Gaffa-Tape auf Tapete sicher entfernen?

Hallo bei einigen Renovierungsarbeiten, die ich in der letzten Woche in meiner Wohnung vorgenommen habe, ist mir leider ein richtig Blöder Fehler unterlaufen. ich habe unseren Boden mit Plastikfolie ausgelegt um die Wände zu streichen, damit alles schön fest ist habe ich einfach Gaffa-Tape genommen. Da alles einwandfrei funktioniert hat, habe ich es auch an die Wand geklebt, auf die Tapete. Leider löst sich nun auch die Tapete, wenn ich das Tape lösen möchte.
Gibt es eine Möglichkeit, das Tape zu entfernen ohne die Tapete zu beschädigen?

Vielen Dank für eure Ideen!

hallo gaffa-tabe sagt mir nichts,kann ich leider nicht weiterhelfen.mfg bernhard

Hallo,

Um was für Tapete handelt es sich?
bb

Hallo,

ich kenne Gaffa Tape nicht, aber nachdem was ich gelesen habe, soll sich das Band rückstandslos wieder entfernen lassen…!!!

Versuchs einfach ganz vorsichtig kleine Stücken des Tapes von oben nach unten wegzuziehen. Falls notwendig drücke die Tapete vor der abzulösenden Fläche mit den Fingern an (damit verhinderst Du daß sich beim Lösen des Klebers auch die Tapete löst) und löse dann immer nur bis zu den Fingern, dann nächstes Stück… Wenn es klappen sollte, dann ist es zeitaufwändig… wenn nicht, dann nimmt die Tapete schaden.

Du könntest es noch versuchen das Tape mit einem Fön zu erwärmen und dann nach der oben beschriebenen Methode abzulösen. Oftmals löst sich der Kleber warm besser!

Ich drücke Dir die Daumen daß es klappt!

viele Grüße,

Karsten

Hallo,

also da hast du dir was schönes eingebrockt. Deine Chancen stehen sehr schlecht, aber da ich nicht weiß, was für eine Tapete du hast, kann ich es nicht richtig beurteilen.
Ich würds vielleicht mal mit ätherischem Orangenöl versuchen, das hilft bei Etiketten, aber das macht warscheinlich einen Fettfleck. Die Tapete muss sich unter dem Gaffa Tape natürlich voll saugen, aber wenn die Tapete eine Papierschicht hat, könnte sich diese sehr leicht lösen.
Oder man versucht beim Abziehen stück für stück mit Lösemittel daran zu gehen. Mit nem Wattestäbchen einfach immer die unterseite anlösen, wie wenn man ein Pflaster abziehen will. Aber auch Lösemittel können leichte Flecken hinterlassen und Farben ob Gedruckt oder gestrichen anlösen.
Bei Rauhfaser würde ich mir allerdings nicht soviel mühe geben. Das fällt bei neuem Anstrich kaum auf oder lässt sich super mit einem zurechtgerissenen Stück ausbessern. Ein Anstrich auf Rauhfaser macht beinahne alles unsichtbar.

Viel Glück

Johanna

Hallo Nadja,

leider hast du das verkehrte Band genommen! Du kannst nur ganz vorsichtig versuchen das BAnd abzuziehen.
Ich würde noch als Zusatz Wasser mit Geschirrspüler
in einer Pump Sprühflasche geben und von oben einsprühen
damit es hinter den Kleber läuft. Beim nächsten mal auf Tapeten Tesa Sensitive verwenden!! oder Standard Krepp

Ich hoffe ich habe Ihnen hiermit ein wenig helfen können. Aber ganz ohne Beschädigung der Tapete wird
es wohl nicht gehen

mfg
Thorsten

Hallo.

Zuerst, ich bin bei diesen Klebebändern kein Experte, da ich sie nie einsetze. Normal sollen sie sich leicht von allen Untegründen lösen können, aber Tapete gehört eher nicht dazu.

Mir fallen da nur 2 Möglichkeiten ein. Vorsichtiges Erhitzen (Fön) im Bereich des Klebebandes und sehr vorsichtiges abziehen, oder aber leichtes anfeuchten und einwirken lassen, dann ebenfalls vorsichtig ablösen.

Da ich diese Bänder aber nicht kenne, sind das nur Tips aus langejahrer Erfahrung mit Problemfällen, bitte keine Garantie ansehen.

Alternativ: Wenn du es löst, und es geht zu viel Tapete ab, diese vorher einschneiden und Bordüre kleben, kaschiert dann zumindest die Fehlstellen.

Oder aber Bordüre direkt kleben, ohne Klebeband zu entfernen, falls es nicht zu dick ist und „durchschimmert“.

Am besten an Stellen versuchen, die nicht direkt einsehbar sind.

So würde ich es versuchen.

Hoffe, das hilft dir weiter.

Gruß H. Arand

leider hast du da glaub ich einen großen fehler begangen,das nächste mal benutze für die wände lieber krepp.
ansonnsten kann ich dir jetzt nur noch empfehlen unter deinem gaffa band mit dem cutter lang zu schneiden,zur schadens begrenzung und dir dann eventuell eine schöne borte über die schadstellen zu kleben.anders kann ich dir da leider nicht weiter helfen!!!

Hallo!
so leid es mir auch tut, mir ist da leider keine möglichkeit bekannt außer abreißen und neu tapezieren.

Erhitzen würde ich das Tape nicht. Der Kleber haftet dann um so mehr.
Ich tippe eher auf Kältespray.
Aber OHNE Gewähr.
Das Gaffa-Tape ist ja bekannt dafür, dass es auf jedem Untergrund haftet.

nicht wirklich da der Kleber von einem Guten Tape auch nicht gleich bei feuchtigkeit aufgibt würde sagen abreissen und das ganze von vorn

viel Spass :wink:)