also ich hab probleme mit dem umstellen der gleichung, nach a , kann mir jemand helfen
Hi,
Genau hab ich nicht verstanden, wie du die Formel zu a umgestellen willst und was es bringen soll, aber vielleicht hilft dir das hier:
f(x) = a * wurzel(x)
f(x) = a * x^(1/2)
f(x) /wurzel x = a
Die Ableitung ist:
f’(x) = a * 0,5 + x^-(0,5)
f’(x) = a * 0,5 + 1/(x^(0,5))
f’(x) = a * 0,5 + 1/(wurzel x)
danke… aber wenn ich jetzt die nullstelle ausrechen möchte, muss ich dann 0=a*(wurzel x)
O=a*x^0.5
und weiter???
Meinst Du das?
f(x) = a * sqrt(x)
a= f(x) / sqrt(x)
also ich hab probleme mit dem umstellen der gleichung, nach a
, kann mir jemand helfen
Die pq Formel lautet ja:
0 = x² + px - q
x1,2 = -(p/2) + - wurzel((p/2)² -q)
Sie kann nur angewendet werden wenn am Anfang 1*x² bzw x² steht. In deinem Fall musst du das sogenannte Substitutionsregel anwenden. Hierbei wird eine Hilfevariable z genutzt um die pq Forme anzuwenden und später dann Rücksubstitutioniert. d.h.:
z² = x^(1/2)
0 = z² + pz - q
z1,2 = -(p/2) + - wurzel((p/2)² -q)
Am Ende müssen die Ergebnisse x1,x2 dann nurnoch Rücksubstitioniert werden. In diesem Fall wäre das dann :
x1 = 4.wurzel(z1)
x2 = 4.wurzel(z2)
Diese mathematischen Methoden lernt man eigentlich in der 11. Klasse. Ich hoffe das ich dir trotzdem helfen konnte.
Moin,
einfach durch √x teilen würde ich vorschlagen
Dann kommst du auf f(x)/√x = a … x darf in dem Fall nur nicht 0 sein.
Gruß
also ich hab probleme mit dem umstellen der gleichung, nach a
, kann mir jemand helfen
hallo.
teile beide seiten durch wurzel x
also ich hab probleme mit dem umstellen der gleichung, nach a
, kann mir jemand helfen
hallo lariirosii,
um „a“ als ergebniss zu bekommen musst du einfach durch wurzel x teilen. Wenn das nicht gehen sollte weiss ich au nicht weiter.
also ich hab probleme mit dem umstellen der gleichung, nach a
, kann mir jemand helfen
mal a durch fx =>
a=(wurzel(x))/fx
besser:
a=x^0.5/fx