Hallo Rala
ich nutze im Moment noch
Norton(ichwarjungundwußteesnichtbesser) und da das Abo
demnächst abläuft,
Damit stehst du nicht allein. Im Thread weiter unten habe ich begründet, warum das so ist und du bestätigst es mit deinen Worten.
bin ich auf der Suche nach einer guten Software.
Das Problem ist nicht einfach zu beantworten. Der normale Wege wäre jetzt zu http://virusscan.jotti.org/de/ zu gehen und die sich im unteren Bereich der Page befindliche Tabelle mal so eine halbe Stunde lang anzusehen. Dabei ist die Anzeige deines Browsers aller 15-20 Sekunden zu aktualisieren. Damit erhältst du einen ersten persönlichen Eindruck der Leistungsfähigkeit der beteiligten Software.
Diese halbe Stunde gibt dir auch Zeit, den Inhalt der Page gewissenhaft zu lesen und etwas darüber zu philisophieren, wie es wohl den Postern der Malware gelingt ohne ihr System zu infizieren, mit dieser Schadsoftware umzugehen. Ich gehöre übrigens auch zu diesem Personenkreis.
Auf meiner Homepage befindet sich diese kleine Anleitung: http://www.hinterwaeldlers-home.de/NewsGroups/Sicher… Diese empfehle ich immer den Menschen meiner Altersgruppe. Ich bin aber davon überzeugt, das jüngere Menschen auch davon profitieren können. Falls du einen DSL-Anschluß besitzt, könntest du dieses Video von http://ulm.ccc.de/ChaosSeminar/2005/01_%28Un%29Siche… mal ansehen. Als Player für das MPEG-4 Format sind QuickTime oder der VLC zb. von http://www.wintotal.de/softw/index.php?id=1419 geeignet.
der hinterwäldler