Gabriele Pauli - eigene Partei

Hallo!

Frau Pauli und die freien Wähler haben sich ja heute getrennt.

Nun möchte sie eine eigene Partei gründen, die bereits bei der Bundestagswahl antritt.

Wer weiss mehr hierüber? Hat sie schon ein Programm vorab veröffentlicht?
Sucht sie noch einen Kandidaten für das Amt des Bundeswirtschaftsministers? Das wäre doch was für mich… :wink:

Gruß,
M.

Hallo!

Sucht sie noch einen Kandidaten für das Amt des
Bundeswirtschaftsministers? Das wäre doch was für mich… :wink:

du kannst ja schonmal Gründungsmitglied werden.
Alte Mitstreiter bekommen dann auch zuerst die Posten, wenn welche zu verteilen sind :smile:

Gruß
T.

Irgendwie sehe ich bei G. Pauli Parallelen zu Lafontaine. Beide wurden aus der alten Partei geworfen uns sich neues gesucht.

Servus,

Sucht sie noch einen Kandidaten für das Amt des
Bundeswirtschaftsministers? Das wäre doch was für mich… :wink:

Die Pauli hat eine ausgeprägte Profilneurose, ansonsten aber wenig Inhalt zu bieten. Schließ Dich an und werdet glücklich und denk an das Haargel http://www.robertamsterdam.com/deutsch/i_foto_gutten….

S-J

braucht das land noch eine partei?

Das ist doch nicht die Frage.
Pauli braucht eine.

Hallo,

Sucht sie noch einen Kandidaten für das Amt des
Bundeswirtschaftsministers? Das wäre doch was für mich… :wink:

Die Pauli hat eine ausgeprägte Profilneurose, ansonsten aber
wenig Inhalt zu bieten.

Ich finde sie sexy…

Schließ Dich an und werdet glücklich
und denk an das Haargel
http://www.robertamsterdam.com/deutsch/i_foto_gutten….

In der Tat trage ich meine Haare ebenso. Und das vermutlich schon länger als er… :wink:

Allerdings ist zu Guttenberg m.W. in der CDU und ich habe nichts von Plänen seinerseits gehört, mit Gabriele Pauli zusammen eine Partei zu gründen…
Allerdings wäre das in meinen Augen gar nicht so schlecht, denn zu Guttenberg ist neben Guido Westerwelle einer der ganz wenigen fähigen Köpfe unter 50 in der deutschen Politik.
Seine Frisur halte ich dabei für wenig ausschlaggebend.

Wahrscheinlich ist Deine Meinung somit nicht allzu fundiert, es sei Dir verziehen.
Dass ein großer Teil der Deutschen von Politik und ihrer eigenen Zukunft keinerlei vernünftige Vorstellung hat, sieht man ja an den Wahlergebnissen der letzten 15 Jahre. Allein die Ergebnisse der SED und der Grünen sprechen für sich. Da passt Du ja ggf. gut dazu, ausser Du hast Dich hier unter Wert verkauft, was ich hoffe.

Gruß,
M.

Ich finde sie sexy…

Fundierte Analyse ihrer Grundkompetenz.

Allerdings ist zu Guttenberg m.W. in der CDU und ich habe
nichts von Plänen seinerseits gehört, mit Gabriele Pauli
zusammen eine Partei zu gründen…

Der Freiherr ist in der CSU , was Deine Politikkompetenz, obendrein als Bayer, in einem doch eher zweifelhaften Licht erscheinen lässt.

Aber das hatten wir ja schon mal…

cheerio

Moin,

Der Freiherr ist in der CSU , was Deine
Politikkompetenz, obendrein als Bayer, in einem doch eher
zweifelhaften Licht erscheinen lässt.

Er hält Guido Westerwelle auch für einen fähigen Kopf…

Immerhin spricht das für ein gewisses Talent für Politkabarett.

Tach!

Der Freiherr ist in der CSU , was Deine
Politikkompetenz, obendrein als Bayer, in einem doch eher
zweifelhaften Licht erscheinen lässt.

