G. Schröder macht einen guten Job!

hallo zusammen,

also wenn ich es mir recht überlege, komme ich zum Schluß, daß g. Schröder momentan einen total beschissenen job macht, dies aber meisterlich.

ich hatte noch nie sympathien für diese partei, umsomehr hab ich heute.

die reformen sind bitternötig und überfällig gewesen (alg II usw.). gerade bei hartz 4 muß ich sagen, daß dies gar nicht so schlecht kommt, weil bestraft wird der, der wirklich nix machen will.

ich glaube die union hätte es schlechter oder schlimmer gemacht. nur eins ist fakt in diesem lande.

das allerletzte sind die grünen in deutschland!!!

sitzen seit 6 jahren in der regierung und bahn bus usw werden immer teurer. man überlegt seit jahren, ob bei öffentl. personenbeförderung die mwst. zu halbieren, aber nichts geschieht.

was haben die deppen gutes gebracht fürs land?

kann mir das jemand mal erklären.

cu
alex

In meinen Schulbüchern …
… von vor über 20 Jahren ist die „Altersbeule“ bereits dargestellt und diskutiert. Und was ist in der Zwischenzeit des ehemaligen Bonner Amtsgewichts Dr. Helmut passiert?

NICHTS!

Jetzt müssen in aller Hektik 16 verdödelte Jahre aufgearbeitet werden. Das tut natürlich weh. Zumal auch die jetzige Regierung sich mit diesen Reformen sehr viel Zeit gelassen hat.

Gruß

Stefan

hallo zusammen,

also wenn ich es mir recht überlege, komme ich zum Schluß, daß
g. Schröder momentan einen total beschissenen job macht, dies
aber meisterlich.

Wie schon sooft gesagt wurde, der richtige Mann in der falschen Partei.

Hi!

also wenn ich es mir recht überlege, komme ich zum Schluß, daß
g. Schröder momentan einen total beschissenen job macht, dies
aber meisterlich.

Er sellt sich wenigstens den Fragen, deren Beantwortung nun ohnehin nicht mehr aufschiebbar ist.

ich hatte noch nie sympathien für diese partei, umsomehr hab
ich heute.

Die SPD an sich ist ein gespaltener sauladen.

die reformen sind bitternötig und überfällig gewesen (alg II
usw.). gerade bei hartz 4 muß ich sagen, daß dies gar nicht so
schlecht kommt, weil bestraft wird der, der wirklich nix
machen will.

Diese sog. „Reformen“ sind das absolute Minimum dessen, was eigentlich nötig gewesen wäre.
Vor dem Hintergrund, dass unser konsensbasierendes Wahlsystem größere Schritte nicht zulässt, muss man eben die Kaizen-Methode anwenden und die Reformen in kleinen Schriten initiieren. Wichtig ist nun also, nicht auf halbem Wege stehenzubleiben oder gar umzukehren.

ich glaube die union hätte es schlechter oder schlimmer
gemacht.

Möglicherweise. Wer weiss das schon?

nur eins ist fakt in diesem lande.

das allerletzte sind die grünen in deutschland!!!

Das sehe ich nicht ganz so. Die Grünen sind das letzte. Das allerletzte ist die PDS.

sitzen seit 6 jahren in der regierung und bahn bus usw werden
immer teurer. man überlegt seit jahren, ob bei öffentl.
personenbeförderung die mwst. zu halbieren, aber nichts
geschieht.

Die Grünen sind nicht an verbesserungen für die Bürger interessiert. Deren Klientel fährt sowieso mit der S-Klasse in die Stadt.
Was diese Schicki-Micki-Idioten, die es chic finden, Grün zu wählen, nicht kapiert haben: die Grünen beherbergen Menschen in Führungspositionen, die vor einigen Jahren die Vernichtung der deutschen gesellschaft über den Marsch durch die Instanzen geschworen haben.
Sie sind ihrem Ziel seit 1998 um einiges näher gekommen und arbeiten nach wie vor mit Hochdruck daran.

was haben die deppen gutes gebracht fürs land?

Die Grünen sind der teuerste Verein, den das Land jemals hatte. Vermutlich haben sie das Land mehr Geld gekostet, als der 2. Weltkrieg.

Grüße,

Mathias

Hi,

ich bin mir sicher, das in einigen wenigen Jahren die Leistungen Schröders erst richtig als positiv erkannt werden.

