Gästebuch einbauen

Hallo,

ich möchte gerne in meine Homepage ein Gästebuch einbauen. Die HP habe ich mit Web Easy Professional erstellt. Jetzt wollte ich ein kostenloses Gästebuch so einbauen, daß es innerhalb meiner Seite angezeigt wird, also kein neues Fenster geöffnet wird. Ich habe hier über die Suche schon folgenden Link gefunden um ein Frame einzubauen:

Jetzt weiß ich aber nicht wo das im HTML stehen muß, denn wenn ich es irgendwo reinschreibe (über Notepad) habe ich das Frame oben links hängen. Ich möchte es aber unten rechts und die Navigation links stehen haben.

Wer kann mir weiterhelfen wie ich da vorgehen muß.

Gruß und schon mal Danke
Bianca

Hallo Bianca,

prinzipiell sollte das garkein Problem sein,
weil sich ein iframe beim Anordnen verhalten
müsste wie z.B. ein Bild.
Es wäre auf jeden Fall ganz gut zu wissen,
wie deine Seite aufgebaut ist, am besten
du postest hier mal den Quelltext oder
gibst uns den Link zur Seite, damit man
mal einen Blick drauf werfen kann.

Gruß Zorki

Hallo,

ich habe es jetzt zumindest so weit hinbekommen, daß sich das Gästebuch in einem neuen Fenster öffnet. Aber mit dem iFrame komme ich immer noch nicht klar.Hier ist meine Seite: bf-naildesign.de

Gruß
Bianca

Hallo Bianca,

das Problem ist, dass dein Programm, mit dem du die Website erstellt hast, die Positionen aller Elemente absolut anhand von Pixeln definiert und in einer extra Datei gespeichert hat. Daher kommen jetzt ein paar Änderungen auf dich zu:
(Sichere als erstes die Dateien album3_019.htm und album3_019_p.css)

Zuerst mal die Datei album3_019.htm:
In der Mitte hast du bislang zwei übereinander gelegte Bilder die den Link zum Gästebuch darstellen. Da du die nicht mehr brauchst, kannst du folgende Zeilen löschen:

und

Falls du das Wort „Gästebuch“ oben links weghaben willst, musst du auch noch
Gästebuch
löschen.
Dann kannst du das iframe einbauen. Um es dir einfach zu machen, kopiere das Folgende ziemlich am Anfang direkt hinter den … Bereich.

Scheinbar kann dein Browser keine Iframes anzeigen. Über folgenden Link kommst du auch zum Gästebuch:
http://www.1a-flashgaestebuch.de/cgi-bin/gb.pl?id=a4…

Jetzt musst du noch die Datei album3_019_p.css ändern:
img#e34 { /* album3019024.gif */
position : absolute;
left : 230.25pt;
top : 209.25pt;
width : 394.50pt;
height : 139.50pt;
}

solltest du zu Folgendem ändern:
iframe#e34 { /* album3019024.gif */
position : absolute;
left : 230.25pt;
top : 150.25pt;
width : 600.50pt;
height : 400.50pt;
}

Ich habe die Zahlen ein wenig angepasst, damit das Gästebuch nicht allzu mickrig aussieht, du kannst es gerne aber noch selbst etwas verändern. Dazu folgendes:
left gibt den Abstand vom linken Bildschirmrand, top den vom oberen an.
Mit width und height legst du dann die Breite und Höhe fest, eigentlich selbsterklärend.
Viel Spaß beim Ausprobieren

Gruß Stephan

Hallo Stephan,

vielen Dank für Deine Hilfe. Du hast mir schon sehr weitergeholfen. Wenn man sich nicht richtig auskennt, kann einem das schon wahnsinnig machen. Ich habe Deine Angaben weitestgehend umgesetzt. Nur mit dem Frame hat nicht geklappt. Habe jetzt noch mal dran rumgedoktert und hoffe, daß es so funktioniert.

Noch mal vielen Dank.
Gruß
Bianca

Hallo Stefan,

ich konnte jetzt Deine Anweisungen doch umsetzen. Habe die Hälfte überlesen. :frowning: Nun ja, jedenfalls habe ich jetzt noch ein sichtbares Problem:

Ich habe auf meiner Startseite einen Besucherzähler eingebaut. Den hätte ich gerne unten in der Mitte stehen. Ich habe den Code von meinem Besucherzähler-Anbieter eingesetzt, aber ich bekomme es nicht geregelt, daß ich ihn in die Mitte nach unten setzen kann, ohne daß er den Hintergrund nach unten wiederholt. Ich konnte ihn jetzt wenigstens ein Stück nach unten setzen, aber noch am linken Rand. Damit kann ich auch leben, aber oben links in der Ecke habe ich dann immer noch die „0“ stehen. Wie bekomme ich die denn weg?

Gruß
Bianca

Hallo Bianca,

könntest du mal posten, was genau der Code von dem Anbieter ist?

Gruß Stephan

Hallo Stephan,

hier der Code des Besucherzählers:

var data, p;
var agt=navigator.userAgent.toLowerCase();
var img=escape(„counter13.png“);
document.cookie=’__support_check=1’;
p=‚http‘;
if((location.href.substr(0,6)==‚https:‘)||(location.href.substr(0,6)==‚HTTPS:‘)) {p=‚https‘;} data = ‚&agt=‘ + escape(agt) + ‚&img=‘ + img + ‚&r=‘ + escape(document.referrer) + ‚&aN=‘ + escape(navigator.appName) + ‚&lg=‘ + escape(navigator.systemLanguage) + ‚&OS=‘ + escape(navigator.platform) + ‚&aV=‘ + escape(navigator.appVersion);
if(navigator.appVersion.substring(0,1)>‚3‘) {data = data + ‚&cd=‘ + screen.colorDepth + ‚&p=‘ + escape(screen.width+ ‚x‘+screen.height) + ‚&je=‘ + navigator.javaEnabled();};

document.write(’<a target="_blank" href=„http://www.statscounter.de/template.php?a=Andega">’);
document.write(’<img alt=„Statscounter.de“ border=0 hspace=0 '+‚vspace=0 src="http://www.statscounter.de/counter.php?a=Andega‘ + data + '“></a>’);

Gruß und Dank
Bianca

Hallo Bianca,

die einfachste Möglichkeit ist den ganzen Code in eine -Umgebung zu packen und diese dann zu positionieren.
Lass den Code einfach wie er ist und setz direkt davor ein

Direkt dahinter brauchst du dann nur noch ein
Mit top und left kannst du wieder die Position verändern, probier einfach aus, wo die die Anzeige am besten gefällt.

Gruß Stephan