Gamma Scout Geigerzähler

Hallo nochmal!

Ich hatte mich jetzt für einen Gamma-Scout entschieden, den ich auch bestellt habe. Den kann man oben „aufmachen“ so dass das Zählrohr freiliegt, dann kann man auch alpha und beta Strahlung messen. Ich wollte Ihn eigentlich nicht behalten, da er für mich wohl doch nicht so geeignet ist. Jetzt ist mir ein Missgeschick passiert, ich wollte Ihn testen, und da ist mir draussen bei uns im Schuppen was umgefallen auf den doch sehr verstaubten Boden, es wurde also eine Staubwolke aufgewirbelt, ich hab den Gamma-Scout zwar gleich weggemacht, jetzt habe ich aber Angst, das da trotzdem Staub mit reingekommen ist durch das geöffnete Fenster in das Gerät reingekommen ist. Wäre das schlimm? Beeinträchtigt das die Funktion? Ich wollte Ihn nämlich zurückschicken. Ohje, was kann ich da tun?

Tja,
da kann ich leider keinen Rat geben.
Ich kenne das Gerät nicht. Empfindlich ist es. Staub musss es aber nicht gleich zerstören.
Der Lieferant wird schon merken, wenn Du ein defektes Gerät zurück schickst. Oder nicht.
Marx

Hallo,

ohne die genaueren Umstände zu kennen, würde ich mal sagen: Machen sie sich keine Sorgen! Die Funktion wird dadurch bestimmt nicht beeinträchtigt und wenn das Gerät nicht offensichtlich verschmutzt ist wird ihnen da niemand einen Strick draus drehen. Wenn überhaupt Reinigungsversuche unternommen werden, dann bitte nur pusten ggf. Fahrrad-Pumpe, keinesfalls mit Lappen o.ä. auf der mikrometer-dünnen Zählrohrfolie rumwischen.

Warum ist denn das Gerät nicht für sie geeignet?

Gruß

Wenn es die Möglichkeit gibt, die Sache zu reinigen, würde ich das tun. Allerdings natürlich nicht gleich das Gerät aufschrauben.
Staub dürfte wohl nicht das Problem sein, weil es nicht wirklich darum geht, dass die Kammer rein bleibt, sondern darum, dass das Verschlussplättchen die Alpha- und Beta-Strahlen abschirmt. Wäre es wichtig ob die Kammer verstaubt, könnte man sie wohl kaum öffnen. Wenn du ihn zurückschicken willst, sollte das Gerät keine Beschädigungen aufweisen, ob Staub zu Beschädigung zählt hängt vom Händler ab bzw. würde ich meinen dass dem nicht so ist.
Das alles unter der Annahme, dass es trockener Staub war und nicht irgendwelcher Schlamm. Wasserfest ist der Gamma-Scout soweit ich weiß nicht.
Den trockenen Staub sollte man doch eigentlich wegpusten können bzw. gibt es Druckluft-Sprays oder man kann mit ein bisschen Vorsicht einen Kompressor verwenden. Wichtig ist, dass in der Luft kein Schmier- oder Reinigungsmittel enthalten ist, da dies wahrscheinlich das Kunststoffgehäuse beeinträchtigen würde.

Hallo,
ist das Gerät schon zurückgeschickt? Falls nicht, hätte ich wohl Interesse.
Gruß
Miraculix01