Die blühenden Landschaften des Vorgängers bleiben hingegen eine Fars.
Der 16jährige Schlaf der Schwarzen ist fast nicht mehr aufzuholen.
Allerdings haben sich die Roten damals als Reformbremse auch nicht mit Ruhm bekleckert.

nicki

Hi,

Der 16jährige Schlaf der Schwarzen ist fast nicht mehr
aufzuholen.
Allerdings haben sich die Roten damals als Reformbremse auch
nicht mit Ruhm bekleckert.

was willst Du uns damit sagen? Der Kohlkönig hat nix gemacht, aber die Roten haben blockiert? Ja, was denn jetzt?

Was ham wa denn alles so gemacht? Zunächst gabs die Steuerreformen, die vor allem die mittelständischen Unternehmen entlastet haben; das war dann Mitte der 80er und dann war da… Ach nee, Moment, es ging um die Sozialsysteme. Da habe ich dann auch noch eine Meinung zu. In der Kohl-Zeit ist es erstmals in den letzten 40 Jahren gelungen, den Einfluß der Gewerkschaften auf die Politik zu verringern. Wesentliche Reformen waren zu der Zeit doch noch gar nicht möglich - erst recht nicht vor dem Hintergrund der Luftblase „Einigungsboom“.

Der Wahnsinn mit den Arbeitszeitverkürzungen lief erst langsam aus und man begann sich sich erst 1996 mit den Gewerkschaften zum Bündnis für Arbeit zusammenzusetzen. Im Prinzip waren diese Gespräche die Folge einer bereits den Sozialstaat stutzenden Politik, also Kürzung der Lohnfortzahlung, Einschränkung des Kündigungsschutzes bei Kleinbetrieben, Rentenkürzung von 70 auf 64% usw.

Der (späte) Höhepunkt der ganzen Veranstaltung war dann die Einführung des demographischen Faktor 1998, der freundlicherweise 1999 von den Bunten wieder kassiert wurde (und inzwischen wieder eingeführt wurde), ebenso wie die Karenztage und ein paar andere Kleinigkeiten.

M.E. hätte man in der Zeit mehr schaffen können - in der Tat - aber die Gewerkschaften waren damals noch zu mächtig, um wirklich nennenswerte Änderungen durchzubekommen. Etliches wurde aber versucht und vieles davon von der SPD blockiert oder nach der Machtergreifung wieder gekippt.

Gruß,
Christian

Auch hallo.

Unser Land steht vor zu vielen Problemen, das ist klar wie Klossbrühe.
Hier ein paar Beispiele:
1.) Kapitalhortung, bzw. Kapital am falschen Platz
2.) Überalterung (je nachdem)
3.) Gewohnheitsdenken (s.z.B. Zahlung von Sozialleistungen)
4.) medizinischer Fortschritt, der durch seine Wundertaten die Lage eher noch verschlimmert
5.) Schutzmassnahmen, die eher das Gegenteil bewirken
6.) Geldverschwendung
7.) „Bitte Problem einsetzen“

Zu deutsch: Wir laufen immer schneller in die falsche Richtung und wer dem entgegensteuern will wird ausgebremst…
Wir könnten im Gegenteil wie die berühmte Made im Speck leben, WENN

  • JEDER schön brav sein Geld der Wirtschaft in Form von Nachfrage wieder zurückgibt (und auch erhält)
  • sich die Leute nur mal gesundheitsbewusst verhalten würden
  • endlich mal die Einsicht aufkommt, dass „Schutzmassnahmen“ auch die Barrieren für die bisher aussen vor Gebliebenen erhöhen (nicht nur das…)
  • Geld „sinnvoll“ ausgegeben wird (obwohl ja alles in ‚Nachfrage‘ investiert wird)

Tja, WER soll das alles meistern ? Speziell die Punkte mit dem Geld und der Medizin ?
Alles nicht soooo einfach wie hier dargestellt… Aber einer muss ja mal damit anfangen

In diesem Sinne
mfg M.L.

Kapitalhortung
Hi,

1.) Kapitalhortung, bzw. Kapital am falschen Platz

das interessiert mich. Nach allgemeiner Auffassung lagert das Kapital an folgenden Stellen:
a) in Aktien
b) in Anleihen von 1. Staat oder 2. Unternehmen
c) auf Sparkonten
d) in Immobilien
e) im Ausland in a)-d)

Habe ich was vergessen? Wenn ja, bitte korrigieren.

