Hallo,
ich interessiere mich seit Jahren für Tiere jeglicher Art und Aquarien. Mein Freund hat nun auch den Wunsch nach einem Aquarium geäußert. In der Aquarien-Praxis sind wir beide jedoch absolut unerfahren. Ein Terrarium (fasziniert uns beide) kommt nicht in Frage, weil ich keine kreuchenden Insekten in der Wohnung mag (hier mag der grüne Leguan und die griech. Langschildkröte die Ausnahme sein).
Mein Wunschaquarium sollte schon 150-250l haben, weil ich erst Aquarien ab dieser Größe für artgerecht halte. Dies ist jedoch viel zu teuer. Zudem hätten wir nicht den Platz (Platz von 130x40 hätten wir, jedoch nicht den passenden Unterschrank).
Nun gibt es ja die kleineren Aquarium in der Größe „Kassetasse“ bis 54l. Diese finde ich jedoch Tierquälerei. Auch, wenn manche „Nano-Riff“ und andere „Nano-Becken“ in die Kategorie „bezahlbar“ fallen, halte ich sie nicht für artgerecht.
Oder täusche ich mich da?
Was also tun, wenn man den Wunsch, aber nicht den Platz und das Geld für „richtige“ Aquarien hat?
Es lassen?
Gibt es artgerechte Kompromisse, die für Anfänger (mit der ausgeprägten Bereitschaft sich Wissen anzueignen) geeignet sind?
Ich fürchte nein, wollte aber zumindest mal gefragt haben…
Gruß
TaTo