Hallo Kai
Wenn ich das richtig lese, meinst du noch den ganz alten Gameboy in Schwarz/weiss quasi, oder?
Davon gehe ich jetzt erstmal aus.
In erster Linie ist dann die Frage, was man als Erwachsener „spielen darf“. Ich z.B. spiele die Mario-Spiele wirklich sehr gerne.
Wobei ich eher das Super Mario Land 2 empfehlen würde, da man den ersten Teil „in eins“ durchspielen mußte.
Wenn man mehr auf Knobelei steht kann man das „Mario Picross“ lieben, wo man Nanogramme (Nonogramme?) lösen muß.
Ferner sind Rollenspiele immer wieder schön; Neben Zelda fand ich vor allen Dingen das „Mystic Quest“ unheimlich schön gemacht.
Aber etwas kindlich bleiben fast alle Spiele, weil der Gameboy eigentlich für Kinder und Jugendliche gemacht wurde.
Unter http://www.thelegacy.de kann man sich bei der Suche mal einstellen, wonach man genau sucht und sich dann entsprechende Spiele anzeigen lassen. Vielleicht hilft das weiter.
„Erwachsenere Spiele“ kamen eigentlich mit dem Gameboy Advance auf.
Aber wie gesagt: Was Kindern Spaß macht muß Erwachsenen nicht weniger Spaß machen 
Gruß
Andreas