Sollte man Ganzjahresreifen kaufen oder jeweils 4 neue Sommer- und 4 neue Winterreifen? Wie gut sind diese Ganzjahresreifen und wie steht man sich finanziell besser? Ich habe meine jetzigen Reifen jeweils auf Felgen.
Spezialisten sind immer besser als Allrounder. Ganzjahresreifen sind ein Kompromiss. Im Winter besser als Sommerreifen, aber schlechter als Winterreifen, im Sommer analog das Gleiche.
Soweit die Theorie. In der Praxis bin ich seit Jahren mit Allwetter - Puschen unterwegs und hatte nie das GefĂĽhl, falsch bereift zu sein. Wenn glatt, dann glatt, dann hatten alle die gleichen Probleme. Ich kraxle im Winter aber nicht in den Alpen rum.
Finanziell steht man sich deutlich besser, weil man nur einen Satz kaufen muß. Mangels Unterbringungsmöglichkeiten hatte ich früher 2 x jährlich wechseln und einlagern lassen, das entfällt nun.
Ich wĂĽrde aber nicht zu noch mehr Kompromissen, es sollten keine albanischen No - Name - Reifen sein. Mit Goodyear Vector solltest Du gut bedient sein.
Hallo!
Kommt auf Wohnort und Fahrtstrecken an.
Ganzjahr ist preiswerter,hat aber Schwächen,weil er eben ein Winterreifen ist(Profil und Gummi). In Tests hat noch nie ein Ganzjahr besser als „Zufriedenstellend“ abgeschnitten.
Wobei es sowieso wenig Auswahl gibt und nicht alle Größen.
Bei 2 Sätzen ist es teurer(klar,oder?), 8 Felgen,Umsetzen und Einlagern.
Und trotzdem kann man sie als Wenigfahrer nicht „abfahren“ weil das Alter den vorzeitigen Austausch verlangt.
MfG
duck313
Warum kommen bei solchen Themen eigentlich immer Kommentare wie „Gegend“ oder so? Mit einem modernen Ganzjahresreifen möchte ich lieber im Winter durch die Alpen fahren, als im Trockenen durch die Stadt. Ich weiß nicht, ob das bei allen diesen Reifen so ist, aber ich habe bereits mehrere Test gesehen, wo genau in solchen ganz normalen, sommerlichen Situationen ein Ganzjahresreifen absolut versagt, da der Bremsweg sogar länger ist als bei Nässe!
Vor allem wenn schon 8 Felgen worhanden sind (so habe ich das hier verstanden), dann wĂĽrde ich bei 8 Reifen bleiben, auch wenn das mehr kostet.
Auch ohne GruĂź
Hallo Guido,
jetzt, wo Du dies geschrieben hast, fällt mir wieder ein, dass ich damals ( sind über 10 Jahre her) mit den Eigenschaften bei Regen absolut unzufrieden war.
Also auch von mir ein klares Nein, ich lösche meinen anderen Kommentar.
Gerade an Reifen sollte man nicht sparen.
MFG
Pluto
Hallo,
Und trotzdem kann man sie als Wenigfahrer nicht „abfahren“
weil das Alter den vorzeitigen Austausch verlangt.
Deswegen bekommen meine LG auf Ihren Corolla und mein Schwiegervater auf seinen Focus in ein oder zwei Jahren Ganzjaherschluppen drauf, weil die nur wenige km fahren.
MfG
hi leutz.
also ganz klar einen saisonreifen S/W haben die allwetterdinger nichts entgegenzusetzen.
wenn man sich aussuchen kann wann man das auto nimmt im winter und im sommer mehr nur so umhergondelt kann man die allwetterfahren.
meine mum hatte auch nur solche allwetterschlappen, hat fĂĽr sie auch gereicht(schleichender fahrstil und bei ner flocke auf der straĂźe blieb das ding halt stehen).
nun wahr ich aber mit dem gefährt(audi 80) und anhänger unterwegs(anfang november) und kam in schneegestöber, da hät ich das ding am liebsten stehen gelassen!!!
und auch ohne anhänger fährt sich das nicht schön, als vergleich hat mein 80er cabrio mit winterschlappen keine probleme am selben tag bei gleichen bedingungen…
MFG
PS:der beitrag sollte bei jedem aufblinken der solche ewig diskutierte fragen stellen mag:smile:
Sollte man Ganzjahresreifen kaufen oder jeweils 4 neue Sommer-
und 4 neue Winterreifen? Wie gut sind diese Ganzjahresreifen
und wie steht man sich finanziell besser? Ich habe meine
jetzigen Reifen jeweils auf Felgen.
