Hallo,
ich habe eine kleine Internetseite als Vereinsseite. Dazu gibt es eine Eingangsseite, die nur aus zwei Bildern und einem kleinen Text („Eingang…“) besteht. Letzteren muss man dann anklicken, um auf die eigentliche Hauptseite mit Inhaltsverzeichnis etc. zu kommen. Was muss ich tun, um die gesamte Eingangsseite anklickbar zu machen? Die Bilder einzeln als Link definieren oder gibt es da auch noch eine andere Möglichkeit?
Gruß
loderunner
hallo loadrunner folgendes sollte eigendlich funkionieren:
sprich im klartest:
du machst einen link um den gesamten inhalt der seite.
diesen link gibst du die css eigenschaften 100% höhe und breite. damit
er seitenfüllend gross wird.
das display block dient dazu das er sich auch wirklich wie ein block positionieren läst inline elemente (standard bei links) sind da manchmal etwas zickig.
gruss chris
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
ich habe eine kleine Internetseite als Vereinsseite. Dazu gibt
es eine Eingangsseite, die nur aus zwei Bildern und einem
kleinen Text („Eingang…“) besteht. Letzteren muss man dann
anklicken, um auf die eigentliche Hauptseite mit
Inhaltsverzeichnis etc. zu kommen. Was muss ich tun, um die
gesamte Eingangsseite anklickbar zu machen? Die Bilder einzeln
als Link definieren oder gibt es da auch noch eine andere
Möglichkeit?
Das Standardvorgehen wäre in diesem Fall der
Einsatz des „body onclick“-Events:Meine Vereinsseite Unser verein
Bild 1 Bild 2
Grüße
CMb
Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Leider funktioniert es so nicht. Der Composer vom Seamonkey verschiebt mir das abschließende immer vom Ende des direkt hinter die Tag-Zeile mit
Hallo,
Danke, so funktioniert es fast optimal. Nur der Mauszeiger verändert sich nicht, wie er das bei einem Link täte. Kann man das auch noch hinbekommen oder muss ich damit leben (was natürlich auch ginge)?
Gruß
loderunner
Hallo,
Danke, so funktioniert es fast optimal. Nur der Mauszeiger
verändert sich nicht, wie er das bei einem Link täte. Kann man
das auch noch hinbekommen oder muss ich damit leben (was
natürlich auch ginge)?
Mit
CMb
Danke und *, Du bist genial! (owt)
klappt!
Der Composer vom Seamonkey verschiebt mir das
abschließende immer vom Ende des direkt
hinter die Tag-Zeile mit
„Sie betreten gleich die Website von verein xyz…“ o.ä.
Wie interessant…
Tunnelseiten gehören so ziemlich zum sinnlosesten Zeug das jemals erfunden wurde? Wer braucht eine Seite die sich zwischen ihn und dem eigentlichen Inhalt stellt? Warum muss ich mir als Besucher erst mal eine Seite ansehen die mir verkündet dass ich mir gleich eine andere Seite ansehen werde? Warum kann ich nicht gleich auf der Startseite landen, sondern muss mir meine Zeit erst noch von einer Tunnelseite stehlen lassen. Jeder überflüssige Klick den ich machen muss um an das zu kommen was ich will, ist nervig.
Aber Du wirst die Tunnelseite nach wie vor so toll finden, dass es keinen Sinn hat weiter die Nachteile zu erläutern. Daher würde ich an deiner Stelle das Wort „Eingang“ verlinken, weil es logisch ist dass der Besucher auf dieses Wort klickt um endlich an den Inhalt zu kommen.
Gruß Marcus
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
klappt!
Nö. Das bildest Du Dir nur ein.
Das Beispiel klappt nur, wenn man JavaScript aktiviert hat.
Leute, die das nicht haben, können und dürfen also Deine Site nicht benutzen.
Ziemlich schwachsinnige Anwendung für eine in der Regel lächerliche und überflüssige Startseite.
Gruß,
-Efchen
Okay, okay,…
Hallo,
Ihr habt mich überzeugt. Sobald ich mir überlegt habe, wie und wo ich mein mühsam gemaltes Eingangsbild auf die eigentliche Hauptseite bekomme, werde ich auf die Tunnelseite verzichten. Ich habe halt das Design der ganzen Site von einem Musterdesign von selfhtml abgeleitet, da war noch die Tunnelseite drin und ich habe das als Anfänger und Nebenbei-‚webmaster‘ ohne große Überlegungen erstmal übernommen.
Bis das neue Design fertig ist, muss ein Besucher halt leider entweder Java-script aktiviert haben oder weiterhin auf den Text klicken.
Gruß
loderunner