Gäste Essen Platzproblem

Hallo,

mich werden bald 3 Freundinnen besuchen, die ich mit einem warmen Essen + Nachspeise überraschen möchte.

Wir werden an einem niedrigen Coutchtisch (eine große rustikale Truhe) sitzen müssen und möchte nun ein Essen servieren, dass man bequem und gemütlich essen kann.

Damit meine ich, dass nun keine großen Teller + Bestecke, so im herkömmlichen Sinne, aufdecken möchte.

Das soll ein gemütliches Essen quasi „von der Hand in den Mund“ und unbedingt warm sein.
Oder ich stelle mir auch vor, dass man z.B. auch gut aus einer Müslischale, die man in der Hand hält, eine Tomatensuppe isst… Würde das gehen?

Über zahlreiche Vorschläge und Tipps wäre ich sehr dankbar!

LG
Kathra

Hallo Kathra,
ich habe jetzt keine konkreten Rezeptwünsche (also das heißt, mir fallen zu viele ein, um sie alle zu nennen. Deshalb bleibe ich mal allgemein). Aber ich würde dir vorschlagen, vielleicht Bratspieße zu machen. Da kann man ja alles aufspießen, was man so will, Gemüse, Fleisch, sogar festen Fisch, vielleicht auch vorher mariniert. Da braucht man eben nur zwei Teller - den großen, mit den Spießen und einen kleinen, für die leeren Spieße zum Ablegen. Dann kann man sich einfach Spieße nehmen und knabbern. Vielleicht passen ja auch noch Schälchen mit einem Dip auf die Truhe. Ich denke, das würde gehen. Sowas wie Pizzabrote geht natürlich auch immer, ist aber lange nicht so raffiniert. Was ich auch noch gut finde, sind herzhafte Muffins, zum Beispiel mit Schinkenwürfeln, Lauch und Käsefüllung. Die sind praktisch, wenn man keinen Platz für Teller hat, und auch lecker.
Wenn ihr wirklich sehr gute Freundinnen seid, könnte man auch ein Gericht kochen, das in einem großen Gefäß serviert wird, und dann gemeinsam daraus essen. Entweder einfach mit Löffeln, oder aber zum Beispiel mit Brot, das man eintunkt. (Da habe ich so pakistanische Gerichte im Kopf, für die ich aber leider keine Rezepte mehr hab.) Das geht aber nicht, wenn die Leute pikiert wären, von einem gemeinsamen Teller zu essen.
Nachtisch ist da eher einfach, denke ich. Da kann man alles machen, was in Schüsseln serviert wird, von einfachem Pudding, über Mousse au chocolat (für mich ja DER Nachtisch bei einem Mädelsabend!) bis hin zu Fruchtcremes. Sonst ginge wohl auch ein Tablett mit Obststückchen zum Wegnaschen (das wäre dann wieder so ein „Ein-Teller-für-alle-Gericht“).
Ich hoffe, ich konnte dir schon ein paar Anregungen geben.
Liebe Grüße
Pingee

Hallo Kathra ,
eigentlich , ist das doch gar kein Problem ! du hast doch selbst schon sehr gute Ideen , denn für ein gemütliches Essen ist nun wirklich , nicht zwingend viel Platz erforderlich ! An deiner Stelle , würde ich mir erstmal ein Motto , oder eine Richtung ausdenken , die Du bevorzugst ! Vielleicht „Asiatisch“ oder „Mediterran“ ? Dann solltest du Dir überlegen , ob Du Fisch , Fleisch , Pasta , Suppe oder Auflauf machen willst ! Du sagst , das du Müslischalen hast …? Die kannst Du sehr individuell einsetzen , zumal diese in der Regel feuerfest sind , was Du je nach Speisenauswahl überprüfen solltest ! Es ist nur die Frage , ob Du Deine Speisen so vorbereiten möchtest , das sie mit wenig Arbeit (sprich aus dem Ofen),bei Ankunft deiner Freundinnen,oder zu einem bestimmten Zeitpunkt , servieren möchtest ? Oder möchtest Du Deine Freundinnen ein Weilchen , sich selbst überlassen und alles frisch anrichten und dekorieren ?So , wenn Du all diese Faktoren überdacht hast , sind Dir viele Möglichkeiten gegeben !Ich persönlich finde es praktisch , einen leckeren Auflauf anzubieten ! dann nimmst Du irgendein Rezept , vielleicht eins , das Du bereits probiert hast (Gelinggarantie) und teilst es in vier gleiche Portionen , die Du genau wie bei einem großen Auflauf , in Deine Schälchen einschichtest und ab damit in den Ofen (zur vorgesehenen Zeit ) ! Sind die Zutaten bereits vorgegart , kannst Du ca. 15 Minuten , der Gesamtgarzeit abziehen . Bei vorwiegend rohen Zutaten bleib besser bei der angegebenen Gardauer !Gerade , wenn die Oberfläche mit Käse goldgelb , knusperig überbacken ist und vor dem Auftragen , mit frischen Kräutern bestreut wird , sieht das sehr ansprechend aus ! Die heißen Müslischälchen stellst Du dann auf eine Untertasse oder einen Dessertteller , dann kannst Du sie gut tragen ! Suppen , aller Art sind natürlich auch gut möglich in diesen Behältnissen ! Oder ein tolles Gulasch - dann in die Mitte , der Schale einfach nen Kartoffelkloss (als Beilage) drappieren . Oder tolle Reispfannen - nachmittags zubereiten , kurz vorher erhitzen , einfüllen , dekorieren - fertig ! Mediterrane Fischtöpfe - einfach Brot dazu ! Lasagne geht auch darin , aber viel Nudelplatten-Verschnitt !
Aber ganz egal ,wie Du Dich entcheidest , suche Dir eine nette Deko passend dazu aus , das macht sich auf soner rustikalen Truhe , unheimlich gut !Außerdem lassen sich prima nette Gläser , Schälchen etc. mit Oliven , Pepperonis und Ähnlichem füllen - je nach Geschmacksrichtung !
Ich hoffe ,ich konnte Dir damit helfen … ?
Jedenfalls wünsche ich gutes Gelingen , einen netten Abend und ein phantastisches Essen !
Ganz liebe Grüße
Sandra