Hallo!
Grundsätzlich hab ich kein Problem mit Ganzjahresreifen, finanziell ist das für Wenigfahrer wesentlich günstiger. Kosten für Räderwechsel und Einlagerung entfallen.
Kommt aber auf das Auto an, auf Deine FahrkĂĽnste, und den Einsatzzweck.
Auto:
Fahrzeuge mit Hinterradantrieb sind im Winter kritischer, da sollten die besten Winterreifen drauf.
Einsatzzweck:
Das ist eben auch so eine Sache:
Wenn Du mit dem Auto überwiegend blos mal Einkaufen fährst, und draussen Schneechaos ist, kann man auch mal bis zum Nachmittag warten, oder erst am nächsten Tag fahren. Oder irgendwo im Flachland wohnst, oder wo es eh selten und wenig schneit.
Da sind dann Ganzjahresreifen ideal.
Anders sah es bei mir voriges Jahr aus, da musste ich arbeitsbedingt auch oft Nachts so 3 Uhr mit der Arbeit anfangen, auch Montags, da waren die Straßen ungeräumt, einige Berge waren auch zu bewältigen,
und ich hatte da einen Arbeitsweg von 15 km, teilweise ĂĽber NebenstraĂźen,
und ich konnte mir echt nicht leisten, da zu spät oder garnicht zu kommen.
Schneechaos war auch paarmal, also ohne gute Winterreifen geht da natĂĽrlich nichts.
An manchen Tagen hab ich da sogar einen Transporter genommen, wil ich dachte, ich komme mit meinem Golf nicht zur Arbeit.
Weiterhin ist auch anzumerken, dass 8 Jahre alte Winterräder auch nicht besser sind, als halbwegs neue Ganzjahresreifen.
Bei meiner neuen Arbeitsstelle gibt es jetzt auf den Dienstwagen auch ĂĽberwiegend nur Ganzjahresreifen.
Also, das geht schon, muss ich sagen,
ich bin da auch schon öfters im Schnee gefahren. Entweder VW T5 oder Mercedes Sprinter.
GrĂĽĂźe, E !
Bei meiner neuen Arbeitsstelle gibt es jetzt auf den
Dienstwagen auch ĂĽberwiegend nur Ganzjahresreifen.
Also, das geht schon, muss ich sagen,
ich bin da auch schon öfters im Schnee gefahren. Entweder VW
T5 oder Mercedes Sprinter.
hi,
ja bei transportern mögen allwetterreifen gehen, die sind ja ohnehin schon grobstolliger und weicher. kenne auch genug transporter die vor der pflicht das ganze jahr sommerräder drauf hatten und damit klar kamen, auch bei schnee…
MFG
Ein Ganzjahresreifen kann alles, aber nichts richtig gut!
Stell’ dir mal vor, dein Reifen hat ein Guthaben von 100€. Ein reiner Sommerreifen hat also im Sommer 100€ zur Verfügung um dich auf der Straße zu halten! Ein Ganzjahres, bzw. Allwetterreifen muss für 100€ das ganze Jahr klarkommen. Also ist es ja logisch, dass er sowohl im Sommer wie auch Winter quasi nur 50€ zur Verfügung hat!
Sollte man Ganzjahresreifen kaufen oder jeweils 4 neue Sommer-
und 4 neue Winterreifen? Wie gut sind diese Ganzjahresreifen
und wie steht man sich finanziell besser? Ich habe meine
jetzigen Reifen jeweils auf Felgen.
Ich fahre seit einigen Jahren Ganzjahresreifen, obwohl hier im nördlichen Bayern oft beträchtliche Schneemengen runterkommen und ich auch zu Zeiten unterwegs bin, in denen noch nicht oder kaum geräumt wurde. Es gab noch nie Probleme, der Ganzjahresreifen funktioniert im Winter so gut wie ein normaler Winterreifen. Ob das in den Bergen anders ist, kann ich nicht beurteilen, weil ich dort nie hinfahre.
GruĂź S
Ich fahre beruflich und privat ca. 80.000 km p.a. und habe auf Firmenwagen Ganzjahresreifen, privat einmal Ganzjahresreifen gefahren und seit vielen Jahren nun Sommer- und Winterreifen auf identischen Felgen mit der gleichen Reifengrösse.
Meine Erfahrung: Ganz klar sind die Sommer- und Winterreifen die bessere Lösung, die Mehrkosten sind minimal und schon der kleinste Unfall bei Winterwetter kostet min. 1.000 Euro … Wer hier spart, der sollte auf den ÖPNV umsteigen.