Gamedesigner

Hallo zusammen!
Ich bin neu hier und habe diese Seite über Google nach Informationen über Gamedesign gefunden.
Ich habe mir ebenfalls ältere Artikel über dieses Thema in diesem Forum durchgelesen.
Ich hoffe nun hier Hilfe bzgl. meinem Problem zu beckommen…

Ich habe Privatschulausbildung mit Schwerpunkt Webgestalter/HTML hinter mir die ich leider nach zwei Jahren beenden muste.
Ich wollte immer mein Hobby zum Beruf machen und Webdesigner werden was sich jedoch bereits vor einein halb Jahren für mich erledigt hat da ich andere Wege einschlagen muste. Mittlerweile betreibe ich die Webgestaltung wirklich nurnoch Hobby mässig.
Das Programieren von Websits macht mir daher schon lange Spass und ich würde mich gerne mal an der Programierung von Computerspielen ran wagen.

Leider weiß ich weder wo noch wie ich anfangen soll.
Ich konnte zwar bisher ein zwei Infos darüber einhollen aber ich suche jemanden der mir quasie hilft den ersten Schrit zu gehen.

Mit freundlichen Grüßen
Holger

Hallo an das neue Mitglied.
http://mitglied.lycos.de/schachspielen/welcome.gif

Hallo zusammen!
Ich bin neu hier und habe diese Seite über Google nach
Informationen über Gamedesign gefunden.

^^

Ich habe mir ebenfalls ältere Artikel über dieses Thema in
diesem Forum durchgelesen.
Ich hoffe nun hier Hilfe bzgl. meinem Problem zu bekommen…

Ich habe Privatschulausbildung mit Schwerpunkt
Webgestalter/HTML hinter mir die ich leider nach zwei Jahren
beenden muste.

Hm, Webgestaltung ist im Reporting Bereich von SAP und anderer BI-Umgebungen (Stichwort: Management Cockpit) bald Usus…

Ich wollte immer mein Hobby zum Beruf machen und Webdesigner
werden was sich jedoch bereits vor einein halb Jahren für mich
erledigt hat da ich andere Wege einschlagen musste.
Mittlerweile betreibe ich die Webgestaltung wirklich nurnoch
Hobby mässig.
Das Programieren von Websits macht mir daher schon lange Spass
und ich würde mich gerne mal an der Programierung von
Computerspielen ran wagen.

Also das ist schon ein ganz anderes Kaliber: 3D-Programmierung mit OpenGL, DirectX, 3D-Spiele-Kits…

Leider weiß ich weder wo noch wie ich anfangen soll.
Ich konnte zwar bisher ein zwei Infos darüber einholen aber
ich suche jemanden der mir quasi hilft den ersten Schritt zu
gehen.

Der erste Schritt ? Das werden mehrere: Festlegen der zu lernenden Programmiersprache (z.B. C++), der Plattform (z.B. Windows), Erlernen der IDE (z.B. Microsoft Visual Studio 6.0), Erlernen der 3D-Bibliotheken (z.B. Directx SDK),…
Ein bisschen Literatur zum Thema findet sich unter http://www.grafikprogrammierung.de, http://www.heise.de/ct (haben immer mal Beiträge zum 3D-Bereich) sowie heise.de/tr (ein Heft von 2005 befasste sich mit dem ‚Milliardenmarkt‘). Magazine wie DerEntwickler haben auch immer mal Berichts und Quellcodes für 3D-Anwendungen.

Und anderes Kaliber heisst hier: hohe Anforderungen (Mathematik,…) aber auch hohen Nutzen in vielen Bereichen :wink:

HTH
mfg M.L.

Hallo zusammen
Danke erstmal für die bisherigen Informationen…
Ich habe gehoft das mir der Schritt zu den Computerspielen durch das Webgestallten bzw Html etwas leichter fählt, aber wie es aussieht muss ich wirklich bei null anfangen!
Dann werde ich mich an folgendes halten:
„Programmiersprache (z.B. C++), der Plattform (z.B. Windows), Erlernen der IDE (z.B. Microsoft Visual Studio 6.0), Erlernen der 3D-Bibliotheken (z.B. Directx SDK),…“
Gibt es evtl ein gutes Buch wo relertiv alles drin untergebracht ist, sprich das Grundwissen + sogar evtler Sofware?
Gruß Holger

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo zurück

Ich habe gehoft das mir der Schritt zu den Computerspielen
durch das Webgestallten bzw Html etwas leichter fählt, aber

Wo hast du denn das gehört? Ist ja völliger Schwachsinn - außer man will vielleicht ein Javascript-Puzzle-Spiel entwickeln:wink:

„Programmiersprache (z.B. C++), der Plattform (z.B. Windows),
Erlernen der IDE (z.B. Microsoft Visual Studio 6.0), Erlernen
der 3D-Bibliotheken (z.B. Directx SDK),…“

Viel Spaß. Wir hören uns in zwei Jahren wieder:wink:
Nein im Ernst, wenn du noch keine größeren Erfahrungen in diesem Bereichen hast - ist das ein (zurückhaltend ausgedrückt) mächtiger Aufwand.

Mich hat das Thema auch bereits interessiert. Ich wollte (bzw. würde es immer noch gerne) in DirectX unter Delphi einarbeiten. Leider fehlt mir einfach neben dem Job und anderen Freizeitaktivitäten die Zeit dazu - und rein in Delphi kenn ich mich bereits aus. Aber alleine um die DirectX-Programmierung richtig zu verstehen und anzuwenden, braucht es schon relativ viel Zeit.

