Ga 8ipe1000g

Hi

ich hab hier den Rechner meines Sohnis vor mir. Obengenanntes Gigabyte Board drin. Das Award-Bios version F3 (?) erkennt alle Platten mit max 32GB. bei Gigabyte finde ich das Board nur als GA 8IPE1000G Rev.3 oder Rev.4

Laut CPU-Z ist meines aber GA 8IPE1000G Rev. x.x. Was sagt mir das?
nach der Ausstattung sind die Boards Rev. 3 und 4 ziemlich unterschiedlich. Das Rev. 3 hat einen gigabit Marvell Lan-chip, das Rev. 4 einen Realtek, um mal einen anzuführen.

Der treiber für den Marvellchip passt aber nicht zum auf dem vorliegenden verbauten Marvellchip, den passenden Treiber musste ich mir schon von Marvell ziehen. Was hab ich nun hier für ein Board, fast ein Rev.3?

egal. ich hab das Biosupdate F6 ausgeführt, erfolgreich wie die Falshsoftware behauptet. CPU-Z zeigts immernoch als F3 statt F6 an, aber mit dem Datum von F6. Platten erkennt das Bios aber immer noch nicht in tatsächlicher Grösse, immer noch knapp über 30GB.

Gigabyte Hotline? von 12:30 bis vor 10 Minuten, lautgestellt. eben machte der Akku schlapp…
Was ist das nur für ein Dreck…neuere Updates gibt es nicht. Was weiss wer?

genervt, Helge

ich hab hier den Rechner meines Sohnis vor mir. Obengenanntes
Gigabyte Board drin. Das Award-Bios version F3 (?) erkennt
alle Platten mit max 32GB. bei Gigabyte finde ich das Board
nur als GA 8IPE1000G Rev.3 oder Rev.4

Laut CPU-Z ist meines aber GA 8IPE1000G Rev. x.x. Was sagt mir
das?

dass CPU-Z nicht in der Lage ist, die Revision zu bestimmen

nach der Ausstattung sind die Boards Rev. 3 und 4 ziemlich
unterschiedlich. Das Rev. 3 hat einen gigabit Marvell

Lan-chip, das Rev. 4 einen Realtek, um mal einen anzuführen.

Der treiber für den Marvellchip passt aber nicht zum auf dem
vorliegenden verbauten Marvellchip, den passenden Treiber
musste ich mir schon von Marvell ziehen. Was hab ich nun hier
für ein Board, fast ein Rev.3?

lad Dir mal Everest herunter, das Progi erkennt zuverlässig jeden verbauten Chip auf dem Board, mit ein wenig Glück auch die Rev.

egal. ich hab das Biosupdate F6 ausgeführt, erfolgreich wie
die Falshsoftware behauptet. CPU-Z zeigts immernoch als F3
statt F6 an, aber mit dem Datum von F6.

ups, ziemlich risikoreich, wenn du die Rev nich genau kennst

Platten erkennt das
Bios aber immer noch nicht in tatsächlicher Grösse, immer noch
knapp über 30GB.

die sind aber schon als LBA eingetragen im BIOS?
Dumme Frage: wie werden sie denn vom Betriebsystem erkannt?

Gigabyte Hotline? von 12:30 bis vor 10 Minuten, lautgestellt.
eben machte der Akku schlapp…
Was ist das nur für ein Dreck…neuere Updates gibt es nicht.
Was weiss wer?

bei GA MoBos hört man ja seltsame Tipps, zB dass die SATA abschalten helfen soll. Hast Du SATA im Bios? und wenn ja, aktiviert?

genervt, Helge

mitfühlend, Seni

Hi,

Laut CPU-Z ist meines aber GA 8IPE1000G Rev. x.x. Was sagt mir
das?

Das sagt IMHO, dass das Programm die Revisionen nicht erkennt. Hast du den Rechner mal aufgemacht und nachgesehen, was auf dem Board selbst steht?

nach der Ausstattung sind die Boards Rev. 3 und 4 ziemlich
unterschiedlich. Das Rev. 3 hat einen gigabit Marvell
Lan-chip, das Rev. 4 einen Realtek, um mal einen anzuführen.

Was ist auf deinem Board denn für ein Chip verbaut? Das wäre ja ein gutes Unterscheidungsmerkmal.

Der treiber für den Marvellchip passt aber nicht zum auf dem
vorliegenden verbauten Marvellchip, den passenden Treiber
musste ich mir schon von Marvell ziehen. Was hab ich nun hier
für ein Board, fast ein Rev.3?

Ist das sicher, dass dort dieser Chip verbaut ist?

egal. ich hab das Biosupdate F6 ausgeführt, erfolgreich wie
die Falshsoftware behauptet. CPU-Z zeigts immernoch als F3
statt F6 an, aber mit dem Datum von F6.

Was zeigt das Board denn beim Starten an? Da sollte die korrekte BIOS-Version stehen.

