Gänge 1,2,5,R-Gang beim Golf V gehen nicht mehr

Hallo Leute,

an meinem VW Golf 5 Bj. 2007 bekomme ich die Gänge 1,2,5, sowie die Rückwärtsgang nicht mehr rein. Er geht automatisch in den 3. wenn ich den Schalthebel nach oben drücke. Egal in welcher Richtung. Wenn ich nach unten gehe, in den 4. Gang. Zudem kann ich den Schalthebel, obwohl z. B. im 3. Gang liegt, frei bewegen.

Woran kann das liegen?

Ich hoffe mir kann da jemand helfen…

Hi

Da ist im Getriebe eine kleine Feder gebrochen
entweder das Getriebe reparieren lassen , z.b. hier :

http://handel-und-service-meffert.de/index.html

oder ein AT Getriebe von VW oder ein Getriebe vom Schrotty

gruss

Toni

Guten Tag,
da die Schaltbewegung des Schalthebels nicht mehr auf das Getriebe übertragen wird, kann dieser Fehler nur durch einen Fachmann behoben werden. Warscheinlich ist das Schaltgestänge gebrochen oder ausgehängt. Ein Werkstattbesuch ist angesagt.

Vorne im Motorraum ist ein Teil (ich denke es gehört zum Getriebe), welches sich bewegt, wenn ich den Schalthebel betätige. Vorher war dort ein weißes Kunststoffteil. Dieses ist nun nicht mehr da. Kann es damit zu tuen haben?

…nix wissen Golf - aber wie wär´s mit „Schaltgabel defekt“ (verbogen oder Verbindung gebrochen) ?

Gruß
nicolai

Hi
… das würde der Thread eröffner doch gar nicht erst fragen , das sieht man doch auf den allerersten Blick wenn da ein Teil des Schaltgestänge fehlt .
Ich kenne den Chef der verlinkten Firma , der erzählt öfters von genau dem Problem das entweder die vorderen oder die hinteren Gänge nicht wählbar sind

gruss

Toni

Hallo Julie89,

bei Deinem Auto it vermutlich der Wählzug gerissen/defekt, der dafür sorgt, dass Du zwischen den verscheidenen „Gassen“ (R,1/2, 3/4, 5)der Schaltung „wählen“ kannst. In der Grund-/Neutralstellung sorgt eine Feder dafür, dass immer die Gasse 3/4 vorgewählt ist, Du kannst also nur noch in dieser Gasse die Gänge schalten (Vor- oder Zurückbewegen des Schalthebels). Es kann, wie schon beschrieben, auch sein, dass ein anderes Stück der Schaltmechanik nicht in Ordnung ist und deshalb das Wählen nicht funktioniert. Im einfachsten Fall hat sich der Wählzug am Schalthebel oder am Getriebe ausgehängt. Die Reparatur ist für jemanden, der weiß wo er hinlangen muss, eine Sache von wenigen Minuten.

Gruß
hps