Hi,
du hast die Struktur des Satzes nicht verstanden. Sätze nach dem Muster „X ist der/die/das Y von heute / des 21. Jahrhunderts / …“
bedeuten, dass X jetzt die funktion von Y damals erfüllt. Y ist ncht mehr da bzw. hat sinen Status / seine Häufigkeit verloren. Zwischen X und Y besteht aber eine Ähnllichkeit, eine Vergleichbarkeit oder ein Zusammenhang. In diesem Fall: in anderen Jahrhunderten haben die Menschen unter Peast gelitten und wussten nicht, wie man sie bekämpft. Heute leiden die Menschen unter Demenz und wissen nicht, wie man sie bekämpft.
Statt Zeit ("… des 21. Jahrhunderts") kann auch eine andere Vergleichsgrundlage genommen werden.
Silber ist das Gold des kleinen Mannes.
Pink is the new black.
Und warum ist die Demenz die Pest des 21. Jahrhunderts? Es ist die häufigste erkrankung im Alter, man kann sie nciht vorhersehen, man kann sie nicht heilen und nur sehr sehr wenig lindern, Prävention ist nicht möglich, und man kann auch keine Vorhersage betreiben, wer nun dement wird und wer nicht.
Und warum ist sie so häufig? auch das weiß man nciht genau, man weiß ja auch nciht, wodurch sie verursacht wird (das hängt zusammen). aber ein Hautgrund ist, dass heute einfach die meisten Leute viel älter werden als das in früheren Jahren der Fall war. Beschäftige Dich mal mit Adelsgeschlechtern, un zwar vielen vergangenen Generationen. Da hast du reiche Leute mit exzellentem zugang zur besten Medizin ihrer jeweiligen Zeit (der Vorteil ist nun schon eine Weile hinfällig, aber das ändert nichts), und trotzdem erreicvht mehr als ide Hälfte einer Generation nicht das Rentenalter: Kinder sterben an den Kinderkrankheiten (Masern, Mumps, Röteln, …) oder auch an einer „einfachen“ Grippe, junge Frauen sterben während der Schwangerschaft, während der Geburt oder im Kindbett, junge Männer sterben auf dem Schlachtfeld, Menschen aller Altersgruppen sterben an Krebs, Herz- und Kreislaufproblemen. Ein entzündeter Zahn würde auch heute unbehandelt einen Menschen in Lebensgefahr bringen, vor allem, wenn eine weitere Erkrankung und / oder Alter, … hinzukommt (Eine Frau im Kindbett mit vereitertem Zahn ist dem Tode geweiht gewesen). Auch ein gebrochenes Bein ist ohne KH, Tetanusimpfung, … lebensgefährlich. Gar nicht zu reden davon, dass OPs in früheren Zeiten mindestens genauso lebensgefährlich waren wie die Krankheiten selbst.)
die Franzi