Ganz schwache Lampe gesucht

hallo zusammen!

ich bin auf der suche nach einer ganz schwachen lampe mit normal großer fassung.

die jetztige energiesparlampe mit 5 watt ist noch zu hell. die lampe soll quasi als nachtlicht genutzt werden, also wirklich die ganze nacht brennen.

was ist so das schwächste was zu bekommen ist?
led geht glaub ich drunter, ist aber wieder „heller“ vom gefühl her oder nicht?

problem ist halt, dass das normale konstante steckdosennachtlicht nicht mehr genutzt werden kann, da durch möbel verstellt. umstellen ist nicht möglich.

vielen dank und viele grüße
whitby

Hallo !

Normal groß, also E 27 Sockel ?

Da gibts m.E. nichts lichtschwaches. Im kleineren E 14 schon,z.B. die 15 W Kühlschrankbirnchen oder vergleichbare zu Signalzwecken mit 10 W.

Aber gibts denn keine zweite Steckdose für ein Nachtlicht ?

Was ist mit dem Lichtschalter in Türnähe ? Dort könnte man (Elektriker) ein starkes Orientierungslicht(Glimmlampe) unter einer Abdeckplatte mit Lichtaustritt montieren. Das leuchtet dann immer(sehr geringer Verbrauch!),wenn das Deckenlicht AUS ist,also dann wenn man es nachts braucht.
Es geht aus,wenn man den Lichtschalter betätigt und das Hauptlicht angeht.

Mit einem Dimmer könnte man jede Glühlampe auf das „Dämmerlicht“ herunterdrehen,was einem gerade so als Nachtlicht (für Kinder?) ausreicht.
Man kann auch mit etwas Umbau am Lichtschalterplatz(Tür) eine neue Steckdose montieren und dort ein fertiges Nachtlicht einstecken.

MfG
duck313

Hallo,

wir haben als die ersten LED-Leuchtmittel aufkamen eine Einzel-LED mit E14-Fassung im Baumarkt für genau diesen Zweck erworben. Für normale Beleuchtungszwecke natürlich nur ein schlechter Scherz, im IKEA-Mond als schummeriges Nachtlicht unschlagbar. K.A. ob es die Dinger noch gibt, oder inzwischen nur noch „brauchbare“ LED-Leutmittel angeboten werden. Bei uns ist es inzwischen seit fünf Jahren im Einsatz, und erfüllt immer noch brav seine Pflicht.

Gruß vom Wiz

Hallo !

Normal groß, also E 27 Sockel ?

ja genau!

Da gibts m.E. nichts lichtschwaches. Im kleineren E 14
schon,z.B. die 15 W Kühlschrankbirnchen oder vergleichbare zu
Signalzwecken mit 10 W.

Aber gibts denn keine zweite Steckdose für ein Nachtlicht ?

leider nicht. die sind alle von möbeln verdeckt und lassen sich auch nicht freiräumen, da der stellplatz durch schrägen arg begrenzt ist.

Was ist mit dem Lichtschalter in Türnähe ? Dort könnte man
(Elektriker) ein starkes Orientierungslicht(Glimmlampe) unter
einer Abdeckplatte mit Lichtaustritt montieren. Das leuchtet
dann immer(sehr geringer Verbrauch!),wenn das Deckenlicht AUS
ist,also dann wenn man es nachts braucht.
Es geht aus,wenn man den Lichtschalter betätigt und das
Hauptlicht angeht.

wir haben da einen halogen-dimmschalter, wo schon so ein orangener ring leuchtet wenn das licht aus ist. das reicht aber nicht.
das steckdosenlicht war echt o.k., aber durch umstieg von junior auf normales bett dadurch jetzt auch eben die steckdose verdeckt.

Mit einem Dimmer könnte man jede Glühlampe auf das
„Dämmerlicht“ herunterdrehen,was einem gerade so als
Nachtlicht (für Kinder?) ausreicht.
Man kann auch mit etwas Umbau am Lichtschalterplatz(Tür) eine
neue Steckdose montieren und dort ein fertiges Nachtlicht
einstecken.

scheidet leider aus.

