Hallo,
ich möchte eine a priori und eine post hoc Analyse mit G*Power machen, um die notwendige Stichprobengröße zu ermitteln und nachträglich zu schauen, welche Power meine erreichte Stichprobengröße nun hat.
Meinen Wert für alpha habe ich (.05), effect size d habe ich 0.5 gewählt (mittlerer Wert). Was aber muss ich für 1-beta (Power) angeben? Gibt es hier feste Regeln?
Anders herum auch post hoc: was genau sagt mir der 1-beta Wert hier? Wie ist die Power zu interpretieren?
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!
LG