Hab mal den Europasupport für einen japanischen Notebookhersteller gemacht, ganz allein. Ich glaube ich kenn mich da etwas aus, wenn auch nicht unbedingt mit Gamer Hardware.
MSI Ist als Hersteller nicht so ganz schlecht, ich habe 2 MSI Mainboards, die laufen schon seit über 10 Jahren ohne großes gezicke.
Optik, sicherlich chick, aber wird der Rechner dadurch besser, stoßfester oder ist das nur etwas, wo der Lack schneller abgeht?
Leuchtet das? Super möglichkeit die Akkus noch schneller zu entleeren. Unterwegs, kann jede Minute Akkupower kostbar sein.
Pluspunkt, der mir gleich aufgefallen ist - das matte Display, zum Rasieren wirst Du jawohl einen Spiegel benutzen wollen.
Das solltes Du beim DELL mal vergleichen. Generell würde ich das matte Display ganz oben auf die Liste setzen, denn nur damit kann man anständig arbeiten.
Von den Leistungsdaten ist das Gerät durchaus mit dem Dell vergleichbar, wobei Dell allerdings auh Highend von den Leistungen ist, das sollte man nicht vergessen.
Im übrigen ist die CPU bei MSI nicht genau spezifiziert, es läßt sich also nicht sagen was Du wirklich bekommst.
Du bekommst auch nur ein 1 Festplatte geliefert, eine zweite läßt sich nachrüsten. Frag ist was für eine HDD ist da drin. Mein Favorit ist immernoch eine Western Digital Scorpio Black WD5000BEKT (7200rpm/16MB?/500GB), die ist flott und arbeitet sauber seit 2 Jahren ohne Performanceeinbussen.
Wie gesagt, Du brauchst bestenfalls 60GB für das Betriebsystem, deine Daten gehören auf eine ander Partition oder Festplatte. Es mach nicht viel Sinn eien riesige Festlatte für das BS zunehmen, ausser, das es etwas schneller wird. Aber mach Dir nicht zu viel Hoffnungen die Platte wird auch nur einen Win7 Leistungsindex von max 5.9 mit nach Hause bringen.
Für echte Geschwindikkeit brachst Du 2 HDDs, und die müssen richtig konfiguriert werden, sonst bringt auch das nichts.
Der Sound ist schnickschnack, unterwegs völlig überflüssig. Für zu Hause ganz nett, aber nutzt Du das wirklich? Ich hab zwar auch eine 5.1 am Desktop, aber das system läuft auch nur wenn ich mir mal eien DvD reinziehe.
Microphone ist nicetohave, das taugt in der Regel eh nichts. Nimm ein Headset, dass brauchst Du sowieso, wenn Du abends noch daddeln willst.
Audiosystem mit zwei Lautsprechern und Subwoofer
Das wird bestimmt ein Super Tieftöner sein, mit einem 30l Volumen Gehäuse. - kann nicht taugen, mach Dir keine Hoffnungen deswegen. Dazu braucht man eine anständige externe Laustprecherkombi.
WebCam … sollte man haben, zu flirten nicht ungeeignet.
Wegen des Win7 Update hatte ich Dir etwas geschrieben, das funktioniert hier glaube ich nicht.
Mitgelieferte Software, schon … schade das die schon installiert ist. Das deinstallieren kostet immer soviel Zeit, nett - da meiste ist wie immer nicht brauchbar.
„MSI Turbo Drive Engine (TDE) für mehr Leistung auf Knopfdruck“ völliger Käse, das kann die CPU von ganz alleine. Turbo im Bios aktivieren und das Kind fliegt.
Obwohl runtertakten in der Schule ist sehr sinnvoll.
Auf deine Frage zur Displaygröße …
Ich stand vor dem gleichen Problem. Also 17" ist super, wenn Du den Rechner als Desktopersatz nimmst, 15" ist super, wenn Du das Teil ständig durch die Weltgeschichte schleppen muß ud das Ding nicht in den Koffer will (VORSICHT mit dem DISPLAY - kein Druck von der Aussenseite, das ist Glas!)
Gewicht auch eine Kofferfrage.
Garantie, ganz wichtig … kann man die verlängern?
Den Arbeitsspeicher, den Du da bei notebookbilliger bekommst ist echt nicht der Hit. Schau mal bei alternate.de rein, da findest Du auch sehr gute Notebooks.
Achte auch genau auf die Taktung der RAMs(CL x-x-x-x-x), und vergleiche die Daten auf den Herstellerseiten - keine Angabe? Finger weg.
Die Auflösung des Display super, hast Dell auch - gegen Aufpreis.
GrafikChip, das muß Du selbst wissen was Du bevorzugst.
BluRay ist nice2have, das Laufwerk kannst Du problemlos austauschen/aufrüsten. Das gilt für alle Hersteller, also eine DVD reicht in der Regel aus.
WLAN - egal ob da kill wlan oder sonstwas steht … das ist nur Marketing, 802.11 B/_G_/N drauf kommt es an.
So bevor Du weiter rätselst:
Mach Dir einen Plan:
Was willst ausgeben, was muß das Ding leisten?
Welche Specs müssen, welche können, auf was kannst Du verzichten.
Ich habe Dir eineige Spar- und Erweiterungsmöglichkeiten genannt. Aufbohern ist leicht, man muss sich von vornherein aber darüber Gedanken machen. Um ein Notebook auf Trab zubringen wirst Du nur zwei Komponenten zur Auswahl haben nach dem Kauf. Das eine ist der Arbeitsspeicher und das andere ist die Festplatte, mehr ist nicht machbar.
Bei einer Sinnvollen vorplanung kannst Du ein gute Notebook bekommen, an den richtigen Stellen sparen (nichts ist teurer als die Festplatte, Speicher des Herstellers). Das Geld was Du beim Kauf an den Komponenten sparst, kannst Du ins Gerät stecken.
Noch einen, schön was die lles im Lieferumfang haben (Notebooktasche/Rucksack), aber bedenke, das ist in der Regel nicht die Topqualität sondern soll nur ein Kaufanreiz sein.
Gewöhne Dir ab, Geräte beim Händler anzuschauen, schaue beim Hersteller und vergleiche dort die Möglichkeiten. Erst danach kannst Du dir einen Händler suchen, oftmals findest Du beim Hersteller auch bessere Angebote oder Links zu den Vertragshändlern.