Gaming Notebook gesucht

Hallo…
Ich möchte (da ich in absehbarer Zeit wieder zur Schule gehe) meinen Desktop PC gegen ein vernünftiges Gamer Notebook austauschen.
Das Notebook wird zwar Hauptsächlich für Internet und Office genutzt aber so 1-3 mal die Woche zock ich schon gern mal „High End“ Spiele wie Crysis 2, Battlefield 3, Starcraft 2 usw.

Habe drei Stück in der näheren Auswahl:

1.: Alienware 17x R3 (1764€)

  • i7 2670QM (4x 2,2 Ghz )
  • 6 GB DDR 3
  • 750 GB Sata (7.200 U/min)
  • GeForce GTX 560M 1,5GB
  • Blu Ray Laufwerk
  • Killer WIFI
  • Win 7
  • 17" Full HD
  • sehr ansprechendes Gehäuse mit vielen Extras

2.: Deviltech Fragbook (1483€)

  • i7 2760QM (4x 2.4 Ghz )
  • 8 GB DDR 3
  • 640 GB Sata (7.200 U/min)
  • GeForce GTX 570M 3GB
  • Blu Ray Brenner
  • Killer WIFI
  • ohne Betriebssystem
  • 17" Full HD
  • neutrales Gehäuse, Verarbeitung und Service so naja (vom hörensagen)

3.: Medion Erazer X7815 (1399€)

  • i7 2760QM (4x 2,2 Ghz )
  • 16 GB DDR 3
  • 1000 GB Sata (5400 U/min)
  • GeForce GTX 570M 1,5GB
  • Blu Ray Laufwerk
  • Win 7
  • 17" Full HD

Betriebssystem brauch ich nicht unbedingt. (Hab ein Original Win 7 Professional daheim rumliegen)
Hat jemand schon erfahrungen mit diesen und welches von den dreien würdet ihr mir empfehlen?
Welche Alternativen (mit ähnlicher Ausstattung) könnt ihr mir empfehlen?
Welche Kombination von Prozessor und Graka ist sinnvoller? (2,4Ghz und GTX 570 oder reichen auch die 2,2Ghz und GTX 560)?

Danke schonmal für die Antworten.

Sorry, da ich keine PC Spiele mache habe ich leider nicht die Erfahrung mit der Hardwareausrüstung für ein Gamer Notebook.
MfG
Michael

Wenn Du mir kein vernünftiges Argument für ein Notebook bringst, dann rate ich Dir, wenn Du anständig daddeln willst - bohr deinen Desktoprechner auf oder kauf Dir einen richtigen Computer, da hast Du mehr Leistung für weniger Geld.
Dafür reichen die 1400Euro die Du veranschlagt hat sicherlich aus.

Bei den Notebooks folgendes Urteil:

  • Deviltech Fragbook : vergiss es
    Wenn ich das schon höre:
    Verarbeitung und Service so naja (vom hörensagen)
    laß die Finger davon

Alienware hat eine gute Qualität und läßt sich diese auch gut bezahlen.
Die Qualität des eingebauten RAMs ist ausschlaggebend für die effektive Leisung der CPU und der Grafik, dahilft es nur die Datenblätter zu vergleichen und ggf, das preiswertere Gerät aufzubohren mit besserem RAM.
Es ist scheiß egal, ob wie groß oder wie schnell die verbaute HDD ist, der Fachhändler um die Ecke under im Internet hat eine schnellere und Leistungsstärkere, mit max. 500 GB hat der Rechner schon meht als zuviel Kapazität. Wichtiger für eine ausreichende Leistung wäre die Möglichkeit eine zweite HDD einbauen zukönnen.
Für das Betriebsystem selbst un ein paar Programmen wirst Du locker mit 60GB auskommen, rechne eher mit 30GB.

Die Seriennummer deines W7 Prof. kannst Du auf jedenfall einsetzen, sofern die Seriennummer nicht in Verwendung ist. Prinzipell würde ich immer zu einem Markengerät tendieren, wobei Medion zwar nicht in der ersten Reihe tanzt, aber nicht so schlecht ist.

