Liebe/-r Experte/-in,
ich werde bald ein Auto leasen/finanzieren. Das Fahrzeug ist 12.700,-- € wert und 5.000,-- € werde ich anzahlen. Nun suche ich eine Versicherung mit GAP. In einer Bedingung stand z.B. „es werden höchstens 10 % vom Wiederbeschaffungswert gezahlt“. Ist das in Ordnung oder ist es bei solchen Versicherungen mit GAP besser u. üblich einen höheren Wert als 10 % versichern zu lassen, also wenn die Differenz zwischen Wiederbeschaffungswert und dem Geld das an die Leasingbank bezahlt werden muss mehr als 10 % beträgt. In meiner monatlichen Leasingrate sind auch ca. 20,-- EUR beinhaltet, die ich für eine längere Garantiezeit zahle u. für Inspektionen, die dann in den ersten Jahren bereits enthalten sind, also nicht extra bezahlt werden müssen. Wie ist es denn im Totalschadensfall. Das Geld wird ja wohl auch bei einem Totalschaden bezahlt werden müssen, übernimmt diese Beträge dann auch die GAP?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Sandra