Gallensteine

Hallo,
kann man wirklich Gallensteine nur oparativ entfernen lassen. Kann man sie nicht auch zertrümmern, oder mit Hausmittelchen auflösen. Hab mal gelesen, dass man die Leber reinigen sollte die dann auch die Gallensteine bewirkt. Z.B: Grapefruitsaft trinken.

Danke für Eure Hilfe (auch LINKS)

Liebe Grüße von
Guruji

Das ist Unsinn - mit der Selbstreinigung.

http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/medizinin…

Hallo,

bis zur Grösse von ca. 1 cm kann man - natürlich unter ärztlicher Aufsicht - einen Therapieversuch mit Ursodeoxycholsäure machen.

Viele Grüsse,
(B)Engel,
mit Status nach endoskopischer Gallenblasenentfernung

Hallo,

die ganzen Versuche scheitern meist. Also wenn du Probleme hast, lasse dir die Steine rausnehmen. Die drei Tage Krankenhausaufenthalt sind schnell vergessen genau wie die OP. Ich habe das quasi auf der linken Pobacke abgesessen :smile: Dann hast du es hinter dir und mußt nicht mehr drüber nachdenken!

Viel Glück!

Danke für den Tipp
Komisch ist, dass der Arzt sage er sei 3 cm groß, ich aber KEINE Koliken habe !!
Ich werde nochmals in der Uni-Klinik in München mich untersuchen lassen.

Liebe Grüße von
Guruji

Hallo BlutenderEngel,

bis zur Grösse von ca. 1 cm kann man - natürlich unter
ärztlicher Aufsicht - einen Therapieversuch mit
Ursodeoxycholsäure machen.

Viele Grüsse,
(B)Engel,
mit Status nach endoskopischer Gallenblasenentfernung

Danke für den Tipp
Komisch ist, dass der Arzt sage er sei 3 cm groß, ich aber KEINE Koliken habe !!
Ich werde nochmals in der Uni-Klinik in München mich untersuchen lassen.

Liebe Grüße von
Guruji

Hallo,

wenn der Stein 3 cm gross ist, ist Ursodeoxycholsäure keine Therapieoption.

Dass der Stein keine Cholik macht ist doch erfreulich… und keineswegs komisch. Die Steine machen vor allem dann Probleme, wenn sie den Ausführungsgang in irgendeiner Weise verlegen… Sie können jahrelang asymptomatisch sein und dann doch ein Problem machen.

Lieber Gruss,
(B)Engel

Hallo Maren,
vielen Dank für Deinen Tipp.
Ich denke auch so ist es.
Ich werde auch noch eine Zweitmeinung anhören.

LG
Guruji

Hallo :smile:
Vielleicht ist der Stein einfach schon zu groß um „mal eben so“ zu blockieren. Meine Mutter wußte auch jahrelang von ihren Gallensteinen, ohne Koliken zu haben (bis dann eine zu einer Entzündung und zur OP im Krankenhaus führte).
Ich hingegen hab meine sehr kleinen Steinchen erst bemerkt, als sie den Gallengang blockierten und auch vorher alle paar Monate Koliken hervorriefen - das Blockieren löste sich zwar nochmal, aber ab da stand der OP-Termin fest, und das, wo ich doch mit 37 „eigentlich“ noch nicht im passenden Alter für die Probleme war.

Auflösen war jedenfalls nie eine Option, und schon gar nicht mit so obskuren Mittelchen.

Grüßle - Kari, mittlerweile anderhalb Jahre ohne Gallenblase und ohne Probleme

Guten Morgen,

Komisch ist, dass der Arzt sage er sei 3 cm groß, ich aber
KEINE Koliken habe !!

Nicht komisch. Kann so sein.
Mein Stein war noch größer und ich habe ihn über Jahre nich bemerkt (hatte 10 Jahre vor der richtigen Diagnose einmal Schmerzen, die mir als „Nervenstress“ erklärt wurden (war zufällig vom Zeitpunkt her mit einem Todesfall in der Familie). Dann 10 Jahre beschwerdefrei (vermehrt, aber nicht übertrieben, Anfälligkeit für Sodbrennen). Und dann 1 Kolik --> Diagnose --> OP.

MfG
GWS

1 Like