Hinsichtlich der Grafikarte, schau dir einfach an, was das Spiel mit der höchsten Systemanforderungen für wirklich für eine Grafikkarte erfordert.
Nimm ggf eine Nummer besser, dann hast Du sicherlich noch genug gespart.
Voraussichliche Lebenserwartung je nach aktueller Fallgeschwindigkeit: Notebook 4 Jahre, Desktop (mit aufrüsten) 10Jahre

Keine Ahnung Frianyl - sorry - kenn ich alle nicht.
Die Leistungsdaten sind jedoch prima. Gruß - belein

Hallo und danke für die Antwort.
Ich wollte ein Notebook, weil ich demnächst wieder die Schulbank drücke und deshalb eine Zweitwohnung haben werde und am Wochenende wieder zu Hause bin.
Meinen Desktop PC dann dauernd hin und her zu schleppen ist mir zu aufwendig.
Deshalb möchte ich ein etwas besseres Notebook, mit dem ich auch gelegentlich mal was zocken und meine Schularbeiten machen kann und auch noch mobil bin.

Also würdest du ehr zu dem Alienware tendieren obwohl verhältnismäßig teuer und „schlechterer“ Graka und CPU?
Oder macht das deiner Meinung nach das Gesamtkonzept des Laptops wieder weg?

Unterwegssein ist ein Spitzenargument, der einzige Grund warum ich eines besitze.

Ich gehe mal davon aus, das Du den Alienware Rechner bei irgendeinem Händler gefunden hast.
Schau docj mal auf die Herstellerseite:
http://www.dell.com/de/p/alienware-laptops.aspx?c=de…

Die 6GB RAM sind mit Sicherheit von sehr guter Qualität. Wobei ich jedoch dazu tendieren würde, eher zu 8-16GB RAM einzusetzen. Wobei Du bei dem Rechner 4 Speicher Slots hast, welche mit max 24 GB bestückbar sind. Die beiden kleinsten Slots würden nur 2*4GB aufnehmen können. Die beiden anderen 2*8GB, wenn das Geld im augenblick knapp ist, würde ich das Gerät mit 2*4GB belassen und später vollaufrüsten.

Der Dell Alienware kann auch 2 Festplatten aufnehmen, auch hier erstmal die preiswerteste Variante. Später, im nächsten Jahr, die Systemplatte gegen eine SSD austauchen und die bisherige Platte als Datenplatte nutzen. (z.B. SSD, als 2te Platte einbauen, starten, runterfahren, mit Acronis die Systempartion einfach auf das neue Laufwerk schieben, Platte umtauschen. So braucht man das OS nicht neu installieren.)

Bei der Grafikarte hättest Du noch die Möglichkeit
dich für eien Radeon HD6990M zu enscheiden.

Vieleicht schaust Du selbst einmal auf die Seite von DELL.

… und wenn Du nicht daddelst, schalte alle überflüssigen Kerne und Hardwarekomponetten ab, reduziere die Hintergrundbeleuchtung auf das nötigste und Du sparst mindestens 30W.

Gruß

Dieter

Vielen Dank für deine Hilfe.
Gruß

Hallo nochmal,
hab da noch eins gefunden und würde gerne Deine Meinung dazu hören, da du dich ja scheinbar sehr gut mit Notebooks auskennst.

http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/gaming+not…

Rein optisch, von den Leistungsdaten und vom Preis her würde ich zu diesem tendieren.

Würdest du ehr 15" oder 17" empfehlen?
Und wie ist MSI als Notebook hersteller?

Vielen Dank für Deine Mühe
Gruß

Hab mal den Europasupport für einen japanischen Notebookhersteller gemacht, ganz allein. Ich glaube ich kenn mich da etwas aus, wenn auch nicht unbedingt mit Gamer Hardware.

MSI Ist als Hersteller nicht so ganz schlecht, ich habe 2 MSI Mainboards, die laufen schon seit über 10 Jahren ohne großes gezicke.

