Ganz simpel: Installation von Google Desktop?

Hallo hilfsbereite Forumsbenutzer

Ich habe eine ganz simple Frage: Wie installiere ich Google Desktop? Ich habe das Programm von http://desktop.google.com/ heruntergeladen, dann GoogleDesktopSetup.exe „öffnen“ gewählt (vom Downloadfenster aus). Darauf ist einfach nichts passiert. Weder eine Anzeige, es sei jetzt etwas installiert worden, noch eine Fehlermeldung. Das ganz habe ich fünf Mal wiederholt. Google Desktop ist nirgends zu finden, weder im C > Programme, noch unter Start > Alle Programme, noch auf dem Desktop oder in der Taskleiste. Was aber auffällt ist, dass der Computer seither ständig mit CPU-Auslastung von mind. 50% läuft und vor sich hin rattert, auch wenn sonst kein nennenswertes Programm läuft. Vielleicht hat sich Google Desktop doch irgendwo installiert und indiziert jetzt? Im Taskmanager ist jedoch unter „Prozesse“ nichts davon zu sehen, die CPU-Auslastung wird da rein dem Internetexplorer und Firefox zugeschrieben.
Wie installiert man den Google Desktop? Wie findet man ihn, nachdem man ihn installiert hat?
Ich verwende Vista Home Premium, Prozessor T7100, 2 GB RAM.

Vielen Dank für eine baldige Hilfe
Martin

Hallo Martin,

Vielleicht hat sich Google Desktop doch irgendwo installiert
und indiziert jetzt?

Das kannst du ganz schnell rausfinden: Systemsteuerung->Software. Wenn da irgendwas von Google Desktop drin steht, dann ist Google Desktop auf deinem Rechner installiert.
Da es aber nicht funktioniert, wird es dir relativ wenig bringen wenn es da ist. Ich würde vermuten, dass du eine kaputte Installation hast, was auch die CPU-Auslastung erklären würde. Versuche, es zu deinstallieren und dann neu zu installieren.

Wenn Google Desktop nicht in der Liste ist, dann sollte es auch nicht installiert sein. Geh einfach in den Ordner, in dem es liegt und starte es von da aus.

Gruß
Jops

Hoi Jops
Danke für deine rasche Antwort.

Hallo Martin,

Vielleicht hat sich Google Desktop doch irgendwo installiert
und indiziert jetzt?

Das kannst du ganz schnell rausfinden:
Systemsteuerung->Software. Wenn da irgendwas von Google
Desktop drin steht, dann ist Google Desktop auf deinem Rechner
installiert.

Nein, nichts zu sehen.

Da es aber nicht funktioniert, wird es dir relativ wenig
bringen wenn es da ist. Ich würde vermuten, dass du eine
kaputte Installation hast, was auch die CPU-Auslastung
erklären würde. Versuche, es zu deinstallieren und dann neu zu
installieren.

Wie kann man es deinstallieren, wenn nirgends eine Spur vom Programm zu sehen ist?

Wenn Google Desktop nicht in der Liste ist, dann sollte es
auch nicht installiert sein. Geh einfach in den Ordner, in dem
es liegt und starte es von da aus.

Das verstehe ich nicht. Die Datei GoogleDesktopSetup.exe liegt einfach auf dem Desktop, da ich sie aus dem Internet dorthin heruntergeladen habe. Wenn ich aber darauf klicke und Installieren bestätige (Vista bringt da noch eine Warnung), passiert wie gesagt einfach nichts. Die exe-Datei liegt weiterhin auf dem Desktop, das Programm wird aber nirgends installiert. Was meinst du mit einem „Ordner“?

Gruß
Jops

Tut mir leid, dass das Problem nicht leichter zu lösen ist.
Gruss
Martin

Hallo,

Im Zweifel lade das Teil neu runter und versuche es nochmal.
Noch einfacher ist beim Download gar nicht erst auf „Speichern“ sondern gleich auf „Ausführen“ zu klicken.
So verschwendest du keinen Festplattenplatz.

hf
Stefan

Hallo Martin,

Nein, nichts zu sehen.

Dann sollte es auch nicht installiert sein…

Wie kann man es deinstallieren, wenn nirgends eine Spur vom
Programm zu sehen ist?

Gar nicht. (Ich habe das wohl ein bisschen umständlich formuliert. Ich meinte das für den Fall, dass Google Desktop in der Liste ist)

Was meinst du mit einem „Ordner“?

„Ordner“ ist in diesem Fall der Desktop. Da du das aber schon probiert hast, hilf das auch nicht weiter.

Um Google Desktop installiert zu bekommen, lade dir die neuste Version herunter und versuch, diese zu installieren.

