Ich konnte bei meine 8 Monate alten Katze beobachten, dass sie sich neben den Trockenfutternapf legt und so lang frisst bis fast alles weg ist. Für mich sieht es so aus als würde sie sich zwingen alles aufzuessen, da sie auch ganz langsam frisst und dazwischen Pausen macht. Ihr Bruder dagegen frisst nur selten Trockenfutter. Beide habe getrennte Näpfe, deshalb weis ich nicht mehr ob das normal ist bzw. was ich machen soll.
Hallo,
wenn es ihre Art des Fressens ist, lass sie doch einfach. Sie tut doch niemanden damit weh, oder? Vielleicht snackt sie halt einfach gerne langsam und genüßlich vor sich hin.
Viele Grüße
Guten Morgen,
bei mir stehen immer Töpfe mit Trockenfutter, das wird nicht rationiert. Somit gibt es auch keinen Futterneid.
Den Bauch vollschlagen wird die Katze spätestens dann aufgeben, wenn sie kapiert hat, dass immer Futter da ist.
Allerdings mische ich immer 3 bis 4 versch. Futtersorten, die scoh etwas hochwertiger ( Premiumfutter ) sein sollten.
Alles GUte
Margit
Ola
Immer Futter zu stellen ist in vielen Fällen schlecht .Premiumfutter und dergleichen auf jeden Fall. Dort gibt es auch immer eine Mengenangabe für kiddys anderes Futter usw. Fressgewohnheiten ändern sich oft mit der Zeit.
Wir haben damals einen ausgedürrte kleinen Kater aufgenommen ,er wurde von den 2 Geschwistern verdrängt in der Natur wäre er nach 1-2 Tage laut T.arzt verendet. Dieses Defizit gleichte er am Anfang mit einer Gier aus, die einem Staubsauger ähnelte .Nun ist er 1.5 Jahre isst immer noch flott aber die Gier hat deutlich nachgelassen.
Also mein Tipp
Premiumkiddy Futter am Anfang Adult dann später - Fütterungszeiten einhalten daran gewöhnen sie sich gern. Den Kot kontollieren, da manche Katzen so wenig trinken, dass das Trockenfutter zu Darmverletzungen führen kann .Abhilfe einen halben Teelöfel Joghurt beigeben zum Trockenfutter (stehen total drauf)
ich hoffe ich konnte ein wenig helfen
gruss Danan
Ich mache das seit 25 Jahren… und ich habe einige Katzen.
Bis auf einen kastrierten Kater sind alle Tiere super im Gewicht, keiner zu dick, keine ges. Probleme.
Eine Katze, die NUR Nassfutter gefressen hat, hat dagegen in ihren letzten 3 Jahren Nierenprobleme gehabt.
Nassfutter gibt es natürlich zusätzlich bei uns.
Aber keinen Futterneid…
Grüße
Margit
Ich mache das seit 25 Jahren… und ich habe einige
Katzen.
Ich verstehe solche „Argumente“ nicht ,da sie keinen Sinn ergeben.
Ständige Futterstellen gibt es in der Natur nicht, Wasser oft dagegen schon. Ich gehe lieber diesen ,in meinen Augen natürlichen Weg.
*zurückfauch* ;o))
gruss Danan
Hallo Danan,
wenn Du Premiumfutter verabreichen musst, gehe ich mal davon aus, dass Deine Katzen keine Chance bekommen, Mäuse zu fressen, oder liege ich falsch?
Ich gehe lieber diesen ,in meinen Augen
natürlichen Weg.
Ich auch! Meine Katzen haben stets Futter zur Verfügung, suchen sich aber zumeist lieber Mäuse. Mein einer Kater (aus dem Tierheim) war anfangs auch total verfressen, hat aber nach einem Jahr sehr wohl (ohne großartige Portionierung) kapiert, dass man sich nicht den Bauch vollschlagen muss und dass Mäuse besser schmecken.
Ganz „natürlich“ - soweit man davon überhaupt sprechen kann!
Viele Grüße nach Hamburg
Kathleen
Auch mal Hallo
wenn Du Premiumfutter verabreichen musst, gehe ich mal davon
aus, dass Deine Katzen keine Chance bekommen, Mäuse zu
fressen, oder liege ich falsch?
Was soll denn DAS bitte für eine Logik sein?? Ich füttere auch nur sehr hochwertiges Permium Futter, weil ich nicht will dass die den ganzen unverdaulichen Dreck bekommen der in anderem Futter oft drin ist, Zucker Getreide, Abfälle und so… und sie dürfen sehr wohl raus und auch Mäuse und was sonst alle kreucht und fleucht fangen (wenn sie denn mal was erwischen) das hat doch miteinender rein garnichts zu tun! Ich MUSS kein Premiumfutter Füttern sondern ich WILL. großer Unterschied wie ich finde…
LG
Wizzel
Hallo Wizzel,
Was soll denn DAS bitte für eine Logik sein??
Ich MUSS kein
Premiumfutter Füttern sondern ich WILL. großer Unterschied wie
ich finde…
damit ist es doch ein logischer Schluss, der in keiner Weise gegen mein Posting spricht: Du willst, aber Du musst nicht. Denn eins ist klar: Katzen, die regelmäßig Mäuse fressen, erhalten alle Nährstoffe, die sie brauchen. Punkt! Ob man Premiumfutter HINZU füttern möchte oder nicht, ist jedem frei gestellt (regelmäßige Wurmkuren sind hier wohl wichtiger).
Liebe Grüße
Kathleen
Nochmal Hallo,
DAS nennt man einen klassischen Logik fehler. Du schließt aus der Tatsache das jemand Premium fütter, dass die Katzen keine Mäuse fressen. Das war deine Behauptung. Ich hingegen habe gesagt ich füttere das OBWOHL sie Mäuse fressen. Womit deine Behauptung durch ein Gegenbeispiel wieder legt ist.
Das ist aber ein rein argumentatives Problem, kein fachliches,und den Fehler machen viele.
Aus der Tatsache das jemand Premium füttert kann man also keine Rückschlüsse darüber ziehen was die Katzen sonst so verputzen.
Übrigens hatte auch Margit nicht geschrieben sie MUSS Premium füttern. Ich hätte Bauchgrimmen meinen Katzen solchen Dreck (sorry aber was anderes fällt mir dafür nicht ein) auch nur zuzufüttern. Mangelerscheinungen werden sie nicht davon bekommen, aber gesünder wird es dadurch auch nicht…
Klassisches Beispiel: Holz brennt daraus folgt alles was brennt ist Holz
LG Wizzel
PS: ich denke wir müssen das nicht weiter ausdiskutieren, Logik wäre eher ein Fall fürs Mathe Brett
Lach, hallo Wizzel,
ich habe eine Kausalbeziehung hergestellt (und diese auch noch mit einer Frage zur Rückversicherung verbunden), aus der Du einen logischen Schluss ableiten wolltest, der - wie Du richtig vermutest - keinen Rückhalt findet.
Widerlegen (übrigens ohne „e“) wollte ich nichts.
Schönen Abend
Kathleen