wer weiss weiter ,bei meim auto citroen xsara bj 2003 hat folgendes problem .
Wenn ich schnell aus dem rückwerdsgang in den ersten schalten will geht er nich ,auch der zweite geht dann nicht rein.ich muss erst wieder in den rückwerdsgang und dann lansam in den ersten .dann klappt alles ohne probleme,das auto war schon in der werkstatt und da wurde eine neue kupplung eingebaut ,getriebeoel aufgefüllt und nochso einige sachen aber das hat alles nichts gebracht ,auch die wissen nicht woher es kommen kann .
es sind keine geräusche vom getriebe zu höhren und es schaltet sich alles sauber bis ich wieder aus dem rückwerdsgang komme auch wurde das spiel vom schaltgestänge gemacht hat einer schonmal soetwas gehabt und kann mir sagen was es sein könnte
lg aus bremen
maik
Hi Maik,
na, das sollte man sowieso nicht. Bei einigen älteren Fahrzeugen sind der Rückwärtsgang und der 1. Gang oftmals nicht synchronisiert! Wenn sich dann das Fahrzeug nicht im Stillstand befindet, bekommt man die genannten Gänge nicht oder nur mit explizitem „Gruß vom Getriebe“ rein.
Allein wegen dieser Fehlerbeschreibung? Wenn die Synchronisierung nicht vorhanden oder fehlerhaft ist, muss man nicht unbedingt auch die Kupplung tauschen … In was für eine Werkstatt bist du denn gefahren und hast du dir den Zustand der ausgebauten Kupplung auch angeschaut?
Gruß
HH
moin moin nein leider wurde mir die kupplung nicht gezeigt ,das problem trat ja gleich wieder auf wie ich das auto abgehohlt hab beim nachhause fahren .binn dann nicht nachhaus sondern zurück in die werkstatt um ihm zusagen das es immernoch so ist und es dann doch nicht die kupplung sein könne da nun ja ne neue drinn ist
da sollte dann der mechaniker ne runde drehen und auch aus dem stand ging nicht der hat den ersten gang eingelegt aber da war nichts und runter zum zweiten ist er erst garnicht gekommen als wenn dort ne sperre ist
hab das auto dan dortgelassen und konnte es erst 2tage später wieder abhohlen
aber sagen konnten sie mir nun auchnicht was es ist die kupplung war aufjedem fall runter (aussage vom schrauber ) da ich das auto ja nunmal einpaarmal im 3gang hab anfahren müssenhab ich sie wohl gekillt
da ich leider überhaubt kein olan von autos hab muss ich es ja glauben,ich kenne die werkstatt schon einpaar jahreund war immer zufrieden
gl aus bremen
maik
Mein Tipp:
Rückwärtsgang raus in leerlauf.
Dann Kupplung raus.
Dann Kupplung wieder drücken.
Dann in den ersten Gang schalten und Kupplung kommen lassen mit etwas Gas.
Wenn du im Leerlauf bist einfach die Kupplung raus und dann wieder rein.
Das sollte das Problem lösen.
Wenn nicht, dann ist etwas in deinem Getriebe kaputt. NICHT an deiner Kupplung.
Bevor die nochmal gewechselt werden soll, bitte 2. Meinung einholen!
Grüße
ja das hab ich mir auch gedacht das es nicht die kupplung war
bis jetzt habe ich keine probleme mehr gehabt tritt ja auch nicht immer auf
danke für die tips
lg maik
so laut werkstatt kostet mich der spaß RUND 1200 EURO
ALLEN 750 EURONEN FÜR DAS GETRIEBE
lg maik
Hallo zusammen,
Trennt die Kupplung richtig? Wurde die Kupplungsbetätigung (hydraulisch oder Zug) und die die Lagerung des Kupplungspedals überprüft? War bei mir an verschiedenen Fahrzeugen alles schon mal Fehlerursache für ein „schwergängiges Getriebe“.
Gruß,
Ansgar