Gar keine ahnung von c und c++

Hi,

erst mal eine frage für dau´s!!

wo ist der unterschied zwischen c und c++??

thx

Tschau sTef@n

Hi,

wo ist der unterschied zwischen c und
c++??

C++ laesst sich als Erweiterung von C auffassen. Du kannst alles was es in C gibt auch in C++ verwenden aber nicht umgekehrt. C++ ist fuer das Managing groesserer Projekte optimiert. Es ist angeblich einfacher ein grosses Programm zu pflegen und zu erweitern das in C++ geschrieben ist.

Eine wichtiger Aspekt beim Programmieren ist der Namensbereich einer Variabel - die Antwort auf die Frage, wo im Code welche Variabel geaendert oder gelesen werden kann. C++ stellt Möglichkeiten zur Verfuegung, die Namensbereiche klar zu begrenzen ohne das man vollends auf Vorteile verzichten muss, die man hat, wenn eine Variabel in mehreren Bereichen (Funktionen) des Codes zur Verfuegung steht. Dazu dienen soganannte Objekte (Klassen). Diese bestehen aus verschiedensten Variabeln und den Funktionen, die diese bearbeiten duerfen. Daher nennt man diese Art der Programmierung auch objektorientiert.
Programmierung besteht letzendlich darin, dass man bestimmte Werte in bestimmte Speicherplaetze schreibt und dann Werte aus verschiedenen Speicherplaetzen mit sehr grundlegenden Operationen verrechnet. Es gibt aber sehr viele fertige Programmteile (sogenannte Bibliotheksfunktionen), die man verwenden kann, so dass man sich im Endeffekt nicht mehr mit Speicherplaetzen und Basisoperatoren auseinandersetzen muss. Tut man das dennoch, nennt man das maschienennahe Programmierung. Diese ist sehr Fehleranfaellig, da Manoever im Speicher nur schwer nachzuvollziehen sind.
Wenn Du Profi werden willst solltest Du maschienennahe Programmierung auf jeden Fall mindestens verstehen koennen. Dann faengst Du am besten mit C an. Willst Du nur fuer den Eigenbedarf ein bischen rumhacken ist C++ zu empfehlen. Wirklich verstehen wirst Du einen Computer aber nur, wenn Du maschienennahe Programmierung sehr gut beherrschst - und auch dann nur mit Einschraenkungen, da das Geschehen in Computern mittlerweile extrem komplex ist. Selbst gute Programmierer stehen regelmaessig vor unergruendlichen Mysterien (die sich meist mit viel Geduld ergruenden lassen). Wenn Du nur C++ beherrschst wirst Du nach wie vor wenig Ahnung davon haben, was eigentlich im Rechner passiert, aber Dir stehen sehr viele Programmiertechniken zur Verfuegung, und fuer viele Anwendungen, brauchst Du auch kein echtes Verstaendnis des Geschehens (das Problem muss natuerlich verstanden sein).
So, ich hoffe ich war konkret genug um hilfreich zu sein ohne zu sehr ins Detail zu gehen.

Gruss

Thorsten

Wenn Du wirklich nur ein bischen rumspielen willst und evtl ein paar coole Programme auf die Beine stellen willst eignen sich Scriptsprachen sehr gut. Diese sind oft sehr einfach zu erlernen und haben trotzdem ein grosses Potential. Mit Tcl/Tk oder Perl/Tk kannst Du sogar relativ einfach Programme mit grafischen Oberflaechen Schreiben, die schon richtig was hermachen und auch einiges Leisten koennen. Auch kann man ueber so eine Sprache nach C quereinsteigen. Man lernt erst die Scriptsprache und kann sich mit gewissen eigenarten beim Programmieren vertraut machen die in allen Sprachen auftauchen (Wiederholung von Programmteilen in Schleifen, Abfrage von Bedingungen, Felder usw.) und geht irgendwann zu einer Compiler-Sprache wie C mit komplexerem Syntax ueber.
Ich persoenlich kann Tcl/Tk empfehlen, da der Syntax anders als bei Perl eindeutig und sehr einfach ist.

Thorsten

C++ stellt Möglichkeiten zur
Verfuegung, die Namensbereiche klar zu
begrenzen ohne das man vollends auf
Vorteile verzichten muss, die man hat,
wenn eine Variabel in mehreren Bereichen
(Funktionen) des Codes zur Verfuegung
steht. Dazu dienen soganannte Objekte
(Klassen).

Ich will nur festhalten, dass das ein mehr als unueblicher Zugang zur objektorientierten Programmierung ist und man ihn am Besten ganz schnell wieder vergisst, damit man nicht total verwirrt wird.

Ausserdem muss man darauf achten, dass man im Zusammenhang mit C++ Namensbereich richtig versteht. Es gibt den Scope (z.B. einer Variable) und es gibt namespaces, die in C++ neu eingefuehrt wurden.

Hi,

leider konnte ich mir die p-sprache nicht aussuchen, sondern wir haben c++ vorgesetzt bekommen!!

und jetzt kommen die aufgaben auf uns zu!!

Tschau sTef@n