Optik, sicherlich chick, aber wird der Rechner dadurch besser, stoßfester oder ist das nur etwas, wo der Lack schneller abgeht?
Leuchtet das? Super möglichkeit die Akkus noch schneller zu entleeren. Unterwegs, kann jede Minute Akkupower kostbar sein.

Pluspunkt, der mir gleich aufgefallen ist - das matte Display, zum Rasieren wirst Du jawohl einen Spiegel benutzen wollen.
Das solltes Du beim DELL mal vergleichen. Generell würde ich das matte Display ganz oben auf die Liste setzen, denn nur damit kann man anständig arbeiten.

Von den Leistungsdaten ist das Gerät durchaus mit dem Dell vergleichbar, wobei Dell allerdings auh Highend von den Leistungen ist, das sollte man nicht vergessen.

Im übrigen ist die CPU bei MSI nicht genau spezifiziert, es läßt sich also nicht sagen was Du wirklich bekommst.

Du bekommst auch nur ein 1 Festplatte geliefert, eine zweite läßt sich nachrüsten. Frag ist was für eine HDD ist da drin. Mein Favorit ist immernoch eine Western Digital Scorpio Black WD5000BEKT (7200rpm/16MB?/500GB), die ist flott und arbeitet sauber seit 2 Jahren ohne Performanceeinbussen.

Wie gesagt, Du brauchst bestenfalls 60GB für das Betriebsystem, deine Daten gehören auf eine ander Partition oder Festplatte. Es mach nicht viel Sinn eien riesige Festlatte für das BS zunehmen, ausser, das es etwas schneller wird. Aber mach Dir nicht zu viel Hoffnungen die Platte wird auch nur einen Win7 Leistungsindex von max 5.9 mit nach Hause bringen.

Für echte Geschwindikkeit brachst Du 2 HDDs, und die müssen richtig konfiguriert werden, sonst bringt auch das nichts.

Der Sound ist schnickschnack, unterwegs völlig überflüssig. Für zu Hause ganz nett, aber nutzt Du das wirklich? Ich hab zwar auch eine 5.1 am Desktop, aber das system läuft auch nur wenn ich mir mal eien DvD reinziehe.
Microphone ist nicetohave, das taugt in der Regel eh nichts. Nimm ein Headset, dass brauchst Du sowieso, wenn Du abends noch daddeln willst.

Audiosystem mit zwei Lautsprechern und Subwoofer
Das wird bestimmt ein Super Tieftöner sein, mit einem 30l Volumen Gehäuse. - kann nicht taugen, mach Dir keine Hoffnungen deswegen. Dazu braucht man eine anständige externe Laustprecherkombi.

WebCam … sollte man haben, zu flirten nicht ungeeignet.

Wegen des Win7 Update hatte ich Dir etwas geschrieben, das funktioniert hier glaube ich nicht.

Mitgelieferte Software, schon … schade das die schon installiert ist. Das deinstallieren kostet immer soviel Zeit, nett - da meiste ist wie immer nicht brauchbar.
„MSI Turbo Drive Engine (TDE) für mehr Leistung auf Knopfdruck“ völliger Käse, das kann die CPU von ganz alleine. Turbo im Bios aktivieren und das Kind fliegt.
Obwohl runtertakten in der Schule ist sehr sinnvoll.

Auf deine Frage zur Displaygröße …
Ich stand vor dem gleichen Problem. Also 17" ist super, wenn Du den Rechner als Desktopersatz nimmst, 15" ist super, wenn Du das Teil ständig durch die Weltgeschichte schleppen muß ud das Ding nicht in den Koffer will (VORSICHT mit dem DISPLAY - kein Druck von der Aussenseite, das ist Glas!)

Gewicht auch eine Kofferfrage.

Garantie, ganz wichtig … kann man die verlängern?

Den Arbeitsspeicher, den Du da bei notebookbilliger bekommst ist echt nicht der Hit. Schau mal bei alternate.de rein, da findest Du auch sehr gute Notebooks.
Achte auch genau auf die Taktung der RAMs(CL x-x-x-x-x), und vergleiche die Daten auf den Herstellerseiten - keine Angabe? Finger weg.

