G8-Sicherheit : Polizei kritisiert USA

Hi,

folgende Pressemeldung der AFP:

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat die Vorgaben der USA zum Schutz von Präsident George W. Bush und weiterer G-8-Gipfelteilnehmer in Heiligendamm kritisiert. "Das US-Maß an Sicherheitsanforderungen ist schwierig zu erfüllen. Freiberg sagte weiter, er bedauere es auch grundsätzlich sehr, „dass hier Fronten entstehen, dass die deutsche Öffentlichkeit den Eindruck gewinnt, Polizisten und Demonstranten seien Gegner“, sagte Freiberg. Er forderte die Politik auf, „sich nicht hinter Gerichtsbeschlüssen zur Einschränkung des Demonstrationsrecht verstecken“. Statt die Polizei die Folgen „ausbaden“ zu lassen, müsse die Politik diese Maßnahmen erklären und die Bürger überzeugen. „Es ist mir Herzensangelegenheit, dass Menschen demonstrieren dürfen, dass der Protest deutlich sichtbar ist - das ist wichtig für unsere Demokratie.“ Wenn aber die Einsatzführung am Ort demonstrationsfreie Zonen vorschlage, dann „weil sie anders die Sicherheit nicht gewährleisten kann“.
„Die Demonstrationen sind legitim und ein Bestandteil der Demokratie und Ausdruck der Meinungsfreiheit.“

Also ich denke um dieses Thema wird übertrieben gestritten - ich glaube das die deutsche Polizei noch Realitätssinn hat und die Polizeigewerkschaft, die ja für die Beamten spricht hat erkannt, das nicht alle Sicherheitmaßnahmen sinnvoll und möglich sind. Ich glaube nicht, das die deutsche Polizei total übertreibt sondern das sie die G8-Sicherheit und die Demonstrationsfreiheit sehr genau abwiegt und demensprechende Maßnahmen ergreift. Wenn Bush die deutschen Sicherheitsmaßnahmen nicht ausreichen, soll er zuhause bleiben.

gruß

Ich glaube nicht, das die deutsche Polizei total
übertreibt sondern das sie die G8-Sicherheit und die
Demonstrationsfreiheit sehr genau abwiegt und demensprechende
Maßnahmen ergreift.

Du scheinst selber nicht verstanden zu haben, was du geschrieben hast! Die Polizei wiegt gar nichts ab - kann sie in diesem Fall auch nicht! Sie setzt Vorgaben um, die sie von Politikern bekommt.

Gruß Andreas

Du scheinst selber nicht verstanden zu haben, was du
geschrieben hast! Die Polizei wiegt gar nichts ab - kann sie
in diesem Fall auch nicht! Sie setzt Vorgaben um, die sie von
Politikern bekommt.

Falsch - Die Polizei entscheidet wie die Demos überwacht werden und sie entscheidet auch wie auf die Demos reagiert wird. Die Einsatzleitung liegt bei der Polizei, nicht bei den Politikern. Diese können zwar Anweißungen geben aber die letzte „Befehlsgewalt“ liegt in diesem Fall bei dem(n) Einsatzleiter(n) vor Ort.

Gruß

Den ihr oberster Job ist es ja uns Bürger zu schützen.
Problem ist es sicher die friedlichen Teilnehmer von Demonstrationen und Veranstaltungen vor Chaoten Gruppen zu schützen.

Was ich nicht verstehen kann ist das unangemeldete Demonstrationen in anderen Städten verhaftet werden. Naja bei rumgröhlenden besoffenen Pöbel der nur auffällt und unrihe stiften will ist das ja ok. Aber die müssen ja sehr viele Studenten auch eingespert haben.

Beim Bush glaube ich das deren Sicherheit eh einen Knall hat :smile:
Der hätte sicher am liebsten an sich komplette 5 Züge Spezialeinsatzkräfte aber dann noch Leute die ihn vor denen schützen können :smile:
Man muss schon ganz schön was ausgefressen und ziemlich viele Feinde haben wenn man so Ansgt haben muss :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Den ihr oberster Job ist es ja uns Bürger zu schützen.
Problem ist es sicher die friedlichen Teilnehmer von
Demonstrationen und Veranstaltungen vor Chaoten Gruppen zu
schützen.

Genau - nur das Problem ist, das die Polizei Chaoten und normale Demonstranten nicht auseinanderhalten können, wenn sich diese bei den Demonstranten „verstecken“ und dann wieder zuschlagen.

Was ich nicht verstehen kann ist das unangemeldete
Demonstrationen in anderen Städten verhaftet werden. Naja bei
rumgröhlenden besoffenen Pöbel der nur auffällt und unrihe
stiften will ist das ja ok. Aber die müssen ja sehr viele
Studenten auch eingespert haben.

Auch da das Problem das die Polizei nicht immer den Überblick über gewalttätige und friedliche Demonstranten behalten kann.

Beim Bush glaube ich das deren Sicherheit eh einen Knall hat

YES.

Der hätte sicher am liebsten an sich komplette 5 Züge
Spezialeinsatzkräfte aber dann noch Leute die ihn vor denen
schützen können :smile:
Man muss schon ganz schön was ausgefressen und ziemlich viele
Feinde haben wenn man so Ansgt haben muss :smile:

So siehts aus!

gruß

Den soll halt klar sein
Das die Hauptaufgabe der Polizei nicht der Schutz einzelner PErsonen ist sonder der innere Schutz unserer Bevölkerung.
Dafür haben wir unsere Beamten und zahlen dies auch gemeinsam.
Damit Sie ihre Aufgaben und Pflichten usn gegenüber voll erfüllen können haben wir auch die absolute Trennung von Militär und Polizei.
Der Grossteil der Polizeikärfte werden durch Komunen finanziert.
Sie dienen der Sicherheit, Fragen und Exekutive.

Denen sollte allgemein wieder auch mehr klar werden das Sie sehr wenig extra Rechte aber enorm viel extra Pflichten haben und selbst ein Teil der bevölkerung sind. Das ist aber ihr Job und ihre Aufgabe in der Gesellschaft.

Mir fällt da spontan ein Zitat ein, das ich gerne dazu schrieben möchte:
Wir haben Freiheit und Gleichheit, aber was uns fehlt ist die Brüdelichkeit.