Futterwahl für einen alten Hund

Hi @ all,

ich habe jetzt schon ein paar Stunden im Internet gestöbert, aber würde gerne nochmal eure Meinung dazu hören.
Also erst einmal die Fakten:

Ich habe seit 1 Jahr ein Beaglemännchen. Da er aus einem Tierheim kommt, weiß man nicht genau wie alt er ist. Tierärzte schätzen ihn auf round about 11-12 Jahre. Er war sehr übergewichtig als ich ihn bekam (kam keine Treppen hoch und nach kleinster Anstrengung bekam er ganz schlecht Luft) Seit dem ich ihn habe hat er gute 3,5 kg abgenommen und ist wieder topfit.

Habe ihm im Zuge seines Abnehmens Light-Nassfutter (der Marke Vet-Concept") mit ein wenig gequollener Hirse gegeben. Meiner Meinung nach ein super Futter (Zusammensetzung) aber einfach zu teuer… Bin vor 5 Monaten auf Aldi-Trockenfutter „Romeo“ umgestiegen. Aber durch das Herunterschlingen hat mein Hundso einen Durst bekommen, dass er extremst viel getrunken hat und dadurch einen extremen aufgequollenen Bauch und einen sehr schnellen Stoffwechsel bekommen (d.h. konnte keine Nacht durchschlafen der vollen Blase und hat am Tag 4-5 mal Ballast abgeworfen).
Bin seit 3 Monaten dann auf das Nassfutter von Aldi umgestiegen, da ich ein paar hervorragende testberichte gelesen habe. Naja als mir aber dann mal die Zusammensetzung angesehen habe, ist mir der recht hohe Zuckeranteil aufgefallen.

Wegen des hohen Alters meines Hundes würde ich gerne ein Futter verwenden, dass idealerweise gar kein Zucker enthält. Außerdem sollte es nicht zu teuer sein und ggf. für Senioren :smile:
Könnte ihr mir eventuell noch Tipps geben, was allg. ältere Hunde betrifft.

Bin über jede Antwort dankbar!

Gruß

Meine ältere Hündin ca. 11 Jahre bekommt drei bis vier mal die Woche Rohfutter. Aber bitte darauf achten kein Schweinefleisch roh füttern. Sehr beliebt bei meiner Seniorin ist Rinderherz (ist nur Muskelfleisch).Pansen…Es gibt unter www.Pansenexpress.de im Internet Da bekommt man verschiedene Fleischsorten portioniert, tiefgefrohren geliefert - sehr praktisch. Ansonsten was auch sehr gut ist - selber kochen:smile: Hänchen mit Reis. Können mehrere Portionen vorgekocht werden.
Einfach mal probieren. Viel Erfolg

Hi,

es ist wie mit allem fertig angebotenen Futter - egal ob für Hunde oder Katzen.

Meisten ist Zucker drin, obwohl, so weit mir bekannt ist, es bei den Katzen keine Zuckerrezeptoren gibt.

Also ist es angesagt das Futter für das Tier selber zu machen - auch wenn es ein mehr an Arbeit erfordert.

Meinem Filzbock gebe ich Quark mit Sahne angerührt, ab und an Trockenfutter, gekochten Fisch oder Rindfleisch in kleinen Stücken oder auch mal als größeren Lappen zum richtig Kauarbeit leisten. Kostenmäßig ist das auch nicht viel mehr als Dosenfutter, aber wesentlich besser und erfordert halt mehr Zeitaufwand.

Schau doch mal unter interquell.de oder happydog.de nach. Zumindest hat das keinen Zuckeranteil. Ggf. frage ich den Firmeninhaber, ist ein direkter Nachbar von mir.

Gruß Kapok

Nachtrag …
… ab und an kommt auch so eine durchtrainierte, fettfreie Maus dazu. Höfe gibt es zum Glück in der Nachbarschaft einige.

