G3 und OS9-Trouble

Wenn ich unter OS9 meinen BW-G3 frisch
einschalte friert mir die Kiste
grundsätzlich nach dem booten ein - so kurz
bevor der Finder erscheint. Mach ich dann
einen Reset, so fährt er dann normal hoch.

1000 Fragezeichen wachsen aus meinem Kopf
Arnd

wie lange friert er denn ein? Warte mal bis zu 2 Minuten, vielleicht hat er nur eine Denkpause (kein Witz). Dann sehen wir weiter.

Hi Arndt,

ich hatte auch mal ein Problem das so anfing, zum Schluß mußte ich den Rechner bis zu 10 mal hintereinander resetten, bis er startete.
Der Grund war eine defekte Festplatte!
Ich hoffe für Dich, daß es nicht so ist.
gruß
tina

Wenn ich unter OS9 meinen BW-G3 frisch
einschalte friert mir die Kiste
grundsätzlich nach dem booten ein

  • Da liegt irgendwas im Argen

  • PRAM mehrmals loeschen und
    Schreibtischdatei neu anlegen hast Du
    bestimmt schon gemacht.

  • wirf die Preferences Datei fuer die Finder
    Voreinstellungen in den Papierkorb. (Wird
    dann automatisch wieder neu angelegt)

  • Besorge Dir Norton Utilities - das beste
    Checktool fuer den Mac. (ca. 200 DM die sich
    lohnen) ansonten benutze zuerst noch das
    Programm Apple Hilfe und überpruefe Deine HD
    auf Schaeden.

  • Ueberlege, ob Du Erweiterungen installiert
    hast, die sich nicht vertragen. Um das
    herauszufinden mit gedrueckter Umschalttaste
    starten und nur die Mac OS
    Standarterweiterungen aktivieren. Auch
    manche Kontrollfelder koennen
    Systemerweiterungsfunktionen beinhalten und
    zicken machen.

  • Entferne zum testen auch mal alle externen
    Geraete wie Drucker, Scanner usw.

  • Powerbook zuruecksetzen (Umschalt + fn +
    ctrl + Einschalttaste) Keine Sorge, da
    passiert nich viel, es werden nur ein paar
    normale Einstellungen wie z.B. die
    Helligkeit auf einen Standartwert gesetzt.

  • oder Festplatte neu initialiesieren und
    alles neu installieren, das mag der Mac, da
    wird auch wieder die HD neu fragmentiert,
    das steigert die Performance

Sonst faellt mir grad nix mehr ein Gruss
Davi

ja, norton utilities, daran hab ich auch
gedacht, tipp: bei den neueren macs liegt
das meistens bei, vielleicht hat es ein
bekannter von dir

und beachte: wahrscheinlich hast du einen
fehler im b-baum (falls du ihn immer noch
hast), du darfst also auf keinen fall die
gleiche platte reparieren, von der du
startest! am besten von cd starten oder ner
anderen partition