Ich suche einen neuen Augenarzt, weil meiner bestreitet, dass man die Sehfähigkeit trainieren kann (er ist halt ein knochenharter Schulmediziner!).
Wer kann mir einen Augenarzt empfehlen oder einen anderen Zugang zum Augentraining und ganzheitlicher Augenheilkunde, am besten im Rhein-Main-Gebiet?
Aber da ich eigentlich nur einmal pro Jahr zum Augenarzt gehe, darf es auch etwas weiter weg sein.
Vielen Dank im voraus.
Hallo Hans-Stefan,
diese Augenschulen sind in der Tat umstritten.
Du wirst vermutlich subjektive Erfolgserlebnisse haben, die Du aber auch hast, wenn Du daran glaubst, dass Du durch ein Pulverchen aus „Sehpferdchen“ geheilt wirst.
Ich möchte nicht die ganzheitliche Methode niederreden.
Aber Du sagst uns nicht, um welche Augenkrankheit es sich handelt.
Wenn du ein Glaukom hast oder eine Katarakt ist vermtl. die Schulmedizin der Ansprechpartner.
Beim Glaukom kannst Du vollen Erfolg haben, Du fühlst Dich besser, aber erblindest, weil diese Krankheit selten Schmerzen macht. Ist das ein Erfolg?
Die Katarakt kann heute mit Routine-OPs mittels Intraokularlinsen (IOL)behandelt werden, es wird aber zumindest im höheren Alter immer noch ein Sehhilfe notwendig seien.
Also erzähl uns was Fakt ist, vielleicht kannst Du dann bessere, zielgerichtetere Ratschläge bekommen.
Gute Sich!
Gruß Volker
Hi,
Augentrainer Sehtrainer Adressen
http://www.visus-verlag.de/augentraining-sehtraining…
Vielleicht kannst Du in die Wetterau reisen
http://www.nhv-wetterau.de/NHT/workshops_sonntag.html
Du kannst den Sehtrainer nach einem entsprecenden Augenarzt fragen.
Gruss Helmut
Hallo Volker,
ich habe keine akute Augenkrankheit. Seit meiner Geburt habe ich auf einem Auge eine Hornhautverkrümmung. Mit dem anderen habe ich immer vorzüglich gesehen. Mit Eintritt der Alterssichtigkeit wurde das im Nahbereich natürlich schlechter. Die Fernsicht war nach wie vor bestens.
Dann fing mein Augenarzt an, mir in das Brillenglas (Gleitsicht) für das gesunde Auge eine kleine „Hilfe“ für die Ferne einzubauen (1 Dioptrie) und diese später noch etwas zu verstärken.
Das Resultat: Wenn ich die Brille abnehme sehe ich in die Ferne schlechter (kein Wunder!) und es dauert einige Zeit, bis ich ohne Brille wieder zufriedenstellend in die Ferne schauen kann.
Ich möchte das Auge trainieren (was immer das auch sein mag), um ohne diese „Sehhilfe“ auszukommen. Außerdem möchte ich mit einem aufgeschlossenen Arzt darüber reden, ob man auch die Alterssichtigkeit durch eigene Maßnahmen reduzieren kann.
Ich hoffe es ist verständlich, was ich will.
Essenz: Ich suche einen Fachmann als „offenen“ Gesprächspartner.
Gruß
Hans-Stefan
Hi Helmut,
der Tipp mit dem wetterau-trip ist gut. Leider ist unter dem Link die Veranstaltung vom Vorjahr (2006) gespeichert. hast Du noch etwas Aktuelles für mich?
Danke,
Hans-Stefan
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Link die Veranstaltung vom Vorjahr (2006) gespeichert. hast Du
noch etwas Aktuelles für mich?
Die nächsten Naturheiltage sind geplant am 26. und 27 September 2009.
Das Programm ist noch nicht veroeffentlicht.
Mir ging es um den Kontakt zu dem Augentrainer, der 2006 dort war.
Gruss Helmut
Hallo Hans-Stefan,
da ist mir total verständlich, was Du möchtest, muß aber auch auf Gefahren hinweisen, die ein Augenarzt einfach besser im Blick hat.
Du suchst ja auch einen Augenarzt…
Mit dem Sehtraining kenne ich mich nicht aus, aber Studien zum Thema Osteopathie und Hornhautverkrümmung gibt es und ich habe einen „Abstract“ dazu gelesen.
Vielleicht mal zusätzlich einen Osteopathen suchen, der sich damit auskennt? Der kennt evtl auch einen guten Trainer und Arzt?
In der Studie waren die gemessenen Verkrümmungen nach den Behandlungen deutlich weniger. Ich habe das genaue Studiendesign nicht mehr im Kopf, aber zu schlecht war es nicht. Was man vorwerfen könnte, ist, das es noch zu wenige Patienten waren. Es muß halt in einer größeren Studie noch mal wiederholt werden!
Gruß
Kathy
ich habe keine akute Augenkrankheit. Seit meiner Geburt habe
ich auf einem Auge eine Hornhautverkrümmung. Mit dem anderen
habe ich immer vorzüglich gesehen. Mit Eintritt der
Alterssichtigkeit wurde das im Nahbereich natürlich
schlechter. Die Fernsicht war nach wie vor bestens.
Dann fing mein Augenarzt an, mir in das Brillenglas
(Gleitsicht) für das gesunde Auge eine kleine „Hilfe“ für die
Ferne einzubauen (1 Dioptrie) und diese später noch etwas zu
verstärken.
Das Resultat: Wenn ich die Brille abnehme sehe ich in die
Ferne schlechter (kein Wunder!) und es dauert einige Zeit, bis
ich ohne Brille wieder zufriedenstellend in die Ferne schauen
kann.
Ich möchte das Auge trainieren (was immer das auch sein mag),
um ohne diese „Sehhilfe“ auszukommen. Außerdem möchte ich mit
einem aufgeschlossenen Arzt darüber reden, ob man auch die
Alterssichtigkeit durch eigene Maßnahmen reduzieren kann.Ich hoffe es ist verständlich, was ich will.
Essenz: Ich suche einen Fachmann als „offenen“
Gesprächspartner.Gruß
Hans-Stefan
Hallo Hans,
mit einem ganzheitlich arbeitenden Augenarzt kann ich dir nicht dienen, aber lies dich mal durch diese Seiten:
http://mitglied.lycos.de/horstweyrich/sehen.htm
Achte auch auf einen guten Vitamin-Status!
LG und gute BEsserung!
sine
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
hallo hs,
solche sehtrainings sind unseriös, bringen gar nichts. aber wenn du unbedingt an esoterik glauben musst, kannst du dein geld ja auch dafür ausgeben. du sicherst einem quacksalber den lebensunterhalt und er sitzt nicht auf der straße.
http://www.wdr.de/tv/quarks/sendungsbeitraege/2007/0…
dein arzt scheint was drauf zu haben. ob der studiert hat?
strbbel
m:open_mouth:)
Vielen Dank!
Ich werde versuchen, den Menschen ausfindig zu machen.
Gruß
Hans-Stefan
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]