Die Steilvorlage hätte ich auch aufgenommen… :wink:

Er hält Guido Westerwelle auch für einen fähigen Kopf…

Immerhin spricht das für ein gewisses Talent für
Politkabarett.

Wenn es etwas zu lachen gäbe.

Mögli8cherweise meint Ihr beiden ja, Lothar Bisky, Oscar Lafontaine, Claudia Roth und Jürgen Trittin würden die Republik in eine vernünftige Zukunft führen können.
Das wäre dann allerdings noch nicht einmal mehr Kabarett-reif.

K.-T. zu Guttenberg als Kanzler, G. Westerwelle als Innenminister, F. Merz als Wirtschaftsminister wäre meine Wunschvorstellung.
G. Pauli würde ich nun nicht unbedingt zur Familienministerin machen, einen Platz im Kabinett dürfte aber auch sie haben.

Wer sollte es denn sonst machen?

Gruß,
M.

Mögli8cherweise meint Ihr beiden ja, Lothar Bisky, Oscar
Lafontaine, Claudia Roth und Jürgen Trittin würden die
Republik in eine vernünftige Zukunft führen können.

Wie kommst Du drauf? Außer Trittin, halte ich keinen auf seinem Gebiet für kompetent, wobei die Roth als grüne Integrationsmutter für die Partei wohl wichtig ist, keine Ahnung.

G. Pauli würde ich nun nicht unbedingt zur Familienministerin
machen, einen Platz im Kabinett dürfte aber auch sie haben.

So ungefähr hat auch der korrupte Berlusconi sein Kabinett zusammen gestellt. Wenn Du D so lächerlich machen willst, wie die Italiener heute schon sind, nur zu.

S-J

Moin,

Mögli8cherweise meint Ihr beiden ja, Lothar Bisky, Oscar
Lafontaine, Claudia Roth und Jürgen Trittin würden die
Republik in eine vernünftige Zukunft führen können.
Das wäre dann allerdings noch nicht einmal mehr Kabarett-reif.

Schlaftablette, Wadenbeisser, Heulesuse, und zum Trittin fällt mir so spontan nichts negatives ein. Da hast du wirklich die Schlimmsten ihrer Parteien genommen.
Westerwelle hat imho viele Ähnlichkeiten mit Gysi. Beide sind charismatisch, wortgewaltig, witzig. Der Unterschied zwischen beiden ist nur, dass Gysi bereits bewiesen hat, dass er reiner Oppositionspolitiker ist. Westerwelle hat sich bis jetzt hartnäckig geweigert, Regierungsverantwortung zu übernehmen, er wird schon wissen, warum. Aber lange hält er das nicht mehr durch. Nur leider wird er nicht die Möglichkeit haben, zurückzutreten, weil die FDP dies nicht verkraften würde, nach den langen Jahren in selbstgewählter Opposition.

K.-T. zu Guttenberg als Kanzler, G. Westerwelle als
Innenminister, F. Merz als Wirtschaftsminister wäre meine
Wunschvorstellung.

Steinmeier Kanzler, Westerwelle Aussenminister, Scholz Finanzminister, Rösler darf ruhig mal Wirtschaftsminister werden, und das hübsche Pferdegesicht holen wir aus Brüssel zurück, die darf von der Leyen ersetzen.

G. Pauli würde ich nun nicht unbedingt zur Familienministerin
machen, einen Platz im Kabinett dürfte aber auch sie haben.

Als Bayer darfst/musst du natürlich auf stramme Bayerinnen stehen. Ich als Niedersachse bevorzuge da unsere blonde von der Leyen. Weil ihre Kernkompetenz mit fortschreitendem Alter leider abnimmt, wäre es dringend Zeit, sich nach Ersatz für sie umzusehen.

Grüsse

Jörg

Die Frau hat sich mal wieder mit ihren Parteifreunden überworfen und macht jetzt ihren eigenen Laden auf - da gehört schon eine Menge Selbstüberschätzung dazu.

http://www.superwahljahr.net/1316-Gabriele-Pauli-mac… das war kurz vor dem Rauswurf.

