G Data AVK Internet Security 2006

Hallo Ihr Wissenden,

ich nutze im Moment noch Norton(ichwarjungundwußteesnichtbesser) und da das Abo demnächst abläuft, bin ich auf der Suche nach einer guten Software. Mich würde Eure Meinung zu G Data AVK Internet Securtity 2006 interessieren.
Ich muß dazu sagen, das ich Laie bin und somit ein Programm brauche was in der Bedienung nicht allzu kompliziert ist.
Vielen Dank schon mal für die Mühe.

Grüße von Rala

Hallo Rala

ich nutze im Moment noch
Norton(ichwarjungundwußteesnichtbesser) und da das Abo
demnächst abläuft,

Damit stehst du nicht allein. Im Thread weiter unten habe ich begründet, warum das so ist und du bestätigst es mit deinen Worten.

bin ich auf der Suche nach einer guten Software.

Das Problem ist nicht einfach zu beantworten. Der normale Wege wäre jetzt zu http://virusscan.jotti.org/de/ zu gehen und die sich im unteren Bereich der Page befindliche Tabelle mal so eine halbe Stunde lang anzusehen. Dabei ist die Anzeige deines Browsers aller 15-20 Sekunden zu aktualisieren. Damit erhältst du einen ersten persönlichen Eindruck der Leistungsfähigkeit der beteiligten Software.

Diese halbe Stunde gibt dir auch Zeit, den Inhalt der Page gewissenhaft zu lesen und etwas darüber zu philisophieren, wie es wohl den Postern der Malware gelingt ohne ihr System zu infizieren, mit dieser Schadsoftware umzugehen. Ich gehöre übrigens auch zu diesem Personenkreis.

Auf meiner Homepage befindet sich diese kleine Anleitung: http://www.hinterwaeldlers-home.de/NewsGroups/Sicher… Diese empfehle ich immer den Menschen meiner Altersgruppe. Ich bin aber davon überzeugt, das jüngere Menschen auch davon profitieren können. Falls du einen DSL-Anschluß besitzt, könntest du dieses Video von http://ulm.ccc.de/ChaosSeminar/2005/01_%28Un%29Siche… mal ansehen. Als Player für das MPEG-4 Format sind QuickTime oder der VLC zb. von http://www.wintotal.de/softw/index.php?id=1419 geeignet.

der hinterwäldler

Hallo,

erstmal vielen Dank für die Mühe die du dir gemacht hast.
Ich hatte gehofft ein „Laß besser die Finger davon“ oder „Super, kann ich empfehlen“ zu bekommen. Aber so einfach ist es dann wohl doch nicht.
Werde heute Abend mal in Ruhe deine Links anschauen und vielleicht bin ich ja dann ein bißchen schlauer…

Bye,

Rala

Hi,

Falls du einen DSL-Anschluß besitzt,
könntest du dieses Video von
http://ulm.ccc.de/ChaosSeminar/2005/0
mal ansehen.

hab leider kein DSL - wäre aber interssiert - gibt’s die Inhalte/Kern-Aussagen/Erkenntnisse des Videos vielleicht auch irgendwo in Textform in bescheidener Größe?

Danke und Gruß
Max

Hi,

Falls du einen DSL-Anschluß besitzt,
könntest du dieses Video von
http://ulm.ccc.de/ChaosSeminar/2005/0
mal ansehen.

hab leider kein DSL - wäre aber interssiert - gibt’s die
Inhalte/Kern-Aussagen/Erkenntnisse des Videos vielleicht auch
irgendwo in Textform in bescheidener Größe?

Haste keine Freunde mit DSL+Flat,den sehen ist besser als lesen.
Nun denn !

http://copton.net/Personal_Firewalls/ccc-vortrag-de…

Einen schriftlichen Vortrag über Unsicheres Win am Heim PC fand ich leider nicht.

Hier mal,was sonst noch lief.
http://ulm.ccc.de/ChaosSeminar/Index

MFG

P.

1 Like

Kaufen…

Hallo,

erstmal vielen Dank für die Mühe die du dir gemacht hast.
Ich hatte gehofft ein „Laß besser die Finger davon“ oder
„Super, kann ich empfehlen“ zu bekommen. Aber so einfach ist
es dann wohl doch nicht.
Werde heute Abend mal in Ruhe deine Links anschauen und
vielleicht bin ich ja dann ein bißchen schlauer…

Na dann mach ich das mal…

Ist Super, kannst du bedenkenlos kaufen, kann ich empfehlen.

Das dürfte sogar das Beste der derzeitig erhältlichen derartigen Programme sein.
Das ist jedenfalls die überwiegende Meinung einschlägiger Computerzeitungen.

Viel Spass und Erfolg
Stefan

Ach ja…
Nein liebe Expertenfreaks, ich möchte eure Ausführungen zum Thema pro und contra Firewall und das Abschalten von Diensten nicht wissen.

Hallo Stefan,

vielen Dank werde ich tun.

Grüße von Rala

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

DANKE -> * (owT)
merci

max

Ich schliesse mich meinem Namensvetter an:

Ein besseres Antivirenprogramm (für den Privat- und SoHo-Bereich) ist wohl momentan nicht zu bekommen.
Ich setze es sowohl zu Hause (7 PC) als auch bei einem „Kunden“ (Client/Server mit 8 PC) ein und bin restlos davon überzeugt. Der Support ist sehr gut, der Preis ebenfalls. Einziger Nachteil: Das Scannen dauert ein wenig länger als bei Konkurenzprodukten und die CPU-Last geht recht hoch; dafür ist es aber auch sehr gründlich!
In einer der letzten c’t wurden diverse Virenscanner getetstet. Schaue mal auf http://www.heise.de/ct im Heftarchiv und order den Artikel ggf. beim Verlag.

stefan