Zu dem Problem mit der hohen CPU Auslastung fällt mir gerade nichts ein. Was genau sagt dir der Taskmanager, wenn die CPU Auslastung so hoch ist? Vielleicht hilft das ja weiter…

Tut mir leid, dass das Problem nicht leichter zu lösen ist.

Das liegt ja wohl (hoffentlich :smile: ) nicht an dir!

Viele Grüße
Jops

Hallo Jops

Ich muss das vorläufig sein lassen. Werde mich auf die Dateisuche von Vista verlassen müssen, welche zwar bisher die Thunderbird-E-Mails nicht findet, aber vielleicht kommt das noch.
Habe die setup.exe-Datei vom Desktop gelöscht und wieder neu heruntergeladen und versucht zu starten, wieder ohne dass irgendetwas passiert wäre, ausser dass Vista mich um die Einwilligung fragte, welche ich gab, aber danach ist nichts mehr passiert. Man konnte übrigens auch nicht „Ausführen“ wählen nach dem Klicken auf „Download“ auf http://desktop.google.de/de/install.html, sondern da gab es nur „Speichern“ und „Abbrechen“.

Der Taskmanager gibt einfach bei explorer.exe (Windows-Explorer) ständig mind. 50% CPU-Auslastung an. Weiss nicht, was er da herumrechnen muss. Vielleicht indiziert er die Vista-Suche (der Computer ist ganz neu und ich habe erst gestern meine Daten darauf überspielt).
Aber lassen wir es sein, ich wart jetzt mal ab, ob mir vielleicht mein Computerhändler weiterhelfen kann. Ist ja kaum möglich, dass ein so verbreitetes Programm wie Google Desktop auf einem ganz neuen Laptop mit Vista nicht installiert werden könnte.
Danke nochmals
Martin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wenn ich aber darauf klicke und
Installieren bestätige (Vista bringt da noch eine Warnung),
passiert wie gesagt einfach nichts.

Wie lautet denn diese nicht näher benannte Warnung? Ist es nur das übliche „exe-Dateien sind BÖSE!!!“, oder sagt Dir Vista vielleicht, warum es nicht installieren will?

Auf jeden Fall würde ich mal damit beginnen, die heruntergeladene Datei zu löschen und neu herunterzuladen. Dann nochmal versuchen.

Gruß,

Myriam

Hallo Myriam
Es ist die Warnung „Benutzerkontensteuerung - Zur Fortsetzung des Programms ist Ihre Zustimmung erforderlich - Fortsetzen/Abbrechen“, welche Vista beim Start jedes neuen Programms anzeigt und an welcher das Problem nicht liegen kann.
Die heruntergeladene Datei habe ich schon mehrmals gelöscht und neu heruntergeladen.
Gruss
Martin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Martin,

Ich muss das vorläufig sein lassen. Werde mich auf die
Dateisuche von Vista verlassen müssen, welche zwar bisher die
Thunderbird-E-Mails nicht findet, aber vielleicht kommt das
noch.

Ich glaube kaum, dass irgendein Suchprogramm Thunderbird-Mails findet, dafür ist Thunderbird einfach nicht gemacht. Und wenn du auf der Seite von Google Desktop nachguckst, siehst du, dass der das auch nicht kann: http://desktop.google.de/de/features.html

Aber lassen wir es sein, ich wart jetzt mal ab, ob mir
vielleicht mein Computerhändler weiterhelfen kann.

Kann helfen, muss aber nicht unbedingt. Der Vorteil ist, dass der den PC sehen kann und Sachen probieren kann.

Ist ja kaum möglich, dass ein so verbreitetes Programm
wie Google Desktop auf einem ganz neuen Laptop mit Vista
nicht installiert werden könnte.

Ich weiß sicher, dass Google Desktop auf Windows Vista läuft. Das Problem muss irgendwie lokal auf deiner Kiste sein.

Eine Idee hätte ich noch. Suche einfach mal in der Registry nach „Google Desktop“ und guck, ob du da irgendwas findest. Verändere erstmal nichts, schreib nur einfach mal, wo du Einträge findest, wenn da welche sind.

Gruß
Jops

Hallo Jops
Also eines muss ich gleich sagen: Die Hilfsbereitschaft hier in diesem Forum ist fantastisch, Altruismus nicht tot!
Da ich sogleich ins Militär einrücken muss, muss ich das Problem vorläufig liegen lassen. Ich möchte aber noch erwähnen, dass ich mit Google Desktop früher (auf dem vorherigen Compi, der mit XP lief) meine tausende Thunderbird E-Mails sehr gut durchsuchen konnte. Das Datei-Suchprogramm von Vista schafft es aber bisher nicht.
In der Registry (Registrierungs-Editor heisst das bei mir) war von Google Desktop auch nichts zu sehen.
Ich wünsche eine schöne Zeit und hoffe, nicht zu vergessen, die spätere Lösung des Problems hier zu melden.
Martin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]