Gehen wir ins Detail:
a) Aktien verbriefen Anteile am Eigenkapital von Unternehmen. Mehr Aktien bedeuteten also mehr Geld für Unternehmen, d.h. Investitionen usw.

b) 1. Anleihen bedeuten Kredit an den Staat, also Finanzierung der Staatsausgaben. Wegfall von Anleihen bedeuteten also weniger Staatsausgaben.

b) 2. Siehe a)

c) Guthaben bei Banken (ob Sparkonto oder Festgeld) sind wesentlicher Teil der Refinanzierung der Banken. Ohne Guthaben keine Kredite an Unternehmen oder Privatpersonen, egal ob für neue Maschine oder Haus.

d) in Immobilien wohnen oder arbeiten Menschen.

Wo soll also Kapital hin, wenn nicht zu a)-d)

Interessiert,

Christian

Unsterblichkeit fehlt noch? Hier die Lösung!

Hi,

1.) Kapitalhortung, bzw. Kapital am falschen Platz

das interessiert mich. Nach allgemeiner Auffassung lagert das
Kapital an folgenden Stellen:
a) in Aktien
b) in Anleihen von 1. Staat oder 2. Unternehmen
c) auf Sparkonten
d) in Immobilien
e) im Ausland in a)-d)

Habe ich was vergessen? Wenn ja, bitte korrigieren.

Das Wichtigste: Bei sehr wenigen sehr, sehr reichen Menschen!
Die Ihre Geldausgabegewohnheiten Richtung Konsum unmöglich verstärken können, weil alles was sie brauchen eh schon haben, ihnen fehlt nur noch Unsterblichkeit!
Genau das sollte man Ihnen verkaufen!
Aber wie geht das?

Menschen sind erst dann richtig tot, wenn sie aus dem Gedächtnis verschwunden sind. Also sollten wir Ihnen menschliche Möglichkeiten geben im Gedächtnis zu bleiben.
Kindergarten bauen lassen, Strassen bauen lassen etc., die sodann deren Namen tragen, ihr Geld überall dort einsetzen wo es die Allgemeinheit so dringend benötigt! z.B. "Das Trinkwassersystem der Stadt Köln hat Herr … gezahlt und der Stadt geschenkt! „Sie zahlen deshalb nur Mietnebenkosten, weil Herr … Ihnen dieses Haus geschenkt hat“.

Im Übrigen gibt/gab es solche Menschen, und einer davon ist heute jedem bekannt. Er hieß Maggi! Genau! Der mit der Tütensuppe!

Zudem stiften Sportler häufig Kindergärten in Gemeinden, die es sich sonst nicht hätten leisten können ( meines Wissens glänzt (z.B.) dabei Tennisprofi „Charlie“ Steeb) Wobei der einer der sehr armen Reichen ist!

Bleiben die Reichen statt dessen weiterhin anonym hinter ihren Nummernkonten, oder Aktiendepots, hinterlassen sie nach ihrem Ableben nichts, außer einer riesigen verpassten Möchlichkeit aufrichtige massen- und dauerhafte Anerkennung geerntet zu haben!

Gruß Torsten

Hi,

1.) Kapitalhortung, bzw. Kapital am falschen Platz

das interessiert mich. Nach allgemeiner Auffassung lagert das
Kapital an folgenden Stellen:
a) in Aktien
b) in Anleihen von 1. Staat

dieses ist rein fiktiv und als Geld nicht mehr vorhanden. Dazu kommen noch ne Unmenge Börsenzettel (z.B. Derivate)

oder 2. Unternehmen
c) auf Sparkonten
d) in Immobilien

Das ist Investitionskapital, welches sich durchaus noch im einfachen Warenkreislauf bewegt. Ist aber sehr gering im gegensatz zu ersterem.

e) im Ausland in a)-d)

Habe ich was vergessen? Wenn ja, bitte korrigieren.

Bitte. War nur mal so der Information halber. Ausländisches Investitionskapital im Inland fehlt vielleicht noch.

Gruß
Frank

Hi!

1.) Kapitalhortung, bzw. Kapital am falschen Platz

das interessiert mich. Nach allgemeiner Auffassung lagert das
Kapital an folgenden Stellen:
a) in Aktien
b) in Anleihen von 1. Staat oder 2. Unternehmen
c) auf Sparkonten
d) in Immobilien
e) im Ausland in a)-d)

Habe ich was vergessen? Wenn ja, bitte korrigieren.