Die Auflösung des Display super, hast Dell auch - gegen Aufpreis.
GrafikChip, das muß Du selbst wissen was Du bevorzugst.

BluRay ist nice2have, das Laufwerk kannst Du problemlos austauschen/aufrüsten. Das gilt für alle Hersteller, also eine DVD reicht in der Regel aus.

WLAN - egal ob da kill wlan oder sonstwas steht … das ist nur Marketing, 802.11 B/_G_/N drauf kommt es an.

So bevor Du weiter rätselst:
Mach Dir einen Plan:
Was willst ausgeben, was muß das Ding leisten?
Welche Specs müssen, welche können, auf was kannst Du verzichten.

Ich habe Dir eineige Spar- und Erweiterungsmöglichkeiten genannt. Aufbohern ist leicht, man muss sich von vornherein aber darüber Gedanken machen. Um ein Notebook auf Trab zubringen wirst Du nur zwei Komponenten zur Auswahl haben nach dem Kauf. Das eine ist der Arbeitsspeicher und das andere ist die Festplatte, mehr ist nicht machbar.
Bei einer Sinnvollen vorplanung kannst Du ein gute Notebook bekommen, an den richtigen Stellen sparen (nichts ist teurer als die Festplatte, Speicher des Herstellers). Das Geld was Du beim Kauf an den Komponenten sparst, kannst Du ins Gerät stecken.

Noch einen, schön was die lles im Lieferumfang haben (Notebooktasche/Rucksack), aber bedenke, das ist in der Regel nicht die Topqualität sondern soll nur ein Kaufanreiz sein.

Gewöhne Dir ab, Geräte beim Händler anzuschauen, schaue beim Hersteller und vergleiche dort die Möglichkeiten. Erst danach kannst Du dir einen Händler suchen, oftmals findest Du beim Hersteller auch bessere Angebote oder Links zu den Vertragshändlern.

Danke für die ausführliche Beratung!!!

Echt klasse!

Viele Grüße

Tut mir Leid, ich kenne die Hardware Anforderungen der Spiele nicht weil ich kein Gamer bin und kann Dir daher nicht weiterhelfen.

Gruss + viel Erfolg,
Mario

hallo frianyl , wenn ich deinen text lese bist du ja selbst experte genug um so eine entscheidung alleine zu treffen.ich gebe grundsätzlich keinerlei empfehlungen für irgendwelche geräte ab , es gibt genügend gute berater bei fachkompetenten Händlern.
gruß günther

Danke, wenn man sich jahrelang mit dem Thema beschätigt, da bleibt schon einoges hängen.
Kannst Du jetzt verstehen, das meien Computer 8-10 Jahre im Einsatz sein könnnen? Das geht nur mit eine guten Planung. In dem jeweiligen Einsatzbereich sind immer noch schnell genug. Ich habe hier zwei PC mit eien P4 3,2GHz, die können noch locker mit Win7 arbeiten, wenn ich auf einige unwichtige Hardwarekomponenten verzichte.

Bevor ich es vergesse zu erwähnen:
Das Touchpad und die Tastatur sind nicht für Bildschirmarbeitsplatze konzepiert.

Für den Heim-/Büroeinsatz, solltest Du dir eine anständige Tastaut und Mouse zulegen und ggf über einen Notebookständer / eine Handvoll guter Literatur (Krieg und Frieden z.B.) als Erhöhung für das Notebook (Monitor) nachdenken.

Das erleichter das Arbeiten ungemein. als zukünfigte Anschaffung ist beispielsweise eine Dockinstation/Prortrelicator eine gute Sache für daheim, da man die Kabelage nicht ständig abziehen muss.

Wenn Du eine 15" Laptop kaufst, könnte auch ein goßer Monitor als Erweiterung für zu Hause gut sein.

Vielen Dank…
Gruß

Hallo Hokulea.
Ich hätte da nochmal eine kleine Frage zu diesem Thema. Und zwar hab ich mir jetzt mal das Alienware und das MSI genauer Angeschaut und gegenüber gestellt. Ebenfalls habe ich bei Alienware angefragt welchen Hersteller die bei Festplatte und Ram verbauen und wie sie die extrem hohen Aufpreise rechtfertigen --> habe leider keine Infos dazu bekommen.

