Futtersuche für Allergiker

Hallo,

nach langer Krankheitsgeschichte mit Durchfall, Haarausfall, Jucken, offenen Stellen und nicht nachwachsenden Haaren habe ich vor zwei Monaten einen Futtermittelunverträglichkeitstest machen lassen. Die Bluttests sind zwar umstritten, aber zu einer Ausschlussdiät konnte ich mich nicht so recht durchringen.
Ergebnis war: Die typischen Proteinquellen (Schwein, Rind, Lamm, Huhn, Ente, Milch und Milchprodukte) und auch Mais und Weizen verträgt mein Hund nicht (das stimmt auch so in etwa mit dem überein, was ich im Jahr vorhher ausprobiert hatte und was er nicht vertragen hat).
Nun füttere ich seit zwei Monaten Wolfsblut und zwar das mit Lachs und das andere mit nur Fisch. Das verträgt mein Hund gut, Fell wächst nach und fällt nicht mehr in Unmengen aus, er kratzt sich nicht mehr und der Durchfall ist weg.
Gerne würde ich aber auch noch etwas anderes füttern mit Truthahn, Hirsch oder Strauß. Leider habe ich da bisher kein so passendes gefunden, was vom Preis-/Leistungsverhältnis und den Inhaltsstoffen passen würde.
Deswegen hier die Frage, ob eventuell jemand ein Futter kennt, das in das Schema passt. Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte.

LG Frieda

hi

nach langer Krankheitsgeschichte mit Durchfall, Haarausfall,
Jucken, offenen Stellen und nicht nachwachsenden Haaren habe
ich vor zwei Monaten einen Futtermittelunverträglichkeitstest
machen lassen. Die Bluttests sind zwar umstritten, aber zu
einer Ausschlussdiät konnte ich mich nicht so recht
durchringen.

und warum nicht ? da wäre dsa einfachste :wink: und billiger und deinem Tier angenehmer

Ergebnis war: Die typischen Proteinquellen (Schwein, Rind,
Lamm, Huhn, Ente, Milch und Milchprodukte) und auch Mais und
Weizen verträgt mein Hund nicht (das stimmt auch so in etwa
mit dem überein, was ich im Jahr vorhher ausprobiert hatte und
was er nicht vertragen hat).

also verträgt er kein GLuten - somit bleibt Reis, und mehrere andere Getreide die für Menschen mit Zöliakie übrig bleinem (amaranth , Buchweizen… etc.)

du wirst um eine Aussschlussdiät nicht drumherumkommen

Nun füttere ich seit zwei Monaten Wolfsblut und zwar das mit
Lachs und das andere mit nur Fisch. Das verträgt mein Hund
gut, Fell wächst nach und fällt nicht mehr in Unmengen aus, er
kratzt sich nicht mehr und der Durchfall ist weg.

Gerne würde ich aber auch noch etwas anderes füttern mit
Truthahn, Hirsch oder Strauß.

wozu ?!? Tiere sind nicht wählerisch - hauptsache gesund und satt !!! und solange in dem Futter alles drin ist, was sie brauchen würde ich speziell bei einem Allergiker KEIN Risiko eingehen !

Gruß H.

Hallo Frieda,

schön, daß es Deinem Hund wieder besser geht.

Könntest Du Dich auch mit Fertig-BARF-Frischfleisch anfreunden?

Kannst ja zumindest mal eine Probe machen, aber ließ Dich doch hier selbst mal rein. Da gibts auch etwas mit Hirsch-, Reh- u. Pferdefleisch.

http://www.barfexpress.de/shopseite.htm

LG Motorradmieze

Huhu,

naja ich komme um eine Ausschlussdiät schon rum. Weil ich ja gerade sehe, dass er das Futter verträgt. Und er absolut ok ist. (Außer, dass er Untergewicht hat und bisher auch nicht wieder zunimmt, obwohl er ziemlich viel Futter bekommt. Organwerte und Blutwerte sind aber alle im Normbereich.)
Ich habe in meiner StudentenWG für Barf und selber Kochen einfach nicht die Möglichkeiten. Kann kein TK-Fleisch lagern und da ich viel mit meinem Hund unterwegs bin ist es mir einfach zu aufwendig. Zumal ich festgestellt habe, das er sobald er frische Sachen bekommt (Fisch, Pute, Gemüse, Kartoffeln gekocht, Reis…) sofort mit Blähungen und auch mal wieder mit Durchfall reagiert.

