oder wie war das da?
Servus,
es gab bei der Interalliierten Kommandantur vier Stadtkommandanten. Anders als in Berlin war die innere Stadt keinem Sektor zugeteilt, sondern bereits ab April 1945 unter interalliierter Kontrolle. Einzelheiten bei der Stadt Wien: https://www.wien.gv.at/wiki/index.php/Wiener_Interalliierte_Kommandantur
Schöne Grüße
MM
Hallo!
Hast Du nicht den berühmten Spielfilm**„Der dritte Mann“** geschaut ?
Da kommt es drin vor.
Auch Wien war wie Berlin in Sektoren unter den Besatzungsmächten aufgeteilt und dort gab es auch je einen Stadtkommandanten.
MfG
duck313
Das wird insbesondere Österreicher verwundern, wird ihnen doch seit 70 Jahren beigebracht, dass sie eigentlich besetzt wurden und bei den Angelegenheiten ihres Landsgenossen nicht aktiv mitgemacht haben… Analog zu dem alten Witz „Alle hinten gesessen, Herr Waldmeister“ … hört man doch heute bei 90% der befragten Österreicher den Satz „Mein Opa war im Widerstand“ … Hätte sich damals bloß ein Österreicher gefunden, der den Landsgenossen erschossen hätte! Es wäre uns einiges erspart geblieben!
Servus,
die Organisation der alliierten Besatzungsmacht in der Hauptstadt hat eher wenig damit zu tun, dass Österreich halt nicht zu den Siegermächten gehörte. Die Tatsache der alliierten Besatzung übrigens auch nicht gar so viel mit einem unterstellten Bündnis mit NS-Deutschland, wie man an der alliierten Besatzung Italiens erkennen kann, welches dieses Bündnis sicht- und greifbar aufgekündigt hatte.
Generell ist es eher selten, dass man eine repräsentative Stichprobe von anderen Völkern kennenlernt oder kennt; jedenfalls habe ich bei dem kleinen Ausschnitt von Österreichern, die ich kennengelernt habe, den Eindruck gewonnen, dass bei dieser kleinen Auswahl die Kenntnisse der Geschichte seit 1900 wesentlich besser sind als die in D verbreiteten. Lustigerweise habe ich vor vielen Jahren in einem früheren Leben ausgerechnet von einem Österreicher vernommen, dass es in Deutschland kurze Zeit eine polnische Besatzungszone gab.
Schöne Grüße
MM