Gangschaltung einstellen

Mein Fahrrad hat letztens einen ganz schönen Schlag abbekommen (ist ein Stadtrad und nicht wirklich für Gelände gemacht).

Jetzt springt mir immer die Kette ab, wenn ich in den niedrigsten Gang schalte. Kann ich die Schaltung wieder so einstellen, dass es wieder funktiert, oder lieber zum Fachhändler geben?

Hi,
es gibt wie immer im Leben mehrere Möglichkeiten. Es kann die Schaltung sein, was ich aber nicht glaube, die Kette, die ausgeleiert ist oder das Ritzel, welches auch schon die besten Jahre hinter sich hat (spitze Zähne, tief Täler… anders als die anderen). Bei einer Kettenschaltung kann es natürlich auch sein, dass sich die Begrenzung, wie weit das Schaltwerk sich bewegen darf, verschoben hat. Ohne weitere Details, ist eine Analyse schwierig.
Grüssle
Heino

Auch ohne zu wissen, wo und wie der Schlag bekommen wurde … lieber zur Fachwerkstatt.

Gute Grüße + viel Erfolg
Stefan

Fahrradhändler. Wahrscheinlich etwas , oder ein Teil leicht verbogen.

Guten Tag,
bei Kettenschalungen werden die Endpositionen mittels zwei Schrauben an der Rückseite des Kettenwerfers eingestellt.
MfG, Alois

Ja klar, schau mal an dem Schaltarm (Hinterrad), da sollten 2 schrauben dran sein (R+L). Da kann man den Schaltarm genau einstellen. Einfach ein wenig dran rum spielen und ausprobieren. Oder du musst den Drahtzug lösen und ziehen oder lösen und fest drehen. Mit etwas feingefühl sollte es klappen :wink:… bei fragen melden… ich hoffe ich konnte dir weiter helfen…

lg Jan

Es wäre sinnvoll, rauszufinden, warum die Kette abspringt. Möglicherweise hat das Rad ja einen Schaden, der ein Sicherheitsproblem darstellt. Erst, wenn das geklärt ist, weißt du, ob das Problem durch Einstellen zu lösen ist.

Hallo

Wahrscheinlich ist nur der vordere Umwerfer verdreht oder verbogen. Normalerweise sollte er parallel zum Kettenblatt stehen. Wenn er das nicht tut, entweder zurückdrehen oder ausrichten.
Ansonsten einstellen wie unter http://www.fahrradmonteur.de/kettenschaltung-einstel… beschrieben

Grüße
Holger

Hallo paulseiler,
vermute mal das es sich um eine Kettenschaltung handelt.
hier folgender Link zur Einstellung.

http://www.velozipedia.de/index.php?option=com_conte…

Viel Erfolg

Jürgen Stirnberg

Hallo paulseiler,

ich vermute, dass das sogenannte Schaltauge verbogen wurde. Das ist das letzte Stückchen Rahmen (oft auch austauschbar ausgeführt) an dem das Schaltwerk angeschraubt wird. Die Ebene durch die Schaltröllchen (die zwei Leitrollen im Schaltwerk) muss parallel zu den Ebenen durch die Ritzel sein. Eventuell kann man das Schaltauge mit wohlüberlegtem Krafteinsatz ausrichten, sodass die Parallelität wieder stimmt. Danach sollte man die Anschlagschrauben für die Wegbegrenzung des Schaltwerks neu einstellen und danach die Seilspannung. Suche nach „Schaltwerk einstellen“ in der Suchmaschine Deiner Wahl.

Viel Erfolg
J.Lo

Tut mir leid, das kann ich nicht beantworten. Solche Fragen kannst Du gut in der Schrauberecke von www.radforum.de stellen. Gruß Hilmar

Das kannste im Normalfall Alleine machen. Hinten am Schaltwerk müssten 2 kleine Schrauben sein, eine an der H (High) und eine, an der L (Low) steht. Mit der H Schraube begrenzt du am großen Kranz, mit der L am Kleinen. Wenn du die jeweilige Schraube ein ganz kleines Stück rein drehst dann geht die Begrenzung ein kleines Stückchen weiter rein, also das Schaltwerk kann sich ein kleines Stückchen weniger weit bewegen.
Aber wirklich vorsicht beim Einstellen - da reicht im Normalfall eine Viertel Umdrehung schon aus :wink:

Tipp zum Einstellen: Einfach das Rad auf den Kopf stellen (oder hinten irgendwie aufbocken), auf den jeweiligen äußersten Gang schalten und dann mit der einen Hand am Pedal drehen. Mit der anderen dann ganz vorsichtig die Schraube rein drehen, bis das obere und untere Ende der Kette „fluchten“, also genau übereinander liegen. Und wo du schonmal dabei bist kannste die andere Schraube auch gleich noch einstellen.

Et voilá das sollte es dann auch schon sein =)

Wenn noch Fragen sind frag einfach =)

Alex

Vielen Dank für die vielen schnellen Antworten. Ich habs mit den Schrauben versucht, aber leider erfolglos. Jetzt ist in der Werkstatt und mal schaun was draus wird.

Danke euch
Paul