hallo,
ich überlege mir, ob ich einen gabelstablerführerschein machen soll. beruflich kann der sicher nicht schaden und soo teuer ist die sache auch nicht. allerdings ist mir jetzt gesagt worden, dass fast alle die zur prüfung gehn schon öfter ohne schein gefahren sind und es eigentlich nur noch „offiziell“ machen wollen. . .jetzt bin ich etwas verunsichert, ob ich dass dann wirklich an einem wochenende lernen kann. . .
bitte um meinungen
gruß
linda
Hallo Linda,
der Staplerschein wird bei uns im Werk ebenfalls in 2 Tagen erlernt.
Wenn du die normalen Verkehrsregeln kannst, kommt da nicht mehr viel dazu.
Man lernt also eigentlich nur noch die Besonderheiten eines Staplers und vor allem das richtige Verhalten im Umgang mit Ladung.
So ein Stapler selber fährt sich nicht mal so kompliziert wie ein Auto mit Handschaltung. Ein Pedal für Vorwärts, eins für Rückwärts und ne Bremse. Die rechte Hand bedient die Gabel, während mit der linken gelenkt wird.
Das wars schon im Grossen und Ganzen.
Was aber noch zu beachten ist:
Jeder, der für einen Betrieb einen Stapler durch die Gegend fahren will, muss einen schriftlichen Fahrauftrag vom Betrieb dazu bekommen haben.
Genauso muss sich der Betrieb überzeugt haben, daß der beauftragte Fahrer körperlich und geistig in der Lage ist, den Stapler sicher zu führen.
Dies stellen die meisten Unternehmen sicher, indem sie einen Staplerschein vorraussetzen.
Pflicht ist der Staplerschein dadurch trotzdem nicht.
Gruß
Daniel
Hi, ich hab 10 Jahre als Sicherheitsfachkraft gearbeitet und mir manchmal den Spass gemacht, altgediente Staplerfahrer mal einem erneuten Test zu unterziehen. Es ist erschreckend, dass selbst elementarste Kenntnisse nicht vorhanden sind.
Das Problem ist nicht die Arbeit, die man täglich macht (z.B. Paletten von Lagerplatz X zum LKW fahren). Knifflig wird es bei Sondereinsätzen (Wie darf ich Personen anheben, wie transportiere ich eine Maschine…
Ein seriöser Schulungsanbieter wird es brücksichtigen, wenn Du ihn ausdrücklich darauf hinweist, dass Du noch keine Fahrpraxis hast.
A.
nearly OFF-TOPIC
Hi Linda.
Wenn Du Dich schon mit diesem Thema auseinandersetzt, empfehle ich Dir dringendst den Kurz-Film „Staplerfahrer Klaus (der erste Arbeitstag)“.
Wenn Du Zugang zu Tauschbörsen hast, dürfte das kein Problem darstellen
Grüße,
Grünblatt
Ja, das stimmt, der Film spiegelt die tägliche Arbeitspraxis eines Staplerfahrers wieder, hihihi
Gruß
Daniel
Und selbst wenn man ihn kauft, kostet die DVD nur noch 3 oder 4 Euro…
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]