Christian, Du hast das Bargeld vergessen, welches nach Vermutung einiger Leute hier nun reihenweise unter bundesdeutschen Arbeitslosen-Matratzen gelagert werden wird…
Ferner scheint es durchaus so, dass Bargeld desöfteren in ausländischn Bankschließfächern gelagert wird…

Gehen wir ins Detail:
a) Aktien verbriefen Anteile am Eigenkapital von Unternehmen.
Mehr Aktien bedeuteten also mehr Geld für Unternehmen, d.h.
Investitionen usw.

Nein, aktien bedeuten fette renditen für die bösen Unternehmer und sonstige Pfeffersäcke. AGs schaffen ohnehin keine Arbeitsplätze, also gewinnen wieder nur die Reichen…

b) 1. Anleihen bedeuten Kredit an den Staat, also Finanzierung
der Staatsausgaben. Wegfall von Anleihen bedeuteten also
weniger Staatsausgaben.

…und wieder hat so ein blöder reicher Sack den Staat betrogen und bereichert sich noch auf Kosten der Allgemeinheit…

b) 2. Siehe a)

c) Guthaben bei Banken (ob Sparkonto oder Festgeld) sind
wesentlicher Teil der Refinanzierung der Banken. Ohne Guthaben
keine Kredite an Unternehmen oder Privatpersonen, egal ob für
neue Maschine oder Haus.

dieses Geld ist dem Wirtschaftskreislauf entzogen und dient über die Zinsen nur der weiteren Bereicherung einer absoluten Minderheit im Lande…

d) in Immobilien wohnen oder arbeiten Menschen.

Der typische Pfeffersack besitzt neben seiner Villa im grunewald doch noch 5 Mietshäuser, in denen arme Menschen unter schlechtesten Bedingungen bei höchste Mietzinszahlungen dahinvegetieren müssen.

Wo soll also Kapital hin, wenn nicht zu a)-d)

Zum Volke!
Umverteilung ist das Gebot der Stunde…

Grüße,

Mathias

P.S.: die Ironie wird Dir nicht entgangen sein.

Hallo!

[…]:

die reformen sind bitternötig und überfällig gewesen (alg II
usw.). gerade bei hartz 4 muß ich sagen, daß dies gar nicht so
schlecht kommt, weil bestraft wird der, der wirklich nix
machen will.

[…]

Sag mal, glaubt du das eigentlich wirklich? Alle Leute, die demnächst keine AH mehr, sondern ALGII bekommen, sind faul und wollen eigentlich gar nicht arbeiten? Und alle diese faulen Menschen werden sich dann nächstes Jahr sicher etwas suchen und alle auch etwas finden, oder? Prima.

Aber wer bekommt den bisher AH? Leute, die arbeitslos geworden sind und ihr ALG bekommen haben. Die haben also vorher gearbeitet, richtig? Dann gehe ich einfach mal davon aus, dass diese Menschen auch grundsätzlich nichts gegen Arbeit haben oder?

Was ist mit den wirklich faulen? Bekommen die nicht meistens Sozialhilfe? (Vorsicht, nicht alle SH-Empfänger sind auch faul) Werden die nächstes Jahr so viel weniger Geld als bisher bekommen? Nein. Ein Anreiz zu arbeiten? Nein. An den wirklich faulen geht der Zwang, sich Arbeit zu suchen, vorbei. Super Reform!

Und die Aussage, das alle, die ALH bekommen, das so toll finden und bei dem „tollen“ Verdienst dann lieber zuhause bleiben, ist blödes Stammtischgequatsche von Leuten, die Arbeit haben und nicht genug Menschen kennen, die das ALGII wirklich treffen wird.

Gruß, Peter

Hi Mathias!

Was diese Schicki-Micki-Idioten, die es chic finden, Grün zu
wählen, nicht kapiert haben: die Grünen beherbergen Menschen
in Führungspositionen, die vor einigen Jahren die Vernichtung
der deutschen gesellschaft über den Marsch durch die Instanzen
geschworen haben.
Sie sind ihrem Ziel seit 1998 um einiges näher gekommen und
arbeiten nach wie vor mit Hochdruck daran.

