Futterfrage

Hallo,
kennt jemand das Futter „Best Meat - Pansen/Herz/Leber“ und weiß ob das wirklich hochwertigst ist?
Ich würde ungern nun auf ein neues Futter einstellen (Best Meat) und dann wieder auf ein anderes, falls es nicht hochwertig ist - und ich möchte auch nicht gerne „Abfallprodukte“ als Tierfutter verfüttern…

Es wurde mir von jemandem empfohlen für unseren „empfindlichen“ Hund (wahrscheinlich ja Bauchspeicheldrüsen-Endzündung-chronisch)
zusammen zu mischen mit
Happy Dog Flockenfutter -leichte Kost-
kann dazu jemand was sagen?

Ich würde mich über Antworten freuen - da ich nach wirlich hochwertige Futter suche, das auch verträglich ist.

Danke

Grüße
Marie

Hallo Marie,

Ich würde mich über Antworten freuen - da ich nach wirlich
hochwertige Futter suche, das auch verträglich ist.

Frischfleisch "BARF"en…!

Hochwertiges Futter, ohne Zweifel. Falls Du keinen entsprechenden Hundefutterladen in Deiner Nähe hast, die auf BARF spezialisiert sind und Dich gut beraten können, dann informiere Dich doch mal hier im I-net. Da gibt es etliche gute Seiten!

Bspw.:

http://www.barfers.de/

Gruß MoMi

P.S. hier noch eine Seite von meiner Bezugsquelle:

http://www.4fuer4.de/

Ergänzung
http://www.4fuer4.de/kundenartikel/articles/plaedoye…

Hallo,
danke für die Antwort.

Frischfleisch "BARF"en…!

Ja - hatte ich auch schon überlegt… aber auch bei chronischer Bauspeicheldrüsen-Entzündung -so lautet die momentane Diagnose wohl - aber ganz sicher ist das,so glaube ich, immer noch nicht so ganz…

Hochwertiges Futter, ohne Zweifel. Falls Du keinen
entsprechenden Hundefutterladen in Deiner Nähe hast, die auf
BARF spezialisiert sind und Dich gut beraten können, dann
informiere Dich doch mal hier im I-net. Da gibt es etliche
gute Seiten!

Ob hier ein Laden in der Nähe ist weiß ich gar nicht, kann man das „Fleisch“ auch beim ganz normalen Metzger/Supermarkt kaufen und selber kleinschneiden oder wie?
Werde mich aber mal durch das Internet googlen…

http://www.barfers.de/

Danke für die Links - sehr informativ.

Grße
Marie

Hallo Marie,

„Best Meat“ wäre von der Zusammensetzung her okay - auf das Flockenfutter solltest du aber verzichten. Du würdest damit ja wieder jede Menge Getreide in deinen Hund schaufeln, das er nicht nur nicht braucht, sondern das sehr oft jede Menge Probleme macht. Die Füttermpfehlung „Rinti sensible“ meinerseits steht übrigens immer noch.

HUNDE BRAUCHEN KEIN GETREIDE. Man beobachtet äußerst selten Wölfe in Getreidefeldern :smile:. Und die Sache mit dem Mageninhalt ist ein Märchen.

Schon gar keinen Mais und keinen Weizen. Reis ist in aller Regel tolerabel. Da der Fettanteil im Dosenfutter sehr niedrig ist, kannst du - wenn du das Futter eingeführt hast und der Hund gut damit zurecht kommt - 1-2x pro Woche Fischölkapseln ins Futter geben. Das sollte auch beim Krankheitsbild deines Hundes funktionieren, wenn auch eine saubere Diagnose wohl noch immer aussteht.

Hast du mal daran gedacht, eine zweite Meinung in einer Tierklinik einzuholen? Unter Umständen erspart dir ein Termin (auch wenn du weit fahren musst) jede Menge weitere Sorgen und Fehlentscheidungen.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo,
vielen Dank für die Antwort.

„Best Meat“ wäre von der Zusammensetzung her okay

das wäre ja schon mal was.

  • auf das

Flockenfutter solltest du aber verzichten. Du würdest damit ja
wieder jede Menge Getreide in deinen Hund schaufeln, das er
nicht nur nicht braucht, sondern das sehr oft jede Menge
Probleme macht.

Die Füttermpfehlung „Rinti sensible“

meinerseits steht übrigens immer noch.

Ja - werde ich mir als Alternative jetzt nochmals genau anschauen.

HUNDE BRAUCHEN KEIN GETREIDE. Man beobachtet äußerst selten
Wölfe in Getreidefeldern :smile:.

Überzeugt :wink:)

Und die Sache mit dem Mageninhalt

ist ein Märchen.

Schon gar keinen Mais und keinen Weizen. Reis ist in aller
Regel tolerabel. Da der Fettanteil im Dosenfutter sehr niedrig
ist, kannst du - wenn du das Futter eingeführt hast und der
Hund gut damit zurecht kommt - 1-2x pro Woche Fischölkapseln
ins Futter geben.

Auch eine sehr gute Idee.

Das sollte auch beim Krankheitsbild deines

Hundes funktionieren, wenn auch eine saubere Diagnose wohl
noch immer aussteht.

Tja - wir waren noch einige Male in der Tierklinik, sie bekommt immer noch Antibiotika, die Schmerzen scheinen o. k. zu sein. Aber warum man nicht auch mal „in andere Richtungen“ untersucht ist mir ein Rätsel. Ich glaube fast, wenn die diesen Hund sehen, haben die schon „Bauchspeicheldrüse“ auf dem Hund „gelesen“ und schauen gar nicht mehr anders richtig nach.

Vllt. werden wir jetzt mal den Arzt wechseln - obwohl ja dann eine neue Untersuchungsreihe auf uns zu käme - wir haben fürs letzte Untersuchen/Arzt jetzt vorige Woche 750,00 Euro bezahlt…, diese Summen sind auf die Dauer bei öfteren Untersuchungen nicht so ganz tragbar, die Summe oder in dieser Art, zahlen wir immer wenn sie Schmerzschübe hat, wenn das aber jetzt alle paar Wochen kommt…

Hast du mal daran gedacht, eine zweite Meinung in einer
Tierklinik einzuholen? Unter Umständen erspart dir ein Termin
(auch wenn du weit fahren musst) jede Menge weitere Sorgen und
Fehlentscheidungen.

Das werden wir beim (hoffentlich ausbleibenden) nächsten „Schub“ ganz sicher machen! Geld hin oder her - dem Hund muss ja irgendwie geholfen werden, der arme Kerl tut mir wirklich so leid.

Vielen Dank

Grüße
Marie