Gangschaltung

Hallo!

Ich hab jahrelang das Rad meines Bruders mitbenutzt, brauche jetzt aber ein eigenes. Habe ein etwas älteres von meiner Nachbarin bekommen, ein ganz normales Damenfahrrad (es handelt sich nur um kurze Strecken, ein richtig gutes Fahrrad brauche ich nicht…)
Dieses Rad hat aber nur 5 Gänge, was mir eigentlich zu wenig ist. Ich fahre generell lieber in höheren Gängen.
Habe leider überhaupt keine Ahnung von Fahrrädern.
Kann man einfach eine Gangschaltung mir mehreren Gängen an/einbauen?
Ist sowas teuer? Und wer macht sowas?

Danke!

Hi,
bist Du sicher, dass Dir 5 Gänge nicht reichen?

Ich fahre generell lieber in höheren Gängen.

Bedeutet das, in leichteren, also Berg-Gängen, oder in schnelleren Gängen? Wenn man nicht gerade im Hochgebirge wohnt, und nicht sehr sportlich fährt, sollten 5 Gänge in der Regel ausreichen. Wenn es sich zu schwer tritt, müsste man hinten für größere Ritzel sorgen, heisst bei einem älteren Rad in der Regel: Schraubkranz austauschen (muss man auch erst mal bekommen, das Teil), Kostet ca. 15-20 € + Arbeitslohn, lohnt sich aber wie gesagt kaum.

Kann man einfach eine Gangschaltung mir mehreren Gängen
an/einbauen?
Ist sowas teuer? Und wer macht sowas?

Mehr Gänge würde man durch Anbringen einer Zweifach-Kurbelgarnitur vorne + Umwerfer + Schalthebel erreichen. Kosten incl. Arbeitslohn bei ca. 100 €, Frage ist, ob Tretlagerachse dann noch lang genug. Lohnt sich auch nicht! Also besser überlegen, ob die 5 Gänge nicht genug sind, und wenn nicht, gleich ein Rad mit 21 oder 27 Gängen kaufen, da hast Du mehr von…
Grüße