Hier meine Gegenüberstellung der für mich „wichtigsten“ Merkmale:

Alienware 17x R3 (1764€)

  • i7 2670QM (4x 2,2 Ghz )
  • 6 GB DDR 3
  • 750 GB Sata (7.200 U/min)
  • GeForce GTX 560M 1,5GB
  • Blu Ray Combo Laufwerk
  • Killer WIFI
  • Win 7 HP 64bit
  • 17" Full HD
  • für mich sehr ansprechendes Gehäuse mit vielen Extras

MSI GT683DX (1449€)

  • i7 2670QM (4x 2,2 Ghz)
  • 8 GB DDR 3
  • 750 GB Sata (7.200 U/min)
  • GeForce GTX 570M 1,5 GB
  • Blu Ray Combo Laufwerk
  • „normales“ W-Lan 802.11 b/g/n
  • Win 7 HP 64 bit
  • 15" Full HD
  • auch sehr schönes Gehäuse

Eigentlich sollte auf den ersten Blick die Entscheidung klar zugunsten des MSI Notebooks ausfallen. (Mehr RAM und bessere Grafikkarte)
Wobei beim Alienware die Akkulaufzeit länger ist weil man die Grafikkarte und andere unbenötigte Hardware abschalten kann.

Wie fällt dein Fachlicher Rat bezüglich diesen beiden Kontrahenten aus?
Ist das Alienware tatsächlich sein Geld wert oder reicht das MSI vollkommen aus?

Vielen Dank für Deine Mühe.

Hallo Frianyl,
Soor das ich erst jetzt antworte, aber ich war leider etwas verhindert.

Tja, warum hast Du keien Auskunft bekommen, ganz simple. Die Hotline sin völlig unterbezahlt, bei allen Herrstellern und haben auch nicht alle Unterlagen zur Verfügung. Bei Alielware (DELL) würe ich mir auch keien weiteren Gedanken darüber machen, ob das nun Marke ist oder nicht.
Die Alienware Computer sind im Gamingbereich zu Hause, das heiß hohe Performance bei maximaler Stabilität. Das wird man mit NoName Chip kaum erreichen können. Jeder Hersteller versucht auf max. Sicherheit zuarbeiten, im Zweifelsfalle gegen die Performance. Hauptsache die Kiste läuft und der Kunde ruft nicht an wegegen irgend einer Störung. Das ist der ersten Kostenfaktor, der Zweite heißt Lagerhaltung, die ist besonders teuer, denn die Materialien müssen für bis zu 10Jahren eingelagert werden und das ist nicht billig. Das schlägt sich auch auf die Preise des Optionalen Zubehörs nieder.
Das war schonmal die eine Erklärung, also bei Dell wirst Du schon das Beste für die Geschwindigkeit bekommen.
Deine Wahl bezüglich mehr RAM und bessere Grafikarke, kann ich durchaus nachvollziehen, ich be Dir aber auch gesagt, das Du af der DELL Homepage den Rechner individuell anpassen kannst und wo Du im Augenblick kosten sparst.
Die besser Karte wirst du dann bei Dell dirkt finden und den besseren Speicher sicherlich auch.
Schau einfach noch einmal genau nach.

MSI ist im Verhältnis zu allen Kontrahenten ganz weit hinten bezüglich der Stückzahlen, zum Service kann ich Dir nicht sagen. Der von Dell gehört durchaus in die besseren Reihen.