Platten erkennt das
Bios aber immer noch nicht in tatsächlicher Grösse, immer noch
knapp über 30GB.

Bei manchen Platten kann man hinten einen Jumper setzen, der die Plattengröße auf 32 GB begrenzt. Könnte das bei dir der Fall sein?

Check das alles mal. Vielleicht kommen wir dem Fehlerteufel ja auf die Spur.

Viele Grüße
WoDi

noch was eingefallen
banal, aber manchmal vergisst man’s
manche Bios-Updates werden nur wirksam, wenn man anschliessend die Default-Werte lädt. Ist nen Versuch wert, oder?
cu
Seni

Hi
das wurde mir genau dafür von JE-Techniker (wir sind die Freaks!) empfohlen…
HH

Hi

Everest benutze ich seit jahren, das kann es nicht, deswegen zog ich mir CPU-Z.

Da GA aber nur 2 Revisionen gelistet hat ist die entscheidung nicht ganz schwer, weil Rev. 3 einen Marvell Gigabit Lan Controller drauf hat. NUR: der Treiber funktioniert nicht mit dem vorliegenden board, ich musste mir einen von Marvell ziehen.

HH

Hi,

Hast du den Rechner mal aufgemacht und nachgesehen, was auf
dem Board selbst steht?

der Rechner ist offen und das ist das erste was ich tue. auf dem Board stehht allerdings nichts ausser GA 8IPE1000G.

Was ist auf deinem Board denn für ein Chip verbaut? Das wäre
ja ein gutes Unterscheidungsmerkmal.

der Marvell yukon 88e8001. Nur passt der bei revision 3 zum Download angebotene Treiber eben NICHT, daher sehe ich diese ID-Art als unsicher an.

Ist das sicher, dass dort dieser Chip verbaut ist?

ja, der Treiber der von Marvell stammt tuts, der von GA produziert nur ne Fehlermeldung in der es um nicht passende Board-ID geht.

Was zeigt das Board denn beim Starten an? Da sollte die
korrekte BIOS-Version stehen.

da wird eine völlig andere Bezeichnung angezeigt (V.6.00PG). GA benutzt F1-F6 Numerierungen. CPU-Z zeigte VOR update F3 mit dem passenden Datum (wie bei GA auf der Seite), nach update zwar das passende Datum für F6, aber immer noch F3.

Bei manchen Platten kann man hinten einen Jumper setzen, der
die Plattengröße auf 32 GB begrenzt. Könnte das bei dir der
Fall sein?

hätte bei der 160er sein können, ist aber nicht, ich habe von 40 GB bis 160 alles versucht (was hier so rumliegt).

Check das alles mal. Vielleicht kommen wir dem Fehlerteufel ja
auf die Spur.

bisher nicht, und die GA-Hotline-Warteschleife hab ich gestern aufgeben müssen als sich der Akku verabschiedet hat

win erkennt die 160er als USB-Platte, ich hab sohni jetzt fürs nötigste ne 40er dazugeschmissen, die auch nur als 31,x erkannt wird, und er muss die 160er halt extern verwenden. Aber es natürlich toll das Mistvieh dazu zu bringen…

Mensch, ich hab ein Asus Sockel 7 Board das das 128er limit überwand, das GA ist 4 Jahre alt…

Danke,
Helge

banal, aber manchmal vergisst man’s
manche Bios-Updates werden nur wirksam, wenn man anschliessend
die Default-Werte lädt. Ist nen Versuch wert, oder?
cu
Seni

ja, das hab ich gemacht, ohne wurde ein CMOS Checksum-Fehler angezeigt.

Helge

Hi

Everest benutze ich seit jahren, das kann es nicht, deswegen
zog ich mir CPU-Z.

Da GA aber nur 2 Revisionen gelistet hat ist die entscheidung
nicht ganz schwer, weil Rev. 3 einen Marvell Gigabit Lan
Controller drauf hat. NUR: der Treiber funktioniert nicht mit
dem vorliegenden board, ich musste mir einen von Marvell
ziehen.

hmm, schlussendlich ist das 32GB Limit aber nur durch ein Bios-Update zu überwinden, wen Du nicht grade CHS oder etwas anderes als LBA als Adressierung im Bios eingestellt hast.
Es gibt zwar die berühmten „Limitumgehungsprograme“ a la Ontrack, aber meist handelst Du Dir da mehr Probleme ein als Lösungen.
Interessant wäre zu wissen, was Win da anzeigt

cu
Seni

Hi

hmm, schlussendlich ist das 32GB Limit aber nur durch ein

Bios-Update zu überwinden, wen Du nicht grade CHS oder etwas
anderes als LBA als Adressierung im Bios eingestellt hast.

Auto oder LBA, beides versucht

Es gibt zwar die berühmten „Limitumgehungsprograme“ a la
Ontrack, aber meist handelst Du Dir da mehr Probleme ein als
Lösungen.

oh mann, das hab ich bei 1GB Platten damals gemusst… 1991
hab mir mal ausversehn im Tran den Ontrack-bootsektor mit fdisk überschrieben. danach flogen diese Sachen von meinen Bootdisketten runter :smile:

Interessant wäre zu wissen, was Win da anzeigt

Win? wobei?

