Hi Leute,
als ich diesen Sommer wieder in Tschechien war, habe ich das Bier dort wieder sehr genossen. Die Tschechien sind ja bekanntlich auch Weltmeister im Biertrinken, woran das liegt ist mir eigentlich klar…am leckeren Gerstensaft.
In Tschechien trinkt man vorallem 10° Bier (10% Stammwürze), das ist somit etwas leichter als deutsches Bier, was sich meiner Meinung nach sehr positiv im Geschmack auswirkt.
So, jetzt meine Frage:
Warum gibt es in Deutschland kein 10° Gambrinus (svetly) zu kaufen?
Namensrechte? Nein, weil es gibt ja auch das Gambrinus Pils in manchen Läden.
Reinheitsgebot? Wurde das nicht in den letzten Jahren immer weiter gelockert?
Es muss ja nicht unbedingt Gambrinus sein, Kozel oder Breznak sind auch gut, Hauptsache ein 10° Bier wie in Tschechien.
Das einzige was dem Geschmack tschechischen Bieres verdammt nahe kommt ist das Schankbier in manchen Lokalen, aber man kann ja nicht immer ausgehen, nur weil man ein einziges Bier genießen will.
Gruß Robert