Hallo.
ich möchte gerne ein Gäste-WLAN einrichten.
So nebenbei: Am einfachsten wäre das mit einem Router, der direkt Gäste-WLANs unterstützt, dann musst du nicht 2 Geräte handhaben.
Als Hardware habe ich eine Fritzbox und einen WLAN-Router
(Linksys WRT54GL).
Die Fritzbox soll das interne Heimnetz bedienen und der
WLAN-Router das Gäste-WLAN.
Das Gäste-WLAN soll in einem eigenen Subnetz (192.168.1.0/24)
laufen und keinen Zugriff auf das Heimnetz der Fritzbox
(192.168.188.0/24) haben.
Wenn ich den WLAN-Router per WAN-Port mit der Fritzbox
verbinde, haben die Clients im Gäste-WLAN Zugriff aufs
Internet, aber leider auch auf das komplette Heimnetz.
Das ist ja auch logisch. Auf die Art ist der Gäste-Router für die Fritz-Box ein normaler Client, der Zugriff aufs gesamte Netz hat.
Welche Einstellungen muss ich ändern?
Ich sehe 2 Möglichkeiten:
1.) Die Fritzbox so konfigurieren, dass der andere Router keinerlei Zugriff auf die anderen Clients bekommt. Vermutlich per Firewall-Regeln. Ich weiß nicht, ob und wie die Fritzbox dies unterstützt.
2.) Du schließt die Router umgekehrt an. Also Gäste-Router an die Internetverbindung, Fritz-Box per Wan-Port an den Gäste-Router. Dann hat die Fritzbox und alles was daran hängt Zugriff aufs Gäste-Netzwerk und auch aufs Internet. Verbindungen vom Gäste-Netz auf einen Client, der an der Fritzbox hängt, sieht die Fritzbox aber als eingehende Verbindung an, und die werden standardmäßig geblockt.
Sebastian.