Dazu natürlich noch teilweise nicht zu unterschätzende Kentnisse in Mathematik und Physik. Das ganze ist schon ein recht heftiger Aufwand.

Gibt es evtl ein gutes Buch wo relertiv alles drin
untergebracht ist, sprich das Grundwissen + sogar evtler
Sofware?
Gruß Holger

Kann nur ein Buch zu Delphi und DirectX empfehlen - das ist allerdings genial:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3833408359/ref…

Willst du einfacher und schneller ein Spiel entwickeln und vielleicht eventuell deine Fähigkeiten als Webdesigner nützen, dann versuche es doch mal mit Flash. Vorallem die neuen Versionen sind in Sachen ActionScript sehr mächtig. Umfangreiche Jump’n’Run Spiele (oder auch andere) dürften kein Problem sein.
Dazu müsste es ebenfalls umfangreiches Buch- und Webmaterial geben. Ein umfangreiches und geiles Tutorial über „Tile Based Games“ unter Flash findest du unter http://www.tonypa.pri.ee/tbw/start.html (Englisch).

Eine gute Übersicht über Engines/Frameworks mit denen auch der Nicht-Programmierer relativ einfach Spiele erstellen kann:
http://www.ambrosine.com/resource.html

Hoffe ein wenig geholfen zu haben. Gruss
Markus

Hallo Hallo

Danke erstmal für die bisherigen Informationen…
Ich habe gehoft das mir der Schritt zu den Computerspielen
durch das Webgestallten bzw Html etwas leichter fählt, aber
wie es aussieht muss ich wirklich bei null anfangen!

Das ist, als ob Du sagst:

„Ich habe gehofft, daß mir der Schritt zur
Strahlturbinen-Konstruktion durch das
Papierflugzeugbauen etwas leichter fällt,
aber wie es aussieht, muss ich wirklich bei
null anfangen!“

Dann werde ich mich an folgendes halten:
"Programmiersprache (z.B. C++), der Plattform (z.B. Windows),

Heute auf /. gelesen (http://ask.slashdot.org/askslashdot/06/03/07/2046258…):

 All fresher Engineers here (Cambridge, UK) have to 
<u>learn to program 8086 assembler</u>. Except they don't get 
 an assembler, they have to enter the program using a 
 hex keypad on the front panel.

 Yes, in 2006. And no, I'm not joking, I did it last term.
 ...

Und das ist auch meine Ansicht zum Thema. Wenn Du das ganze System nicht von
unten bis oben verstanden hast, wird das am Ende nix …

Erlernen der IDE (z.B. Microsoft Visual Studio 6.0), Erlernen
der 3D-Bibliotheken (z.B. Directx SDK),…"

Langsam langsam. Fang mit C an (z.B. Visual Studio 6).
Wenn Du in der Lage bist, damit ein Konsolenprogramm zum
Thema ‚Tic Tac Toe‘ selbstständig in C zu schreiben
(ohne es aus dem Netz abzukupfern), dann beginne mit
der grafischen Ausgabe; - mit den Bibliotheken.
(vgl. z.B. http://www.spiele.realhomepage.de/tic/index.html)

Letztlich ist es aber eigentlich egal, womit Du anfängst.
Es kommt darauf an, das ganze zu einem „Lebensbestandteil“
zu machen - also immer größere Regionen des Gehirns immer
längere Zeit damit zu beschäftigen … :wink:

Nur wer das schafft … (alles andere wird frommes
Wunschdenken bleiben).

Grüße

CMБ

1 Like

Hallo an dieser Stelle.

All fresher Engineers here (Cambridge, UK) have to
learn to program 8086 assembler. Except they don’t get
an assembler, they have to enter the program using a
hex keypad on the front panel.

Yes, in 2006. And no, I’m not joking, I did it last term.

^^ Der Autor dieser Zeilen hat damals mit C & OpenGL angefangen…

Und das ist auch meine Ansicht zum Thema. Wenn Du
das ganze System nicht von
unten bis oben verstanden hast, wird das am Ende nix …

Wie schon erkannt: hohe Anforderungen, aber auch hoher Nutzen

Erlernen der IDE (z.B. Microsoft Visual Studio 6.0), Erlernen
der 3D-Bibliotheken (z.B. Directx SDK),…"

Dazu ein neues Buch des MUT-Verlags: http://www.mut.de/main/main.asp?page=productdetails&…
Obwohl das eigentlich nur ein Vorschlag war. Genausogut hätte hier Linux GTK, C++ & OpenGL (od. Java3D) stehen lönnen.

Es kommt darauf an, das ganze zu einem „Lebensbestandteil“
zu machen - also immer größere Regionen des Gehirns immer
längere Zeit damit zu beschäftigen … :wink:

Auch interessant :smile:. Wenn es einen nicht gerade in die Business Intelligence Szene verschlägt :wink:

mfg M.L.

Hallo zusammen
Naja also erstmal hat mir niemand erzählt das ich bei meinem Vorhaben von meinen bisherigen Tätigkeiten profitieren könnte.
Ich habe es einfach gehoft da ich ja weder wuste wie noch womit ich anfangen sollte, und da ich damals mit dem Webdesign auch bei Null angefangen habe sehe ich es nicht als ein Problem an wieder bei Null an fangen zu müssen.
Jeder fängt mal mit irgendwas an und man lernt nie aus :wink:
Ich werde mich dann mal Schritt für Schritt duch die Materie kämpfen.
Danke für die bisherigen informationen, das hat mir etwas weiter geholfen.
Gruß Holger

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]