G9/GU9 Sockel

Guten Abend, Experten,

ich bitte um Aufklärung zu den Sockelbezeichnungen G9 und GU9 von Halogenlampen. Nach einigem Suchen im Netz und auch hier im Forum bin ich noch nicht richtig schlau geworden.

Die Bezeichnungen werden oft zusammen genannt, so als seien sie austauschbar. Auf beigefügten Bildern scheinen mir aber Unterschiede zu bestehen. Einmal bestehen die Kontakte anscheinend aus schlingenartig geformtem Draht dann aber wieder aus geraden Drahtstiften.

Sollten die beiden Formen wirklich in die gleiche Fassung passen?

Was bedeutet denn nun das unterscheidende „U“?

Ich wäre dankbar für eine laienverständliche Erklärung.

Viele Grüße

BodoCuno

Hallo !
Nach meiner Kenntnis sind sie auch austauschbar !

Die Netzspannungs-Halogenlampen mit G 9 haben die „schlaufen“ als Anschlüsse,sie passen mit dem flachen Glasteil zusammen in den Schlitz des G9-Halters.
Die als Ersatz angebotenen LED-Austauschlampen haben passende Anschlüsse,die auch dort hinein passen. Statt „Schlaufen“ haben sie flache Stifte in gleichem Abstand und statt Glasfuß einen Plastikteil.
Es paßt schon zusammen.

Woher die Bezeichnung GU stammt,weiss ich nicht.
Der Halter heißt m.K. nach G 9 !

MfG
duck313

hi du,

GU9 ist mir auch noch nicht untergekommen. G9 ist geläufig, es scheint wirklich dasselbe zu sein. Hab mich auch nur kurz im Netz umgesehen

Die alten klassischen Halo-Sockel G4 und G5,3 tauchen seit einiger Zeit in den Katalogen jetzt auch als GU4 und GU5,3 Sockel auf.

Da hat sich wohl nur die Bezeichung geändert.

Gruss

Hallo,

ich danke für Eure Antworten!

Gruß

BodoCuno