Mein Tipp, mal zusammengefasst. Schau auf das Geld, was Du im Augenblick ausgeben kannst. Kauf eine vernünftige und stabile Basisausstattung, schießlich mußt Du damit arbeiten. Das chicke Aussehen ist Nebensache und dient nur dem Ego und dem Marketing.
Die besser Qualität und auch den Service wirst Du bei Dell finden.
Also wenn ich mir eien Desktopersatz für unterwegs suchen würde, dann würed ich mich zwar nicht unbeding für einen 17"er entscheiden aber die Wahl ist sicherlich nicht verkehrt, wenn man keien Zweitmonitor aufstellen kann und lange daran arbeiten muss.
Ich würde mir die Maschine bei Dell zusammen stellen und am Arbeitsspeicher sparen. Mit 8GB (2x 4GB) in der Grundausstattung hast Du reichlich Performance, bei der Festplatte reicht diekleinst SATA Platte. Du wirst kein Terrabyte benötigen. Wie schon erwäht, Du wirst nicht einmal für die wichtigsten Sachen 300GB benötigen, eher deutlich weniger.
Sobald die Preise für Festplatten fallen, das werden sie etwa ab dem 3ten Quartal würde ich entweder eine gleich gute oder bessere SATA kaufen, falls man nicht gleich auf SSD umsteigen möchte, aber das kannst Du auch noch im nächsten Jahr, um noch mehr aus der Kiste rauszuholen.
Die entscheidung für zwei interne Platten, das ist nicht so ganz ohne, das bringt richtig Speed wenn man die Daten richtig auf teilt. Pagefile und Benutzerdaten auf die zweite Platte.

Ich würde mich ganz klar für Alienware entscheiden, bessere Grafikarte (2GB Ram) und viel besser zu konfigurieren, sprich preiswertere Ausbaustufen, du must nichts „wegwerfen“ oder austauschen. Das ist echtes Erwerten unter beibehalten der Komponenten. Im übrigen aller Daten, die du nich ständig brauchst, solltest Du auf eine 2,5" USB Platte tun. Hole Dir einfach ein USB Gehäuse für SATA Platen und packe im zweifelsfalle eine deine Austauschplatten da rein. Das Ding kannst Du ach aus Backupplatte nutzen.

Noch ein Tip, für das Neue Gerät.
Hole dir Acronis oder ein anderes Programm, mit dem Du ein Image fon der Platte ziehen kannst und ggf direkt auf DVD ziehen kannst. Rechne damit das das gute 8GB groß ist.
Warum? Das erste was Du machst, wenn Du das Gerät bekommst - Festplatte ausbauen und ein Image ziehen, fallst Du einmal neu beginnen willst ist das die nahezu optimale Lösung, denn alles ist vorkonfiguriert und installiert.
Besorge Dir ein Programm zum auslesen der Seriennummer von Windows 7, Du bekommst zwei Seriennummern vom Hersteller. Eine ist im Auslieferungszustand im Image(!) und die zweite klebt auf dem Gehäuse (auf den Kopierer mit der Kiste). Man weiß ja nie wofür man das mal braucht. Die geschichte mit dem Anytime Upgrade habe ich Dir ja auch schon erklärt. Auch ein Kostenfaktor der für Dell und eine Ultimate spricht.

Also in der Gundanschaffung ist MSI deutlich günstiger, aber ob das auch dauerhaft so ist, da binn ich am Zweifeln wenn ich den Vollausbau bei maximaler Leistungsfähigkeit sehe.
Beim Alienware ist deutlich mehr rauszuholen und Du kannst vernünftig aufrüsten, spricht ganz klar dafür.
Selbst wenn Du jetzt nur die minimale Version nimmst, mit der teuersten Grafik, weil Du die nicht nachrüsten kannst, wirst sicherlich immer noch oberhalb vom MSI liegen. Hinsichtlich den BlueRay, schau mal bei eBay was son Ding für Notebooks von LG kostet. Du brauchst in der Regel nur die Frontblende tauschen und evtl hinten den Connector austauschen … und man braucht kleine Schraubendreher. Das ist leicht selbst zumachen.
… und im nächsten Jahr sind die BluyRay Brenner auch erschwinglich :smile:

Es war mir ein Vergnügen.

Gruß

Dieter

Vielen Dank nochmal für Deine Ausführungen.
Ich werde alles nochmal genau überdenken und dann eine Entscheidung treffen.
Aber es wird wohl, wie sovieles, am Geld scheitern.

Trotzdem Danke für Deine Mühe.

Gruß

Nimm das Alienware mit besserer Ausstattung.