MfG
duck313

hallo!

habe so eine led lampe im baumarkt gefunden - aber sie ist eben gefühlt noch heller als die vorhandene sparlampe.
habe sie in grün, weiss und blau getestet - leider immer dasselbe.

könntest du bitte mal schauen, welche leistung eure led lampe hat?

danke!

Hallo Whitby,

durch umstieg von junior auf normales bett dadurch jetzt auch eben die steckdose verdeckt.

Und da (oder an einer anderen Steckdose) lässt sich keine Verlängerung legen?

Gruß
N.N

Hallo !

Es muss doch wohl möglich sein,in die unzugängliche Steckdose eine Verlängerung mit Mehrfachsteckdose zu stecken. Die haben Winkelstecker und tragen nicht auf,das Möbel muss nicht weiter abrücken als bisher.

Deren Steckdose montiert man dann in Betthöhe an der Wand,das geht ohne zu öffnen mit fast ganz in der Wand sitzenden Schraubenkopfen,Steckdose wird dort aufgeschoben und sitzt fest. Oder Mehrfachsteckdosen mit Montagelaschen verwenden.
Darin dann das Nachlicht einstecken,restliche Dosen bei Erfordernis mit Kindersicherungsdeckel schließen.

MfG
duck313

Hi,

Im kleineren E 14
schon,z.B. die 15 W Kühlschrankbirnchen oder vergleichbare zu
Signalzwecken mit 10 W.

Spricht etwas gegen:
www.elektro4000.de/Leuchten-Zubehoer/Allgemeines-Leu…

http://www.elektro4000.de/Leuchtmittel/Anzeige-Signa…

könnte vielleicht zu dunkel sein, aber helleres in E14 gibts ja.

grüße
lipi

Moin,

ich bin auf der suche nach einer ganz schwachen lampe mit
normal großer fassung.

wie wäre es mit einer Glimmlampe?
http://de.wikipedia.org/wiki/Glimmlampe

Gandalf

Osram Parathom DECO-LED 2W E27 matt Classic A FR W
Hallo,

eine 5W ESL hat etwa 250lm.
Also würden schon 50lm zuviel sein?

Dann schlage ich folgende LED-Lampen vor, welche zu den schwächsten Rundumstrahlenden Modellen gehören:
http://www.amazon.de/Glühlampe–Tropfenform–warmwei…
http://www.amazon.de/BIOLEDEX-LED-Birne-Warmweiss-Au…
http://www.amazon.de/Birnenform-warm-weißen-parlat-L…
http://www1.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts…

Die sinnvollere Lösung wäre doch sicherlich ein akkubetriebens LED-Licht, welche mit Bewegungssensor ausgestattet verfügbar sind.
http://www.philips.de/c/wahlen-sie-ihre-lampe/conven…
http://www.amazon.de/s/ref=sr_nr_i_0?rh=k%3Aspoton+f…
http://www.pearl.de/a-NC6858-5611.shtml

Gruß
angerdan

Hallo Whitby,

durch umstieg von junior auf normales bett dadurch jetzt auch eben die steckdose verdeckt.

Und da (oder an einer anderen Steckdose) lässt sich keine
Verlängerung legen?

die würde ja dann immer rumliegen, weil sie auch nicht mal eben wieder hinterm möbel geparkt werden kann.

finde ich jetzt für kleinkinder eher supoptimal.

Die sinnvollere Lösung wäre doch sicherlich ein akkubetriebens
LED-Licht, welche mit Bewegungssensor ausgestattet verfügbar
sind.

das haben wir jetzt schon im einsatz, bringt uns aber nicht wirklich weiter. das reagiert zu spät, bzw. filius bewegt sich nachts zu langsam, es geht nicht an.

es muss wirklich was sein, was dauerhaft schummrig an ist.

Und die verlinkten E27 LED-Lampen - was ist mit denen?
Die sind mit 50 Lumen garantiert dunkel genug.
http://catalog.myosram.com?~language=DE&~country=DE&…
http://www.philips.de/c/-/myaccent-2-w-10-w-warmweis…

Hallo Whitby,

Und da (oder an einer anderen Steckdose) lässt sich keine Verlängerung legen?

die würde ja dann immer rumliegen, weil sie auch nicht mal eben wieder hinterm möbel geparkt werden kann

dazu hatte ja „duck313“ schon geschrieben:

Deren Steckdose montiert man dann in Betthöhe an der Wand,das geht ohne zu öffnen mit fast ganz in der Wand sitzenden Schraubenkopfen,Steckdose wird dort aufgeschoben und sitzt fest. Oder Mehrfachsteckdosen mit Montagelaschen verwenden.