Dein politische Meinung in Ehren, aber dies schießt über das Ziel definitiv hinaus. Nebenbei: Wenn Du schon Vergangenheit hochbringst (was ich sowieso elendig-langweilig finde): Ich möchte ehrlich nicht wissen (bzw. ich weiß es sehr genau), welche Klientel Deine von Dir offensichtlich präferierten Parteien so anziehen. Da ist mir jeder grüne Idealist zehnmal lieber. Aber jedem das seine (und Du weißt, wen ich so alles meine, denn Du bist ja wohl auch kein Idiot, gelle?)

Die Grünen sind der teuerste Verein, den das Land jemals
hatte. Vermutlich haben sie das Land mehr Geld gekostet, als
der 2. Weltkrieg.

Heidenei, das ist jetzt so dumm-polemisch, dass es selbst mir schwer fällt zu kontern…

sich etwas höheres Niveau wünschende Grüße
Jürgen

hallo zusammen,

wenn ich es mir so recht überlege, wenn er nach Leistung bezahlt würde? dann hätte er wohl ein fettes Problem. Ich sehe nix, was er gut macht. Das was er macht brächte wohl jeder so hin. Heute so… morgen so, meckert einer, dann was ganz andres sagen… und im extremfall droht der Zickenkanzler, er trete zurück. Immer diese leeren Versprechungen, ich begrüßte es sehr, wenn er endlich mal seine Drohung warmachte, obwohl mir schwindlig dabei wird, wieviel er dann für Unleistungen bis an sein Lebensende kassiert.

Ich freue mich auf die nächste Wahl, und ich werde, zum ersten mal seit langem wieder wählen gehen. Und das gibt eindeutig die rote Karte für Schröder. Dass sich was verändern muss, ist wohl jedem klar. Aber noch nicht mal dazu sind die in der Lage, dem Volk das richtig zu vermitteln. Ich weiss ja nicht wie andere denken, aber ich möchte nicht von so jemandem regiert werden.

Grüße

Sarah

Hallo,

wenn ich es mir so recht überlege, wenn er nach Leistung
bezahlt würde? dann hätte er wohl ein fettes Problem. Ich sehe
nix, was er gut macht. Das was er macht brächte wohl jeder so
hin. Heute so… morgen so, meckert einer, dann was ganz

Bisher setzt er Reformen gut in die tat um. Sicherlich hätte das jeder hinbekommen, aber dann hätte auch dieser Jeder von der jetzt schon jammernden Bevölkerungsschicht die gleiche Prügel bekommen. Er hat nur das getan, was schon lange überfällig war.

Ich freue mich auf die nächste Wahl, und ich werde, zum ersten
mal seit langem wieder wählen gehen. Und das gibt eindeutig
die rote Karte für Schröder. Dass sich was verändern muss, ist
wohl jedem klar. Aber noch nicht mal dazu sind die in der
Lage, dem Volk das richtig zu vermitteln. Ich weiss ja nicht
wie andere denken, aber ich möchte nicht von so jemandem
regiert werden.

Welche Partei würdest du denn wählen? Was haben die für ein Programm? Bedenke, der CDU gehen diese Reformen nicht weit genug. Die PDS hat überhaupt kein Programm, außer, den Kapitalismus zu vernichten und den Sozialismus einzuführen, die Grünen sind mit der SPD zusammen, die FDP ist ja die böse Partei der Besserverdienenden, die Rechten lassen wir mal außen vor… Welche Partei würdest du also wählen?

Hast du mal den Wahlomat benutz? Manchmal recht lustig. Jetzt ist zwar Sachsen dran, aber ich hätte dort mal wieder die FDP gewählt. Wie immer stimmen meine Ansichten nichtmit den Grünen und der PDS überein. Laut der Statistik würden dort 26% die FDP, 22% die SPD, aber immerhin 20% die PDS, 18% die SPD und 14% die CDU wählen.

Hallo,

Bisher setzt er Reformen gut in die tat um. Sicherlich hätte
das jeder hinbekommen, aber dann hätte auch dieser Jeder von
der jetzt schon jammernden Bevölkerungsschicht die gleiche
Prügel bekommen. Er hat nur das getan, was schon lange
überfällig war.

Er versucht Reformen umzusetzten, die er mit seiner Partei früher als Opposition aufs schärfste attakiert hätte. Die SPD war früher oftmals gegen Dinge, die sie heute selber machen… soviel mal zur Glaubwürdigkeit.

