Garage miete strom

Mahlzeit!

Nehmen wir folgendes an:
Im Jahr 2009 wird eine Wohnung samt Garage angemietet. Die Garage verfügt über einen Stromanschluss. Der Mieter geht davon aus, dass es sich um einen an einen Gemeinschaftszähler angeschlossenen Anschluss handelt. Licht macht jeder mal an u auch wieder aus, das kostet nicht die Welt. Im Jahr 2013 wird der Anschluss der zur Garage gehörenden Miethäuser vom Stromnetzbetreiber erneuert u dabei die Garagen elektrisch komplett abgeklemmt, da es sich um einen „schwarzen“ Anschluss handelte, den irgendwer irgendwann mal in Eigeninitiative vorgenommen hat.

Frage:
Strom ist für den Mieter der Garage (und nicht nur für ihn, auch für andere Mieter) essentiell wichtig. Welche rechtlichen Möglichkeiten hat der Mieter, wieder Strom in die Garage zu bekommen? Kann die Garagenmiete gekürzt werden, weil man den Vertrag in gutem Glauben auf Elektrizität in der Garage eingegangen ist? Dass dafür gezahlt werden muss, ist allen Beteiligten klar u die Mieter sind auch dazu bereit (zB mittels Zwischenzähler), nur der VM stellt sich bisher ein wenig quer…

Beste Grüße

Mutschy

Hi
es gilt doch nicht nur „gemietet, wie gesehen“, sondern ebenso „vermietet, wie gezeigt“. Der Anschluss (also der Zustand bei Vertragsabschluss) wäre vom Vermieter wieder herzustellen. Bis dahin stellt die fehlende Energieversorgung natürlich einen Mangel dar. Ich sehe nicht, worin sich die Garage von einer Wohnung unterscheidet, hier hätte der Vermieter die Energieversorgung auch wieder herzustellen, sofern diese bei Vertragsunterzeichung vorhanden war und danach still gelegt wurde.
Wäre natürlich gut, wenn es für die Garage keinen einzelnen Vertrag gäbe, den der Vermieter behelfsweise lieber kündigen würde.

Greetz

T.

es gilt doch nicht nur „gemietet, wie gesehen“, sondern ebenso
„vermietet, wie gezeigt“.

wurde denn gezeigt? wusste der vermieter überhaupt von der stromleitung? wussten die (mit)zahler vom stromklau?

ja, gezeigt wurde. ob der vm was von der leitung wusste, kann nicht mit bestimmtheit gesagt werden. da aber bei der besichtigung in die garagen hineingegangen wurde und dort elektroinstallationen zu sehen waren, ist davon auszugehen. so zumindest mein standpunkt in dieser angelegenheit. der strom wurde scheinbar (so kams beim umklemmen heraus) noch vorm hausanschluss abgezweigt. ohne zähler o.ä., aber mit sicherungen abgesichert.

gruss

mutschy