guten tag,
bei einer analogen „konica auto s3“ hat es am objektiv ganz nah beim eigentlichen „kamerakasten“(oder wie man das immer auch nennen mag) noch einen ring, mit der beschriftung „G.N.“ und danach distanz angaben von 7,14,28,56 m / 22,45,90,180 ft. kann mir jemand sagen, was mit diesem ring eingestellt werden kann? die anderen beiden sind ja für belichtung, fokus (und noch einen kleinen hebel, der glaub ich für die iso ist)
mfg
niemand
ichhabe hier ein manual gefunden:
http://www.thecamerasite.net/web/AutoS3man.pdf
da steht, das es sich um eine einstellungsmöglichkeit handelt für externe blitze. (leitzahl)
weis jemand, wie diese eingestellt werden muss, wenn man ohne blitz fotographiert? oder spielt es dann gar keine rolle?
mfg
niemand
sollte egal sein da der Blitz mechanisch die Cam in den Blitz-Modus versetzt.
Hallo.
G.N = Guide Number, deutsch Leitzahl, ist die ältere Methode, den Blitz einzustellen. Du kannst das Wort Leitzahl googlen, dann findest du mehr.
Beste Grüsse,
TR
Hallo,
Bei dieser Kamera stellt man die sog. Blitzleitzahl (engl. Guide Number des Blitzgerätes ein. Die kleineren Zahlen gelten für Meter, die größeren für engl. feet. Wenn das Blitzgerät keine Angabe auf der Belichtungstabelle hat, einfach die für ISO 100/21° angegebenen Blenden mit der Entfernung multiplizieren, z.B. f(Blende): 5,6 x (z.B)3 = 16,8. Es reicht, als Wert 16 zu wählen. Gilt natürlich nur, wenn die Kamera mit Film der Empfindlichkeit ISO 100/21° geladen ist; bei anderen Filmempfindlichkeiten ist die Kameraeinstellung sinngemäß zu wählen/zu ändern.
Es grüßt
Der Daimio
danke!
vielen dank für die genauen erklährungen!
lg niemand