Gaming PC - Notabschaltung beim Spielen

Hallo,

ich habe einen neuen PC gekauft. Nach ca. 15-30 Minuten spielen schaltet sich der PC alleine aus, ohne Bluescreen.
Das passiert ausschließlich nur bei Spielen (also nicht bei Surfen oder anderen weniger intensiven Prozessen).

Der PC
Gehäuse Sharkoon Vaya II Gaming Midi Tower
Processor AMD Octa-Core FX 8320, 8Kerne, 4GHz Turbo (Overclocking im BIOS deaktiviert)
Netzteil 600 Watt 12cm Super Silent Netzteil
Mainboard AMD Sockel AM3+ (1 x PCIe x16, 1 x PCIe x1, 1 x PCI, 4 x SATA 3Gb/s, 2 x PS/2 keyboard/mouse, 1xDVI, 1xD-Sub, 1 x GBIT-LAN, 4xUSB 2.0, 2x USB 3.0, 3xAudio jack)
Gafikkarte GeForce GTX960 2GB DDR5
Platte 1.5TB HDD
Speicher 8192 MB DDR3 PC-1600 RAM (Dual Channel)
OS Windows 7 64Bit

Der PC hängt an einer eigene Steckdose. Windows und Grafikkarten Treiber sind am neusten Stand. Das Programm HWMonitor zeigt (ca. 2-3 Minuten vor dem Abschalten) 86°C max bei der CPU und 82°C max bei der Gafikkarte an - nicht ganz glaubwürdig oder doch? Hat jemand eine Idee was die Ursache des abschaltens ist?

Vielen Dank.

Hallo,

die Abschaltung klingt schon nach einem thermischen Problem. Sitzen die Kühlkörper richtig (alle da, die vorgesehen sind), wurde die Wärmeleitpaste richtig eingesetzt, drehen die Lüfter, sind die Luftwege frei, …?

Gruß vom Wiz

würde auch auf wärme tippen, prüfe aber auch mal dein Netzteil, ob das stark genug ist

Hi …

lade Dir ein Tool, das künstlich Last erzeugt, z.B. CPUBurn (wenn eine überhitzte CPU zu vermuten ist) oder - da Du das Problem beim Spielen hast - den Grafik-Benchmark Furmark. Den lässt Du dann orgeln. Wenns das ist: bei den meisten Grafikkarten ist heutzutage ein Temperatursensor eingebaut, dessen Messwert Furmark auch gleich am unteren Bildschirmrand mit anzeigt --> einfacher und deutlicher kann man das Problem nicht festpinnen.

Was man dann dagegen unternimmt ist eine andere Frage …

Gruss Armin

Moin,

hört sich für mich nach PC im Schreibtisch mit Tür davor an!

ich habe einen neuen PC gekauft. Nach ca. 15-30 Minuten
spielen schaltet sich der PC alleine aus, ohne Bluescreen.

Dann sollte der Hobel noch Garantie haben und der Händler
sich etwas Mühe geben …

Das Programm HWMonitor zeigt (ca. 2-3 Minuten vor dem
Abschalten) 86°C max bei der CPU und 82°C max bei der
Gafikkarte an - nicht ganz glaubwürdig oder doch?

Prüf es mit einem anderen Messprogramm nach. Dazu wurde
dir ja schon geantwortet. Da beide Messwerte so hoch sind,
wird es etwas realistischer.

Hat jemand eine Idee was die Ursache des abschaltens ist?

Wie alle anderen tippe ich auf ein Wärmeproblem.

Leider schreibst du nichts darüber wie der PC steht und vorallem
ob da genug Luft rankommt. Da ich erst mal ausschliesse, dass
CPU und GraKa zufällig beide einen defekten Lüfter haben, bleibt
nur die Frage, ob der Gehäuselüfter vorn läuft und ob die warme
Luft hinten gut abgeführt wird oder die Kiste etwa in einem Schreib-
tischfach mit Rückwand steht und nicht ‚atmen‘ kann.

An deiner Stelle würde ich den PC auf einen Tisch stellen, die
Seitenwand abnehmen und einen fetten Ventilator darauf richten.
Wenn die Kiste dann sauber und lange läuft, weisst du was los ist.

Bei der Gelegenheit kannst du gleich mal nachsehen ob kein
saudummer Einbaufehler vorliegt oder aussaugen nötig ist. Ich
hatte mal einen PC in der Hand bei dem eine Pappschachtel mit
Zubehör vor dem Lüfter steckte :wink:

Sharkoon kennt übrigends kein Gehäuse das „Vaya II Gaming Midi
Tower“ heisst. Ich vermute, dass dein Händler dir ein Vaya II Value
unter einem schöneren Namen verkauft hat. Es kostete bei Marktein-
führung 25 Euro. http://www.sharkoon.com/?q=de/node/2556

Ein Gedanke wäre, den Lüfter vorn rauszuwerfen und zwei leise starke
neue Lüfter vorn und hinten reinzuschrauben.

Viele Grüße

Jake