Galsschaden an Flaschenhals reparierbar?

Hallo, Ich habe hier einen verschließbaren 2,5l Bierkrug einer Brauerei, der an der Lippe minimalst abgesplittert ist.
Ich wollte ihr heute wiederbefüllen lassen und musste meinen Pfand liegen lassen, da er nun beschädigt sei. Er kostet 16€(!)
Wäre es nicht meine Lieblingsbrauerei, hätte ich ihn stehen lassen und würde den Laden nicht mehr frequentiern.
Stattdessen möchte ich euch nun fragen wie ich mit minimalen Aufwand die Lippe „repariere“ damit der Schaden niemanden auffällt beim nächsten befüllen. Leider habe ich den Splitter nicht.

Hallo,

Sie können versuchen, es mit Kunstharz vorsichtig aufzufüllen, dünne durchsichtige Folie drüberleen und mit UV Licht härten. Andere Möglichkeit ist mir leider nicht bekannt.

Gruß Niko

Hallo AunSiRu,
so weit ich weiß, müßte der gesammte Artikel erhitzt werden. Die defekte Stelle wird dann hoch erhitzt um die Stelle zu verschoppen. Wenn sich der defekt an der Stelle befindet wo das Dichtgummi sitzt könnte es auch dann noch problematisch sein. (Abdichtung, somit Hygienefaktor). Aber ich vermute mal, dass dieser Aufwand nicht im Verhältnis zu den 16,00 € Neukosten steht… Vielleicht gibt es ja noch eine andere Variante, die mir aber nicht bekannt ist. Reperatgurmöglichkeiten sind sonst unter www.porzellanklinik.de zu erfragen. Das lohnt aber meines erachtens nur bei hochwertigen Scherben oder Gläsern.

Da kann ich leider nicht helfen, ich weiß was von Fensterglas usw. Gruß Martin

Hi,

man kann versuchen den Flaschenhals etwas nach zu schleifen… Dabei kann allerdings die Flasche auch kaputt gehen und die Arbeit des Glasschleifers ist auch nicht umsonst. Wahrscheinlich ist, dass man nachher diese Arbeit sieht. Dann kann man wieder nur auf Kulanz deiner Brauerei hoffen…

Du must wissen, ob dir der ganze Aufwand 16 Euro wert ist.

Greetz notability

Hi, besorge ein paar Tropfen UV Kleber, einfach trauf tropfen, in die Sonne oder UV Lampe, nach 2 Minuten fest, sieht aus wie Glas :wink:
LG
Harry