Welche Partei würdest du denn wählen? Was haben die für ein
Programm?

Eine Protestwahl heißt nicht gerade CDU zu wählen. Wenn ich Protestwahl sage, dann meine ich das auch so.

Bedenke, der CDU gehen diese Reformen nicht weit

genug.

Immerhin ging es mir als „Kleinbürger“ jedoch ohne öffentliche Mittel zu ziehen, wesentlich besser als heute. Die SPD schafft es noch, das wir in eine Deflation kommen. Ich warte ja auch lieber noch ein halbes Jahr für ne Anschaffung, vielleicht wirds ja billiger. Und wenn man nicht zu den Großverdienern gehört, macht das echt was aus. Das kann schon heissen… Urlaub, oder nicht.

Die PDS hat überhaupt kein Programm, außer, den

ach… und die SPD hat eins, war mir jetzt gar nicht so klar. Ich erkenne keine Programm in der Chaoten Partei mit ihrem Zickenkanzler.
Weisst, mir ist wirklich lieber, mir sagt jemand ganz klar was Sache ist, als dieses rumgeschlabber der SPD. Wo bin ich denn da dran? kurz vor den Wahlen ist alles super, und danach?
Den Gürtel enger schnallen… ist immer leicht gesagt, wenns nicht der eigne ist. Glaubwürdig würden mir ALLE Politiker, wenn die auch mal an sich selber sparten, aber die stopfen sich die Taschen voll, und dann schaun wir mal.

Kapitalismus zu vernichten und den Sozialismus einzuführen,

wielleicht wäre es einen Versuch wert. Ich habe meine Jahrzehntelangen Abneigungen mittlerweile abgelegt. Ich hab keinen Bock die oberen zehntausend zu nähren. Mey, da wärs ja mit einem König einfacher, da müsste man nur ein Maul stopfen.

die Grünen sind mit der SPD zusammen, die FDP ist ja die böse
Partei der Besserverdienenden, die Rechten lassen wir mal
außen vor… Welche Partei würdest du also wählen?

Eine bisher nicht genannte. Sonst wäre es ja auch keine rote Karte.

Grüße

Sarah

Hallo,

Er versucht Reformen umzusetzten, die er mit seiner Partei
früher als Opposition aufs schärfste attakiert hätte. Die SPD
war früher oftmals gegen Dinge, die sie heute selber machen…
soviel mal zur Glaubwürdigkeit.

Das ist aber bei jeder Partei so, leider. In Deutschland haben Parteien mehr die Funktion einer Spaltung. Dem Volke dienen sie nur indirekt. In Amerika ist es wurscht, ob man die Demokraten oder die Republikaner wählt.

Immerhin ging es mir als „Kleinbürger“ jedoch ohne öffentliche
Mittel zu ziehen, wesentlich besser als heute. Die SPD schafft
es noch, das wir in eine Deflation kommen. Ich warte ja auch
lieber noch ein halbes Jahr für ne Anschaffung, vielleicht
wirds ja billiger. Und wenn man nicht zu den Großverdienern
gehört, macht das echt was aus. Das kann schon heissen…
Urlaub, oder nicht.

Aber wenn die CDU alles beim Alten lässt, fahren wir mit voller Geschwindigkeit gegen die Wand. Und so schlimm ist das Leben in D. nicht.

ach… und die SPD hat eins, war mir jetzt gar nicht so klar.
Ich erkenne keine Programm in der Chaoten Partei mit ihrem
Zickenkanzler.

Immerhin haben sie erfolgreich gute Reformen durchgebracht. Die Partei ist nur chaotisch, weil sie nicht hinter der Meinung ihres Chefs steht. Schröder hat echt das Problem, dass er mit diesem Sauhaufen arbeiten muss. Der größte Fehler wwar ja, mit den Grünen zusammen zu arbeiten. Besser wäre da eine große Koalition, wobei hier vermutlich noch schärfer Reformen durchgesetzt worden wären. Immerhin hat sich die CDU recht zurückgehalten.

Weisst, mir ist wirklich lieber, mir sagt jemand ganz klar was
Sache ist, als dieses rumgeschlabber der SPD. Wo bin ich denn
da dran? kurz vor den Wahlen ist alles super, und danach?