Wenn ich das richtig verstanden habe, war ja vor dem Umstieg vom Junior auf normales Bett auch eine Steckdose an der Wand frei zugänglich.

das steckdosenlicht war echt o.k., aber durch umstieg von junior auf normales bett dadurch jetzt auch eben die steckdose verdeckt.

Daher verstehe ich auch deinen folgenden Einwand nicht.

finde ich jetzt für kleinkinder eher supoptimal.

Außerdem hatte „Duck99“ auch dazu eine Lösung geschrieben

restliche Dosen bei Erfordernis mit Kindersicherungsdeckel schließen.

Also ehrlich gesagt kann ich eigentlich keinen wirklichen Grund sehen der gegen eine Verlängerung mit z.B. 2er Steckdose (die man an der Wand befestigen kann) spricht. Aber das bleibt natürlich dir überlassen.

Gruß
N.N

danke, aber ich möchte wirklich keine steckdose direkt im gesichtsbereich meines sohnes haben - würde ICH nämlich auch nicht haben wollen.
vorher war die dose NEBEN dem bett, wo der bettrahmen das licht noch ein wenig abgeschirmt hat, also störte die lampe auch nicht. wenn ich sie jetzt direkt übers bett mache (daneben geht nicht mehr, da tür) würde sie halt genau da sein, wo mein sohn mit dem kopf liegt. dann lieber kein licht!

oder möchtest du einschlafen oder wach werden, wenn du die lampe direkt im gesichtsfeld hast im umfeld von nicht mal 1 meter, wenn sie denn auch etwas höher hängt?
selbst ein nachtlicht stört da ziemlich.

die lösungen mögen generell praktikabel sein, in diesem fall aber nicht.

vielen dank
whitby

ja danke! wollte mich heute drüber informieren!

die oben schon ewähnte glimmlampe klingt ansonsten auch noch interessant.

ich bin auf der suche nach einer ganz schwachen lampe mit
normal großer fassung.

Hallo,

sieh mal da:
http://www.markenmix.de/Leuchten-Zubehoer/Leuchtmitt…

Gruss Reinhard

das scheint die lösung zu sein!

besten dank!!!

LED ist günstiger, preiswerter und sicherer
Mit drei Lumen maximal im Nachtbetrieb?
Ohne Splitterschutz im Kinderzimmer und mit sehr unangehmer Farbtemperatur von 6500K (kaltweiß) ?

Und dann mit 12€ noch doppelt so teuer wie eine warmweiße, kompaktere, sichere LED-Lampe?
Eine reine 1W LED-Lampe schaltet dann gleich in den normalen Modus, bei der Billig-ESL muss dazu erst der Schalter mehrmals betätigt werden.

Mit drei Lumen maximal im Nachtbetrieb?

hatte jetzt eine led lampe mit 10 lumen getestet und die ist wirklich noch zu hell!

Ohne Splitterschutz im Kinderzimmer und mit sehr unangehmer
Farbtemperatur von 6500K (kaltweiß) ?

es ist ja ein bunter lampenschirm komplett drum. von daher ist splitterschutz gegeben.

Und dann mit 12€ noch doppelt so teuer wie eine warmweiße,
kompaktere, sichere LED-Lampe?

habe sie jetzt für 6,95 € bestellt, also 1 € teurer, als die noch zu helle led lampe.

Eine reine 1W LED-Lampe schaltet dann gleich in den normalen
Modus, bei der Billig-ESL muss dazu erst der Schalter mehrmals
betätigt werden.

das ist mir wurscht, wenn die lampe denn ihren zweck erfüllt. ausserdem kann sie so in der dämmerung zusätzlich genutzt werden, wie sie bislang sonst auch genutzt wurde.

ob die farbe angenehm ist, wird sich zeigen wenn sie da ist. denke aber doch, da wie gesagt ein komplett geschlossener bunter schirm drum ist.