Ein Programm hat sie noch nicht und ob sie die „Ehe auf Zeit“ ins Programm aufnehmen will, hat sie auch noch nicht entschieden. Darüber möchte sie sich in nächster Zeit Gedanken machen.

Weil ihre Kernkompetenz mit fortschreitendem Alter
leider abnimmt, wäre es dringend Zeit, sich nach Ersatz für
sie umzusehen.

Was ein Blödsinn, seit wann muss man 7-11 fache Mutter sein, um die Familien zu ministern?
Die besten Verteidigungsminister sind ja auch nicht EX-Generale.

ps: Wer ist das pferdegesicht?

Tach auch!

Mögli8cherweise meint Ihr beiden ja, Lothar Bisky, Oscar
Lafontaine, Claudia Roth und Jürgen Trittin würden die
Republik in eine vernünftige Zukunft führen können.
Das wäre dann allerdings noch nicht einmal mehr Kabarett-reif.

Schlaftablette, Wadenbeisser, Heulesuse, und zum Trittin fällt
mir so spontan nichts negatives ein. Da hast du wirklich die
Schlimmsten ihrer Parteien genommen.

Naja, das sind diejenigen, welche bei einer Wahl ihrer Parteien etwas zu sagen bekämen.

Westerwelle hat imho viele Ähnlichkeiten mit Gysi. Beide sind
charismatisch, wortgewaltig, witzig. Der Unterschied zwischen
beiden ist nur, dass Gysi bereits bewiesen hat, dass er reiner
Oppositionspolitiker ist.

Ich denke, die FDP ist aus der Historie heraus als Kandidat für den „kleinen partner“ der CDU akzeptabel.

Westerwelle hat sich bis jetzt
hartnäckig geweigert, Regierungsverantwortung zu übernehmen,
er wird schon wissen, warum. Aber lange hält er das nicht mehr
durch. Nur leider wird er nicht die Möglichkeit haben,
zurückzutreten, weil die FDP dies nicht verkraften würde, nach
den langen Jahren in selbstgewählter Opposition.

Mag sein, ich weiß es nicht.

K.-T. zu Guttenberg als Kanzler, G. Westerwelle als
Innenminister, F. Merz als Wirtschaftsminister wäre meine
Wunschvorstellung.

Steinmeier Kanzler, Westerwelle Aussenminister, Scholz
Finanzminister, Rösler darf ruhig mal Wirtschaftsminister
werden, und das hübsche Pferdegesicht holen wir aus Brüssel
zurück, die darf von der Leyen ersetzen.

Wir können uns leider keinen homosexuellen Außenminister leisten. Er kann ja Wirtschaftsminister werden…

G. Pauli würde ich nun nicht unbedingt zur Familienministerin
machen, einen Platz im Kabinett dürfte aber auch sie haben.

Als Bayer darfst/musst du natürlich auf stramme Bayerinnen
stehen. Ich als Niedersachse bevorzuge da unsere blonde von
der Leyen. Weil ihre Kernkompetenz mit fortschreitendem Alter
leider abnimmt, wäre es dringend Zeit, sich nach Ersatz für
sie umzusehen.

Ich mag Frau von der Leyen auch. Sie bewegt wenigstens etwas im Sozialpädagoginnen-Club.

Gruß,
M.

Moin!

Mögli8cherweise meint Ihr beiden ja, Lothar Bisky, Oscar
Lafontaine, Claudia Roth und Jürgen Trittin würden die
Republik in eine vernünftige Zukunft führen können.

Wie kommst Du drauf? Außer Trittin, halte ich keinen auf
seinem Gebiet für kompetent, wobei die Roth als grüne
Integrationsmutter für die Partei wohl wichtig ist, keine
Ahnung.

Wer liegt Dir denn?

