Moin, moin! Ich hoffe mal ich bin hier im richtigen Unterforum…?
Und zwar habe ich mir einen gebrauchten Opel Mokka gekauft bei dem leider nur Sommerreifen dabei waren. Nach langem hin und her bin ich jetzt zu dem Entschluss gekommen mir gute Ganzjahresreifen zu holen und keine Winterreifen + Felgen. Die Sommerreifen kommen von den 17" Felgen runter und die Ganzjahresreifen drauf.
Der Grund für Ganzjahresreifen ist zum einen mein Wohnort hier oben im flachen Norden wo der Winter/Schneefall doch eher mau ausfällt und meine geringen Km/Jahr mit höchstens 9.000-10.000. Zudem fällt auch der Radwechsel 2mal im Jahr weg welcher mit RDKS auch immer etwas mehr kostet.
Die Ganzjahresreifen sollen jetzt aber wirklich Gute werden die auch 150€ das Stück kosten dürfen. Da ich leider sehr wenig Ahnung habe wollte ich euch Experten mal fragen welche da momentan zu empfehlen sind?
Tach,
den Michelin CrossClimate (ohne +) hatte ich, der war tatsächlich voll in Ordnung - auße auf Schnee. Ich bin in dem einen Winter, wo ich ihn fuhr, extra mal ins Hochsauerland gefahren, um ihn EINMAL auf Schnee zu fahren. Da war er nicht gut. Beim Plus wurde dieser Mangel wohl (nach diversen Tesberichten) korrigiert.
Das ist schon mal ein schlechtes Argument. Erkundige Dich vor dem Kauf lieber auch mal, wie gut der entsprechende Reifen im trockenen bei Wärme ist, denn da haben viele Ganzjahresreifen große Schwächen. Ein Ganzjahresreifen ist ein Winterreifen (sonst dürfte man den bei winterlichen Verhältnissen nicht fahren), bei dem man versucht, so gut es geht Kompromisse einzugehen. Die eierlegende Vollmilchsau gibt es aber halt nicht, das darf man nicht vergessen!