Habe bisher immer nur eine Sorte Futter gefüttert und nebenbei mal was selbstgekochtes, frisch (wobei er das eben irgendwie nicht verträgt) und was man eben so gibt. Nun habe ich aber das Gefühl, vielleicht hat sich das ganze auch so gesteigert, weil er immerzu das gleiche bekommen hat. Nie Abwechslung, nie mal was anderes. Ich möchte einfach mal einen anderen Weg versuchen.

LG Frieda

Huhu,

hatte ich mir schonmal angeschaut. Könnte ich aber nicht dauerhaft füttern bzw. nicht wirklich viel von bestellen, weil ich keine Tiefkühltruhe besitze und von daher es etwas schwierig wird mit meinen Mitbewohnern zu klären, dass das gesamte Tiefkühlfach jetzt mit Hundefleisch voll ist. Zumal ich leider festgestellt habe, dass mein Hund auf jegliches frisches und auch hochwertiges Dosenfutter mit Blähungen und Durchfall reagiert (auch wenn es die Dinge sind, die er im Trockenfutter verträgt).
Ausprobieren würde ich es glatt mal, aber als Dauerlösung leider nicht machbar. Aber danke für den Link.

LG Frieda

ich hatte auch mal nen hund der eine schlimme futtermittel und hausstaub-allergie hatte.
natürlich auch wie so oft ein weißer hund.

zum glück haste ja schon was gefunden was er gut verträgt, das ist ja schonmal die halbe miete.

was du noch probieren kannst ist frischfleisch (barf)
bekommst eigentlich recht günstig im internet.
oder auch mal beim schlachter oder jäger nach „resten“ fragen.
bekommt man sogar oft geschenkt.
(kleingeschnittene organmix, magen, beine, kopfteile)
-alles schon in tagesportionen kl tüten gepackt
(meißt sogar schon eingefrohren)
mußte also immer nur ne geschmacksrichtung wählen, auftauen…fertig :smile:
hat bei mir damals super geklappt.
allerdeings hab ich mir ne kleine extra gefriertruhe anschaffen müssen.

noch nen tipp:
achte mal auf anzeigen in der zeitung.
„wild küchenfertig frisch vom jäger“ oderso, da kann man anrufen und fragen.
hab da eigentlich nur positive antworten bekommen.

viel erfolg und weiter gute besserung fürs hundi

Hallo Struffel,

Du hast aber schon die Antwort oben gelesen, oder nicht?

Kann kein TK-Fleisch lagern und da ich viel mit meinem Hund unterwegs :bin ist es mir einfach zu aufwendig. Zumal ich festgestellt habe, das :er sobald er frische Sachen bekommt (Fisch, Pute, Gemüse, Kartoffeln :gekocht, Reis…) sofort mit Blähungen und auch mal wieder mit :smiley:urchfall reagiert.

Gruß Momi

Noch ein Versuch…

dann les Dir mal diese Zutaten durch:

http://www.bestesfutter.de/hunde_inha

http://www.bestesfutter.de/hunde_inha

na, jetzt bin ich mal gespannt.

Nochmals Gruß Momi

1 Like

Guten Tag,
mit meinem Rat komme wahrscheinlich spät, aber ich möchte ihn trotzdem geben.

Aus dem Dobermannschutz haben wir einen schwerstmisshandelten Dobermann-Rüden mit achtzehn Monaten übernommen.

