Gamecube am PC zum Laufen bringen?

Hallo liebe Experten, ich habe meinem Sohn einen Gamecube gekauft und jetzt ist das Gejammere groß, da wir keinen Fernseher, sondern nur PC mit TV Karte haben. Dieses Teil ist wohl nur für den Fernseher gemacht?
Nun habe ich den GC (nach Durchsicht in allen möglichen Foren wie man das machen könnte) am PC angeschlossen und die TV-Karte auf Videoeingang gestellt und es funktioniert auch, Gott sei Dank! Die Spiele sind aber alle schwarz-weiß und die Auflösung schlecht. Dabei habe ich gelesen, dass die Bildqualität des GC super sein soll!
Weiß vielleicht jemand, was ich da machen muss? Der Monitor hat übrigens keinen speparaten Videoeingang.

Ich habe auch noch einen alten Videorekorder. Kann ich den GC über diesen laufen lassen und den Videorekorder an den PC schließen? Wird das Bild dann vielleicht besser?

Bitte möglichst nur in „Laiensprache“ schreiben. Bin absoluter Neuling und kenne mich mit Technik sonst nicht besonders aus.

Vielen Dank für Eure Mühe, Tanja

Hi Tanja.
Also normalerweise sollte das Bild farbig sein, wenn ihr alles richrig angeschlossen habt.

Welches Kabel habt ihr denn wo angeschlossen an der TV-Karte?
Der normale GC hat nur nen Kabel mit 3 Steckern beigelegt die so aussehen wie auf dem Bild in dem Link rechts oben:
http://de.wikipedia.org/wiki/Cinch
In den Farben Rot, Weiss und Gelb, das gelbe Kabel ist dabei das wo das Videobild übertragen wird.
Das muss also in eine passende Buchse an der TV-Karte angeschlossen werden.

Ob deine TV-Karte den dafür richtigen Anschluss hat weiss ich leider nicht, schreib doch mal dazu welches Modell du hast.

Ich hatte mal eine TV-Karte, die hatte keinen solchen Eingang.

Allerdings hatte ich einen SVideo-Eingang Bild: http://de.wikipedia.org/wiki/Svideo

Da gab es 2 Möglichkeiten:
Möglichkeit 1:
Ein RF-Modulator der das Bild von dem Videokabel in ein Bild für den Antenneneingang der TV-Karte umbaut.
http://www.ciao.de/NINTENDO_GAMECUBE_RF_Switch_RF_Mo…

Allerdings war die Qualität etwas schlechter (könnte aber durchaus an meiner schlechten TV-Karte gelegen haben).

Nachdem der RF-Modulator kaputt ging hab ich Methode 2 angewandt (ebenfalls schlechtere Bildqualität)

Möglichkeit 2, SuperVideo:
Das SVideokabel konnte ich mittels eines Scartadapters verwenden Bild: http://de.wikipedia.org/wiki/Scart .
Ich habe damals in nem Einschlägigen Elektronik Markt einen solchen Adapter gefunden, bei dem ich von Scart auf Audio-Video-Kabel konvertieren konnte.
Also von den 3 Steckern vom Gamecube auf den Scartstecker. Dieser Scartadapter konnte aber auch von einem SVideo-Stecker auf Scart konvertieren.
Dann habe ich mir den So umgelötet, daß die Eingänge vom gelben Videokabel des Gamecubes auf die richtigen Ausgänge des SVideoeingangs gingen, und dann konnte ich mittels SVideo-Kabel an meinem PC Nintendo spielen.

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen, und nicht nur verwirren :wink:

Gruß Wizard of War

Hi Wizard,

Welches Kabel habt ihr denn wo angeschlossen an der TV-Karte?
Der normale GC hat nur nen Kabel mit 3 Steckern beigelegt die
so aussehen wie auf dem Bild in dem Link rechts oben:
http://de.wikipedia.org/wiki/Cinch
In den Farben Rot, Weiss und Gelb, das gelbe Kabel ist dabei
das wo das Videobild übertragen wird.
Das muss also in eine passende Buchse an der TV-Karte
angeschlossen werden.

die Cinchkabel habe ich an meinem PC richtig angeschlossen. Beim PC meines Sohnes fehlt ein Eingang. Ich glaube der AudioEingang, er hört dort keinen Ton.

Ob deine TV-Karte den dafür richtigen Anschluss hat weiss ich
leider nicht, schreib doch mal dazu welches Modell du hast.

Ich habe den Multimedia PC vom Aldi vom Jan/Feb 06, mein Sohn den vom August 06. Kannst Du damit was anfangen? Brauchst Du vielleicht doch die genaue Beschreibung oder kennst Du diese Aldi Multimedia PCs?
Gruß und lieben Dank, Tanja

P.S. Ich habe auch schon überlegt, einen ganz billigen, alten 37cm Fernseher zu kaufen. Reicht es da, wenn dieser einen Scart oder nur AV-Eingang hat? Könnte er dann endlich spielen?

Dann habe ich mir den So umgelötet, daß die Eingänge vom
gelben Videokabel des Gamecubes auf die richtigen Ausgänge des
SVideoeingangs gingen, und dann konnte ich mittels
SVideo-Kabel an meinem PC Nintendo spielen.

Ich kann leider ÜBERHAUPT NICHT löten, nur einkaufen.

die Cinchkabel habe ich an meinem PC richtig angeschlossen.
Beim PC meines Sohnes fehlt ein Eingang. Ich glaube der
AudioEingang, er hört dort keinen Ton.

Also wenn dein PC die Cinchanschlüsse hat sollte dort alles funktionieren, warum es trotzdem nicht geht ist mir ein Rätsel, zumindest aus der Ferne :wink:
Bei deinem Sohn kann über einen Adapter von Cinch auf Klinke (normaler kleiner Kopfhörerstecker) der Ton in den LineIn Eingang der Soundkarte der Ton übertragen werden.
Allerdings löst das immer noch nicht das Bildproblem.

Wie gesagt eine möglichkeit wäre sich den Rf-Modulator zu kaufen. Dann werden nämlich die Bild- und Tonsignale umgewandelt in ein Fernsehformat, und der Kabel von dem Modulator wird dann einfach in die Antennenbuchse an der TV-Karte gesteckt. Aber wie gesagt, die Bildqualität ist qualitativ schlechter.

Leider gibt es von Medion so viele PCs, und wann die welchen bei Aldi verkauft haben weiss ich leider nicht. Ist aber auch net so wichtig, da ihr alle benötigten Anschlüsse zu haben scheint…

Das mit dem Fernseher würde auf jeden Fall funktionieren, wenn er einen Scart oder AV-Anschluss besitzt. Falls es dann immer noch schwarzweiss is, dann ist entweder der Gamecube(-Kabel?) defekt oder der Fernseher *g*.

Ich kann leider ÜBERHAUPT NICHT löten, nur einkaufen.

LOL, bin grad vor lachen aus dem Bett gefallen :smiley:

Wizard of War

PS: Was für Spiele hat dein Sohn denn für den GC?

Ich kann leider ÜBERHAUPT NICHT löten, nur einkaufen.

In diesem Falle würde ich den Kauf eines Fernsehers empfehlen. Ein älteres Röhrengerät bekommst Du auf dem Flohmarkt für wenige EUR. Achte darauf, dass es einen Scart-Eingang oder die besagten 3 Steckerbuchsen rot-gelb-weiß hat.

Gruß,

Myriam