Gangschaltung

Ich habe eine neue Shimano 8 Gg. Nabenschaltung, weil mir die Kettenschaltung immer zu schnell verschlissen ist. Ist es eigentlich normal, dass es bei Gangschaltungen allgemein immer mal passiert, dass man ein bisschen „durchtritt“? Es ist schwer zu beschreiben, aber ich hatte es bei der Kettenschaltung und jetzt wieder, dass es gelegentlich passiert, dass das Treten plötzlich einen ganz kurzen Moment schneller geht, so als ob die Schaltung dann noch nicht gegriffen hat. Nun frage ich mich, ob das fehlerhaft ist oder ob sowas immer mal wieder auftritt. Es ist nicht all zu häufig, vielleicht bin ich auch zu empfindlich.
Außerdem wüsste ich gern, ob man beim Treten schalten soll oder beim „Nicht-Treten“.

Hi,

prinzipiell sollte man bei Nabenschaltungen am besten schalten, während ohne Kraft leicht weitergetreten wird. Unter Vollast zu schalten ist ungünstig, weitere Infos unter http://de.wikipedia.org/wiki/Nabenschaltung .

Zu Deinen Problem mit dem Durchtreten lässt sich aus der Entfernung kaum etwas sagen. Eigentlich sollte man nicht einfach mal ins Leere treten, das kann auch gefährlich sein. Aber ein kleines bisschen Spiel bis der gewählte Gang richtig drin ist, ist auch nicht ungewöhnlich. Ich schlage vor, dass Du den Fahrradhändler Deines Vertrauens mal Probefahren lässt und ihm - falls an der Schaltung alles ok ist - etwas in die Kaffeekasse tust.

Herzliche Grüße,
V.