Hallo Kathra,

Ich ess nur an unserem Couchtisch :wink:

Sicher geht das auch(nur für Tomatensuppe bin ich nicht so zu begeistern)
Wenn wenig Platz ist bietet sich auch Fingerfood an.
Es geht aber auch jedes andere Essen! Sollte es wirklich zu eng sein um ein zu decken kann man die Teller auch in der Küche schon fertig machen, das spart platz…

Hallo Kathra,

das Problem kenne ich sehr gut, ich esse nämlich auch gern an meinem niedrigen Couchtisch. Daher auch die Erfahrung, dass eine Suppe nicht so ideal ist. Die Hitze der Suppe überträgt sich nämlich auf die Schalen oder Tassen, und das macht es schwierig, sie in der Hand zu halten, ohne sich die Finger zu verbrennen. Man müsste die Schalen mit einem Unterteller servieren - das macht die Sache allerdings wiederum ziemlich kippelig.
Gut vorstellen könnte ich mir verschiedene Antipasti- bzw. Tapas-Versionen, wie gegrilltes Gemüse, Vitello Tonnato, Tortilla, Datteln im Speckmantel, und jede bekommt ein kleines Tellerchen und kann sich nach Belieben bedienen.
Wenn es wirklich und unbedingt warm sein muss - hast du mal über Quiches, Tartes, Flammkuchen o.ä. nachgedacht? So 3-4 unterschiedliche in die Tischmitte, zum Essen reicht dann wieder ein kleines Tellerchen für jede, oder auch nur eine Serviette. Mini-Pizzen fallen mir sonst noch ein, gefüllte Blätterteigtaschen, oder Chicken-Wings, wenn es eher in die „rustikale“ Richtung gehen soll.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen und wünsche dir einen tollen „Mädelsabend“
celania

Hallo Kathra,

eigentlich dürfte das kein Problem sein. Das mit der Müsli-Schale und der Tomatensuppe ist doch schon eine super Idee. Bei mir kam letztens auch super eine Käsesuppe mit Weintrauben drin an oder Kartoffelsuppe mit Lachs. Oder kleine Häppchen, wie Pfannkuchenröllchen mit Lachs und Ruccola und Frischkäse, dazu Spieße aus Tomaten-Mozzarella-Basilikum, es gibt da ja so kleine Mozzarellakügelchen und Cocktailtomaten. Auch ne gute Idee sind Pizza-Muffins oder Mini-Flammkuchen, kleine Hackbällchen mit Fetakäsewürfel, oder Frischkäse - Paprika - Schiffchen im Speckmantel… Gib mal „Fingerfood“ bei www.chefkoch.de ein. Da gibts viele Anregungen. Zum Thema Dessert gibts noch viel mehr. Du kannst eigentlich alles in Gläsern wunderbar dekorieren, Tiramisu, Cremes, Obstsalat…weiße Schokoladencreme mit Erdbeerpüree…usw. auch hier gibts viel bei Chefkoch zu finden.
Reicht das, oder brauchst du noch mehr Ideen?
Liebe Grüße
K.