Beide Vorderbeine gebrochen, die Zehen alle plattgetreten und das Gelenk gebrochen. Faustgrosse Narben am Körper und offene Brüche.

Zu dem eine starke Allergie. Der Test ergab, ausser Kaninchen und Gans sowie Hafer durfte er nichts zu sich nehmen.
Ravi hatte grosse rote Stellen und kahle dazu.
Dann habe ich das Futter www. Duck-Naturfutter gewählt.
Nach ungefähr drei bis vier Wochen bekam er ein gutes Fell und die Entzündungen gingen zurück.

Inzwischen füttern wir für unsere Dobermänner nur noch Duck-Naturfutter und für die nicht Allergiker Ochsenziemer und dgl. mehr.

Vielleicht einmal versuchen. Es ist wie Schwarzbrotscheiben verpackt, zu zehn Scheiben und tiefgefroren. Eine Scheibe für ca. 10 kg/Hund.

Viel Erfolg und alles Gute!
LG, Margot

Hallo Margot,

Dann habe ich das Futter www. Duck-Naturfutter gewählt.

Hab mal nachgeschaut, hört sich gut an, ist ja aber quasi auch FERTIG-BARF und tiefgekühlt.

Leider hat die UP aber, wie Sie geschrieben hat, in Ihrer WG keine Tiefkühlmöglichkeit ;-(

Motorradmieze

Hallo, Motorradmieze,

Ja, das habe ich auch gelesen, allerdings, später.

Aber vielleicht hilft es einem anderen Hund, wo Herrchen oder Frauchen TK-Möglichkeiten hat.
Für uns war das auch eine kostspielige Anschaffung.
Denn es kommen 6 Kartons zu´sammen 16 kg und 96 Packungen.
Ja, es ist alles nicht so einfach.
Speziell mit den Allergien ist das so eine Sache.

Zum Glück haben alle anderen Dobis keine Allergie, Toi, Toi, Toi.

Vielen Dank und schönen Tag!
LG, Margot

Korrektur zu meinem Schreiben von soeben.

Nicht zus. 16 kg, sondern pro Karton

Ist auch allerhand Volumen. Wir brauchen 2 x im Monat diese Sendung.

Vom Preis her zusammen ca. 600,-- Euro

Aber unsere Dobis fühlen sich wohl. Und das ist immer das Wichtigste.

Vielen Dank für Dein schreiben.
LG, Margot

Huhu,

ähm ich hab jetzt nicht genauer geschaut, weil ja wieder TK und für mich also einfach nicht machbar. Habe aber jetzt auch keine Sorte gefunden, die mein Hund fressen könnte oder war ich nur blind (wie gesagt habe jetzt nicht lange geschaut).

LG Frieda

Komisch, warum habe ich die Sorten, die gehen bei bestes Futter immer nich gefunden. Hab ich nämlich vor dem Wolfsblut gefüttert… Nur eben das Fellow Banane… Das geht ja nich mehr, aber, komisch.

LG Frieda

Hallo, Frieda,
ja, tut mir leid. Habe spontan auf Deine Frage geantwortet, ohne die anderen Schreiben gelesen zu haben.

Kann auch nur das schreiben, wie es auf Ravi gewirkt hat.
Er war fast ein Nackthund. Grosse „Brille“ und überall das grosse Juck-und Kratzproblem.

Darüber hinaus jucken auch seine Narben, wetterbedingt.

Wir haben ih jetzt fast drei Jahre und mit 18 Monaten übernommen. Ein absoluter Panikhund.

Jedenfalls: durch das Futter und Aloe Vera 100 Spray sowie eine Eigenblut-Therapie, ist er wieder ein gesunder Kerl, wenn auch durch seine Knochenbrüche lädiert.

Frieda, ich wollte Dich nicht veräppeln, ich hatte das eben nicht gelesen mit den TK-Poblemen.

Alles Gute,
LG, Margot

Huhu,

kein Problem. Sowas passiert :o).

LG Frieda