Moin,
Mögli8cherweise meint Ihr beiden ja, Lothar Bisky, Oscar
Lafontaine, Claudia Roth und Jürgen Trittin würden die
Republik in eine vernünftige Zukunft führen können.
Das wäre dann allerdings noch nicht einmal mehr Kabarett-reif.
Schlaftablette, Wadenbeisser, Heulesuse, und zum Trittin fällt mir so spontan nichts negatives ein. Da hast du wirklich die Schlimmsten ihrer Parteien genommen.
Westerwelle hat imho viele Ähnlichkeiten mit Gysi. Beide sind charismatisch, wortgewaltig, witzig. Der Unterschied zwischen beiden ist nur, dass Gysi bereits bewiesen hat, dass er reiner Oppositionspolitiker ist. Westerwelle hat sich bis jetzt hartnäckig geweigert, Regierungsverantwortung zu übernehmen, er wird schon wissen, warum. Aber lange hält er das nicht mehr durch. Nur leider wird er nicht die Möglichkeit haben, zurückzutreten, weil die FDP dies nicht verkraften würde, nach den langen Jahren in selbstgewählter Opposition.
K.-T. zu Guttenberg als Kanzler, G. Westerwelle als
Innenminister, F. Merz als Wirtschaftsminister wäre meine
Wunschvorstellung.
Steinmeier Kanzler, Westerwelle Aussenminister, Scholz Finanzminister, Rösler darf ruhig mal Wirtschaftsminister werden, und das hübsche Pferdegesicht holen wir aus Brüssel zurück, die darf von der Leyen ersetzen.
G. Pauli würde ich nun nicht unbedingt zur Familienministerin
machen, einen Platz im Kabinett dürfte aber auch sie haben.
Als Bayer darfst/musst du natürlich auf stramme Bayerinnen stehen. Ich als Niedersachse bevorzuge da unsere blonde von der Leyen. Weil ihre Kernkompetenz mit fortschreitendem Alter leider abnimmt, wäre es dringend Zeit, sich nach Ersatz für sie umzusehen.
Grüsse
Jörg