Das sagt doch jede Partei. Aber mal ehrlich. Würdest du eine Partei wählen, die im Wahlprogramm starke Reformen mit großen Einschnitten stehen hat? Die Deutschen sind zu uneinsichtig, was die Rfeormen angeht. Alle sagen, es muss was getan werden, tut man aber was, wird gejammert und demonstriert.

Den Gürtel enger schnallen… ist immer leicht gesagt, wenns
nicht der eigne ist. Glaubwürdig würden mir ALLE Politiker,
wenn die auch mal an sich selber sparten, aber die stopfen
sich die Taschen voll, und dann schaun wir mal.

Im öffentlichen Sektor wird doch massiv gespart. Längere Arbeitszeiten, ZUsammenlegungen usw. ALGII ist auch eine Einsparung, eine Einsparung der Verwaltung. Aber ob sich Schröder hundert Euro im Monat weniger zahlt, ist doch total unwichtig. Wenn er das Land innerhalb kurzer Zeit aus dem Dreck ziht, kann er sich meinetwegen eine Mio pro Monat zahlen.

Kapitalismus zu vernichten und den Sozialismus einzuführen,

wielleicht wäre es einen Versuch wert. Ich habe meine
Jahrzehntelangen Abneigungen mittlerweile abgelegt. Ich hab
keinen Bock die oberen zehntausend zu nähren. Mey, da wärs ja
mit einem König einfacher, da müsste man nur ein Maul stopfen.

Aber ein König würde keinen Sozialismus einführen, eher ein Diktator und der würde alles daran setzen, dass er bleibt.

außen vor… Welche Partei würdest du also wählen?

Eine bisher nicht genannte. Sonst wäre es ja auch keine rote
Karte.

Sag jetzt nicht, die Partei der Bierdrinker. Die großen hatte ich m.E. alle aufgezählt.

Wie schon sooft gesagt wurde, der richtige Mann in der
falschen Partei.

ja. super. „ich find den stoiber ja scheiße, aber rot wählen will ich auch nicht“…

Wie schon sooft gesagt wurde, der richtige Mann in der
falschen Partei.

ja. super. „ich find den stoiber ja scheiße, aber rot wählen
will ich auch nicht“…

So kann man das ausdrücken. Der Hauptgrund für das Versagen der CDU im letzten Wahlkampf war ja, dass sich kein Preuße vorstellen kann, von einem Bayer regiert zu werden. Das hat schon mit dem Strauß nicht geklappt.

hi

Sag mal, glaubt du das eigentlich wirklich? Alle Leute, die
demnächst keine AH mehr, sondern ALGII bekommen, sind faul und
wollen eigentlich gar nicht arbeiten? Und alle diese faulen
Menschen werden sich dann nächstes Jahr sicher etwas suchen
und alle auch etwas finden, oder? Prima.

wo hast du das denn gelesen?
wenn du mal bißchen nachdenkst wirst du feststellen, daß hier nicht von arbeiten gehen müssen, sondern vom herunterschrauben der ansprüche die rede.

Aber wer bekommt den bisher AH? Leute, die arbeitslos geworden
sind und ihr ALG bekommen haben. Die haben also vorher
gearbeitet, richtig? Dann gehe ich einfach mal davon aus, dass
diese Menschen auch grundsätzlich nichts gegen Arbeit haben
oder?

sagt doch keiner. weil sie gearbeitet haben, haben diese leute ja auch ein jahr arbeitslosengeld erhalten, welches selbst finanziert wurde. warum soll 10 jahre al geld bezahlt werden?

Was ist mit den wirklich faulen? Bekommen die nicht meistens
Sozialhilfe? (Vorsicht, nicht alle SH-Empfänger sind auch
faul) Werden die nächstes Jahr so viel weniger Geld als bisher
bekommen? Nein. Ein Anreiz zu arbeiten? Nein. An den wirklich
faulen geht der Zwang, sich Arbeit zu suchen, vorbei. Super
Reform!

die können zu arbeiten in der gemeinde rangezogen werden.

Und die Aussage, das alle, die ALH bekommen, das so toll
finden und bei dem „tollen“ Verdienst dann lieber zuhause
bleiben, ist blödes Stammtischgequatsche von Leuten, die
Arbeit haben und nicht genug Menschen kennen, die das ALGII
wirklich treffen wird.

wo hast du denn diesen schwachsinn gelesen? in deiner stammkneipe?
nimmst du überhaupt bezug auf das thema?

Gruß, Peter

cu
alex