Gruß Kapok

Hallo,
das hier kann ich empfehlen

http://www.fressnapf.de/shop/select-gold-sensitive-s…

diese Marke ( die bei Stiftung Warentest sehr gut abgeschnitten hatte )füttere ich als Junghund Futter ohne Weizen. Die Brocken sind eher klein( 1/2 Cent Groß und doppelt so dick wie ein Cent ). Kot setzt mein Hund 1 mal am Tag bei 3 Mahlzeitten ab also kann sie sehr viel von dem Futter verwerten. Etwas über eine Packung ( 4kg) verbrauche ich im Monat und komme so auf Kosten von etwa 20 Euro.

Gruß Sunny

Hey super danke erstmal für die Antwort. Ja über Happydog habe auch schon recht gutes gehört, aber ist der Zucker dort nur anders bezeichnet mit irgendwelchen Wurzelextrakten :smile: Aber ich habe gerade durchgerechnet, dass das selber kochen echt den höchsten Kosten Nutzen-Faktor hat. Da ich im Großhandel einkaufen kann, kaufe große Portionen und friere es ein. Da weiß man wenigstens zu 100%, was drin ist. Ihr habt mich überzeugt.
Vielen Dank für die Tipps.
Habt ihr Erfahrung gemacht, was Vitamintropfen angeht? Mein Tierarzt hat mir solche Tropfen empfohlen. Da mein Hund ja schon ein Senior sei und sich der Stoffwechsel umstellt sollte man Vitamine zugeben. Was haltet ihr davon?

Hallo,

google doch mal nach - barfen -

Ich kenn mich nicht gut damit aus. Aber es enthält kein Zucker ist wohl auch nicht so aufwendig, da es portionsweise eingefroren wird.

Gruß
J

Hört sich aber kostentechnisch relativ teuer an?

Gruß
Dirk

Hallo erstmal!

Wir verwenden z.Zt. für unseren 10,5 Jahre alten Briard ProPlan sensitiv oder digestiv. Select Gold hatten wir auch schon und waren sehr zufrieden, unser Hund hat aber dann eine Unverträglichkeit auf Getreide bekommen!
Wir haben außerdem festgestellt, daß der Verbrauch bei hochwertigeren Futtersorten wesentlich niedrieger ist als bei Aldi, Rewe oder auch preiswerten Marken. Bitte bei der Kostenplanung mit einbeziehen!

Gruß
Dirk

Hallo,
das Rohfutter für Hunde ist nicht teurer als „Gutes“ Naß-oder Trockenfutter. Auch selber kochen ist nicht teuer. Ein tiefgefrorenes Hänchen (gibt es ab 2,95) und ein bisl Reis - ne Kartoffel oder ne Karotte dazu - kostet auch nicht die Welt. Und dies gibt mindestens 2 Portionen.
Meine Hündin verträgt es ohne Probleme, hat ein tolles Fell und mit der Verdauung sowie mit dem Magen/Darm ist alles ok.
Kann es nur empfehlen…:smile:

Hallo Hundefreund, Ich hatte bis vor Kurzem einen extrem Magen-Darm-empfindlichen Hund! Nach langer Suche bin ich auf „Bestes Futter de.“ gestoßen. Super Futter, super Service.Kann ich nur empfehlen!

Ich bin auch überzeugter Rohfleischfütterer gewesen - meine Hündin nimmt es nicht an und der Rüde isst jetzt bei meinem Ex-Mann TroFu vom Aldi - und habe mich da auch intensiv mit dem Thema „was ist im Futter“ und „was braucht mein Hund überhaupt“ beschäftigt, jahreland. Es gibt nichts besseres als Fleisch mit Beilagen… und es macht sogar Spaß, finde ich, sich damit zu beschäftigen und quasi für den Hund zu „kochen/richten“. Und preislich ist es auch im Rahmen - wenn ich mir die Preise für so manche „exklusiven“ Futter ansehe, die auch nicht mehr taugen als Aldi, dann stehen mir die Haare zu Berge! Mach das, dein Hund wird es dir mit Gesundheit danken!