Hallo,
ich hatte das problem schonmal gepostet, allerdings leider ohne antwort. da ich nun einen neuen verdacht habe also nun zum zweiten mal:
G3 300 beige, os 9.2, bootet nach dem einschalten nicht/bzw. nicht vollständig d.h. der lüfter geht an, der Monitor (stromversorgt über den mac) geht an (grünes licht) dann aber wieder aus (rotes licht, wie im ruhezustand). Nach Kaltstart (apfel,strg,oben rechts) bootet dann alles bestens!
Löschen vom pram hat nix gebracht.
nun meine neuerliche vermutung: pram baterie leer!?
Was dagegen spicht ist allerdings das der rechner nicht von der stromquelle getrennt wird. Es währe toll wenn jemand was dazu einfallen würde, und falls ein wechsel der batterie besserung verspricht, wäre die frage, ist das überhaupt machbar und wenn ja, wo giebts die und was kost die!
Danke schon mal, inge
Hi Inge,
zu Deinem eigentlichen Problem kann ich auch nix sagen, tippe
mal auf Hardwareproblem.
Zum Thema Batterie: Die kostet - wenn ich mich nicht irre -
ca. 12 Euro, man bekommt sie beim Apple-Dealer des Vertrauens
(z. B. Gravis, Cancom). Wenn Du das Gehäuse aufmachst, siehste schon,
wo sie ist. Ich hatte auch mal an meinem G3 eine leere Batterie; das
äußert sich lediglich darin, daß der Rechner im abgeschalteten Zustand
die Zeit vergißt (Uhr zeigt das Jahr 1956) und der Mauszeiger bewegt
sich sehr langsam. Probleme wie Deines hatte ich dabei nicht.
Grüße vom T.
Hi Inge,
Hi Telefonman
zu Deinem eigentlichen Problem kann ich auch nix sagen,
schade
tippe mal auf Hardwareproblem.
liegt ja irgendwie nah, zumal bei 8.6 auch nix anders war!
trotzdem danke
inge
Hallo Inge,
tippe mal auf Hardwareproblem.
liegt ja irgendwie nah, zumal bei 8.6 auch nix anders war!
darauf tippe ich aber mal nicht. Deine geschilderten Probleme haben
mit der Systemversion nichts zu tun. Die Startroutinen liegen in
einem ROM und werden ausgelesen, bevor der Systemstart von der HD
beginnt. Wenn die Batterie nun langsam leer wird, kann der Mac schon
solche Symptome entwickeln. Dachte immer, das hätte sich in den
letzten Jahren überall herumgesprochen.
In der Regel ist es eine 1/2AA 3,6V High Energy Lithium Battery.
Leider sehr teuer, aber sollte schon deutlich unter 10 Euro zu haben
sein. Allerdings nur in Geschäften, die Macs führen, da PCs andere
Batterien, teilweise Akkus haben.
Nimm einfach die Batterie mal raus und messe die Spannung. Die
sicherste Methode ist mit einem Zeiger-Multimeter, analog.
Gruß und viel Erfolg
TeeBird
Hi TeeBird,
solche Symptome waren mir bis jetzt unbekannt, habe davon auch
noch nie gehört, und dabei hab ich mittlerweile seit 12 Jahren
mit Macs zu tun. Das einzige, was auf die leere Batterie meines G3
hinwies war die Systemmeldung, daß die Uhr neu eingestellt werden möchte.
Man lernt halt nie aus …
Grüße vom T.
hi Telefonmann,
ich werde es nächste Woche testen und das Ergebnis hier posten!
Was mich an der Baterie-Theorie zweifeln läst ist das der Rechner nicht vom Netz genommen wird, also nicht an so´ner Ausschaltsteckerleiste hängt, und da ist es doch meiner Meinung nach sogar wurscht ob ne Baterie drin ist oder nicht?!
How ever, 10 € ist mir der Versuch wert!
Ach so, noch so´ne Theorie die ich mir ausgedacht hab:
Es gab doch die Möglichkeit den Speichertest abzuschalten, aber wie war das noch mal …:-?
erstmal danke
inge