Futterautomat für Light-Glo

Hallo,

da ich manchmal ein paar Tage weg bin möchte ich für mein Aquarium ein Futterautomat kaufen, der sollte am besten auf meine Light-Glo Beleuchtung passen (Light-Glo hat ja extra dafür eine Aussparung). Weiß jemand welcher da passt?

Danke,

GrüneRose

noch keinen tipp … aber ein paar Überlegungen
Moin Rose,

wie lange und wie oft fährst du denn weg?

  1. Angenommen du fährst im Abstand von 2 Wochen für 2 - 3 Tage weg
  • dann vergiss den Futterautomaten
  1. Angenommen du fährst im Abstand von 4 Wochen jeweils für 1 Woche weg
  • dann vergiss den Futterautomaten
  1. Angenommen du fährst im Abstand von 3 - 4 Monaten 2 - 3 Wochen weg
  • dann vergiss den Futterautomaten

Dies gilt selbstverständlich nur dann, wenn du keine Jungfische im Becken hast, die im Futter schwimmen müssen ;-D denn dann wären bei derart langen Pausen Ausfälle oder zumindest Schädigungen im Wachstum zu erwarten. Für ausgewachsene Fische ist es überhaupt kein Problem mal über einen gewissen Zeitraum kein Futter zu bekommen. Es ist natürlich klar, daß das Becken dafür stabil laufen muß.

Wenn du jetzt schon feststellst, daß du keinen Futterautomaten brauchst, dann ist deine Frage beantworten … wenn nicht, dann melde dich nochmal, ich suche dann einen passenenden raus (bin aber kein Freund davon)

Gruß
Daniel Scholdei

Hallo Daniel,

Genau so ist es, bin über Weihnachten zwei Wochen im Urlaub, und Freunde die die Fische füttern können sind auch weg. Ich habe die Fische schon 8 Tage alleine gelassen, aber 14 Tage ist dann doch etwas länger. Ausserdem habe ich gerade 3-15 Guppy Babies bekommen (einige wurden wahrscheinlich leider schon aufgegessen). Was soll ich deiner Meinung nach machen?

Was ist denn das schlechte an Futterautomaten?

Grüße,

GrüneRose

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Rose,

Genau so ist es, bin über Weihnachten zwei Wochen im Urlaub,
und Freunde die die Fische füttern können sind auch weg. Ich
habe die Fische schon 8 Tage alleine gelassen, aber 14 Tage
ist dann doch etwas länger.

ist grundsätzlich auch kein Problem, solange du genug Pflanzen im Becken hast und das Becken lang genug läuft. Bis zu drei Wochen ist ohne größere Probleme möglich. Auf keinen Fall den Fehler machen und „vorfüttern“! Die Fische bekommen die normale Ration und erhalten dann ihre 0-Diät. Auch danach ganz normal füttern.

Ausserdem habe ich gerade 3-15
Guppy Babies bekommen (einige wurden wahrscheinlich leider
schon aufgegessen). Was soll ich deiner Meinung nach machen?

Wenn sie durchkommen sollen (willst du das?) dann wirst du um die Fütterei nicht herumkommen.

Was ist denn das schlechte an Futterautomaten?

eigentlich nix … nur das sie eben viel Geld kosten und im Regelfall unnötig sind.
Ich habe hier noch einen Rondomatik stehen (bei den Sachen im Regal „brauch ich nicht“) der erst einmal benutzt wurde. Vielleicht solltest du mir mal fix ne e-mail schreiben?

hier erst einmal zwei alternativen:

Rondomatik: 24 Einzelfächer die mit Flocken und/oder Tabletten gefüllt werden können. Auslösen der Fächer 1 - mehrfach pro Tag möglich.
Preis: ca. 50 Euro (neu)

Eheim: Da gibt es Futterautomaten für Flocken. Die Dosierung gestaltet sich jedoch etwas schwierig … grundsätzlich aber auch ok.
Preis: ca: 40 Euro (neu)

Weitere kenne ich persönlich leider nicht …

Hobby: sieht ähnlich wie der Eheim aus … dürfte also die gleichen Probleme geben

ab 20 Euro

Fish mate: dito.

Gruß
Daniel Scholdei