Gammarus als Futter für Diskusse geeignet?

Hallo alle zusammen,
Ich möchte ‚Gammarus pulex‘(Bachflohkrebse) als Frostfutter an Diskusse verfüttern.
Gibt es da eventuell Probleme?
Mein Interesse gilt speziell der Verdauung des Chitinpanzers.
Oder sortieren die Diskusse den Panzer aus?
Ich hätte das ganz gerne vorher gewusst, finde aber nichts genaues dazu.
Kann mir jemand helfen?

Das Frostfutter ist von amtra und die Bachflohkrebse sind vor dem Einfrieren gebrüht worden.

Danke
Masei1202

Hallo Masei.

Vor langer Zeit habe ich mal Versuche mit lebenden Bachflohkrebsen gemacht.
Meine Erfahrung ist, dass sie nicht gern und längst nicht von allen Fischen gefressen werden.

Begeistert waren eigentlich nur meine südamerikanischen Rabauken (Cichliden), aber die haben auch Gelbrandlarven gefressen. Wahrscheinlich hätten sie auch mich gefressen, wenn sie mich ins Maul gekriegt hätten.

Allein durch die Größe dieser Kleinkrebse braucht es schon ein ordentliches Maul zum Verschlucken.
Nachteiliges für die Fische habe ich nicht bemerkt.

Meine Meinung: Wenn anderes Futter zur Verfügung steht, würde ich sie nicht oder höchstens in kleinen Dosen verfüttern.

Ob sie sich für Diskus eignen? Leider keine Ahnung, ich würde es halt mal versuchen. Ansonsten sind die Goldfische im Gartenteich begeisterte Abnehmer.

Gruß, Nemo.

Hallo Nemo,
Ich habe es dann mal auf einen Versuch ankommen lassen.
Unsere Diskusse werden abwechslungsreich gefüttert. So dass sie nicht auf ein bestimmtes Futter fixiert sind. Wenn sie das Futter kennen, hauen sie rein als gäbs kein Morgen.

Bei Bachflohkrebsen konnte ich allerdings eine größere Zurückhaltung erkennen. Obwohl das Maul der Diskusse mittlerweile recht groß ist und es somit mundgerechtes Futter wäre, bleibt rund 80% des Futters einfach auf dem Boden liegen. Von den restlichen 20% sieht es so aus, als wären nur die schmackhaften Teile vertilgt worden.

Letztendlich steht immer noch die Verdauungsfrage im Raum.

Servus
Masei1202

Servus Masai.

Schön, dass du deine Erfahrungen hier noch veröffentlicht hast, nur so kann man was lernen.

Letztendlich steht immer noch die Verdauungsfrage im Raum.

Der „Panzer“ der Bachflohkrebse dürfte auf normalem Weg wieder ausgeschieden werden. Alles was Gliederfüßler frisst muss ja mit dem Chitin irgendwie fertig werden.

Ich würde mir keine Sorgen machen, auch Wasserflöhe sind ja gepanzert.

Wer gern Speisepilze isst, wird feststellen, dass einem das Chitin, da unverdaulich, gelegentlich etwas schwer im Magen liegt, ansonsten macht es aber keine Beschwerden.

Gruß, Nemo.