G. Pauli würde ich nun nicht unbedingt zur Familienministerin
machen, einen Platz im Kabinett dürfte aber auch sie haben.

So ungefähr hat auch der korrupte Berlusconi sein Kabinett
zusammen gestellt. Wenn Du D so lächerlich machen willst, wie
die Italiener heute schon sind, nur zu.

Ich habe ja nix zu sagen. Für die Wahl der falschen leute sorgt ja die masse an Stimmvieh ohne politische Ambition bzw. auch nur einen Hauch von Ahnung bzgl. des Landes in dem sie leben.

Die wählen, was RTL und Bild ihnen sagen, dann wird´s schon passen.

Gruß,
M.

Moin Moin,

Naja, das sind diejenigen, welche bei einer Wahl ihrer
Parteien etwas zu sagen bekämen.

Gott bewahre, dass Claudia Roth jemals politische Gestaltungsmacht bekommt! Sie ist bloß Integrationsfigur für alle weinerlichen, irrationalen und hormongesteuerten Spätfeministinnen. Ähnliches gilt für Bisky, bloß mit anderer Klientel. Niemand bei den Grünen und Linken kann so weltfremd sein, den beiden irgendwelche parteiexternen Posten zu geben.

Ich denke, die FDP ist aus der Historie heraus als Kandidat
für den „kleinen partner“ der CDU akzeptabel.

Oder als halbwüchsiger Partner für die SPD.

Steinmeier Kanzler, Westerwelle Aussenminister, Scholz
Finanzminister, Rösler darf ruhig mal Wirtschaftsminister
werden, und das hübsche Pferdegesicht holen wir aus Brüssel
zurück, die darf von der Leyen ersetzen.

Wir können uns leider keinen homosexuellen Außenminister
leisten. Er kann ja Wirtschaftsminister werden…

Lieber Innenminister. Da kann die FDP mal zeigen, wie liberal sie wirklich ist. Es steht ja auch nicht im Grundgesetz, dass der Aussenminister zwangsläufig Vizekanzler sein muss.

Grüsse

Jörg

Hallo,

aus Deinen Worten höre ich Unverständnis für das Wagnis von ihr heraus? Warum?

Sie hat sich 2 Parteien angeschaut, war mittendrin und konnte sich mit keiner identifizieren. Warum wohl? Gesagt wurde von der Linken in der Presse:

„Frau Pauli möchte alles gleich umsetzen. Wir ABER brauchen Zeit“
„Frau Pauli prescht zu schnell vor“.
Sie hat Recht, verschlafen unsere Politiker Jahr für Jahr ihre Ziele?

Das Programm von Gabriele Pauli steht!
Ich sehe gute Chancen für Neues.

www.gabriele-Pauli.de

Gruß
Karin

Wir haben doch eine Demokratie, oder?
Oder sind wir im Iran?
Frau Pauli kann mit ihrer Partei also antreten.
Sie will nichts Böses, sie hat einfach eine andere Sichtweise.

Die Machenschaften unserer alteingesessenden, befriedeten, floskelsprechenden, dreimal geschiedenen und uneheliche Kinder zeugenden Politiker kann man nicht mitansehen

Um seiner eigenen Überzeugung zur Politik Ausdruck zu geben, MUSS man in unserem Land eine neue Partei gründen.
Sie hat den Mut dazu.

www.gabriele-pauli.de

Karin

Mit Erfolg übrigens.

Nachdem unsere „alteingesessenden“ Parteien immer mehr in dunkelblauen Armani-Anzügen und im Mercedes 600 auf ihren 3000 Euro teueren Bürosesseln ihren Mist verzapfen, wird es Zeit für Neues.

Wenn ICH rausgeschmissen werden, weil man meine Ziele nicht versteht, verwirkliche ich meine Ziele alleine.

Das tut Frau Pauli. Schlimm ist wohl hier in den ganzen Postings, daß sie eine Frau ist, einem Mann wäre das wohl eher zuzugestehen?

Es ist Zeit für Neues. Hier haben wir es.

Karin