Hi,

der Rechner ist offen und das ist das erste was ich tue. auf
dem Board stehht allerdings nichts ausser GA 8IPE1000G.

Hm, auf der Abbildung, die man bei Gigabyte einsehen kann, steht bei der Rev. 3 nur GA-8IPE1000, ohne das G. Bei der Rev. 4 steht dort aber GA-8IPE1000-G Rev.4

Könnte es evtl. das Pro G sein? Das hat auch diesen Netzwerk-Chip drauf. Ist das ein originales Gigabyte-Board oder eins, das in einem OEM-Rechner drin war, etwa von Siemens o.a.? In diesem Fall müsstest du mal dem Rechner-Hersteller nachsehen.
Das BIOS sollte sich beim Rechnerstart mit der F-Nummer melden. Anders kenne ich das von den Gigabyte-Boards nicht.
Ggf. würde ich die Board-Abbildungen, die in Frage kommen, von der Gigabyte-Seite runterladen und Stück für Stück mit deinem vergleichen.

Mehr fällt mir im Moment leider auch nicht ein.

Viele Grüße
WoDi

Interessant wäre zu wissen, was Win da anzeigt

Win? wobei?

na, irgendein Betriebssystem. ob es auc nur 32GB erkennt oder die volle Kapazität

mir ist noch eingefallen: vielleicht ist F6 ganz einfach fehlerhaft.
Du sagtest, Du hättest ursprünglich F3 drauf. Wieso probierst Du es nicht mit F5? schlimmstenfalls auch noch vorher den CMOS clearen (ups, gutes Deutsch, aber du bist ja auch Profi:wink:)

cu
Seni

Hi
mmh. von Pro sagte weder Everest noch cpu-z was, noch stehts auf dem Board…
und ich meine bei GA steht eindeutig

GA 8IPE1000G Rev. 3

http://www.gigabyte.de/Products/Motherboard/Products…

HH

Hi

na, irgendein Betriebssystem. ob es auc nur 32GB erkennt oder
die volle Kapazität

Ach so meinste dis. Das hatt ich doch aber bereits irgendwo erwähnt: als USB-Extern wird sie (und auch andere) korrekt erkannt.

Die 32GB limitierung erfordert 2 Jumper als Master und als slave 1 (sonst Master 1 und slave keiner)

mir ist noch eingefallen: vielleicht ist F6 ganz einfach
fehlerhaft.

das könnte natürlich sein… nun ist die Gurke allerdings schon wieder bei meinem Sohn…

Du sagtest, Du hättest ursprünglich F3 drauf. Wieso probierst
Du es nicht mit F5? schlimmstenfalls auch noch vorher den CMOS
clearen (ups, gutes Deutsch, aber du bist ja auch Profi:wink:)

ich hab (natürlich?) das neueste genommen, das keine beta war.
gut, man könnte F4 und F5 versuchen…

Danke, mal sehn wann ich wieder dran komme, die updates ziehe ich mir aber noch alle.

Hi

na, irgendein Betriebssystem. ob es auch nur 32GB erkennt oder
die volle Kapazität

Ach so meinste dies. Das hatt ich doch aber bereits irgendwo
erwähnt: als USB-Extern wird sie (und auch andere) korrekt
erkannt.

als USB wohl, aber da werden die HD’s ja anders angesprochen als über den IDE-Controller. Ich meinte Platte von sagen wir 150 GB am IDE-Controlelr, im Bios 32 GB und in Win? 32 oder 150?

ich hab (natürlich?) das neueste genommen, das keine beta war.

hätte ich auch gemacht

Danke, mal sehn wann ich wieder dran komme, die updates ziehe
ich mir aber noch alle.

aber Du sagts uns schon Bescheid? interessiert mich, ob Du’s doch irgendwie zum Laufen gebracht hast. man lernt ja noch immer gern dazu :smile:)

cu
Seni

Ach so,
ja, in win genauso wie im bios.
HH

Hi,

also auf dem Bild aus dem Link (das hatte ich vorher auch angesehen), sehe ich davon nichts, aber ob das was zu sagen hat, weiß ich natürlich nicht.

Viele Grüße
WoDi

Hi
du guckst das bescheuerte BILD an? awah, ich denke das Bild ist ein ganz anderes, vermutlich das ur-board. das hab ich nun noch gar nicht beachtet. Ich halte mich an die geschriebenen Infos da…
Helge

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

du guckst das bescheuerte BILD an?

Genau. Ich bin dadurch schon in zwei Fällen (Asus und Gigabyte) auf das richtige Board gekommen. In meinen Fällen ging’s einmal um ein BIOS und einmal um ein Handbuch. Hat beide Male prima geklappt, dank der Bilder.

Viele Grüße
WoDi