Hallo Bernhard,
es geht um die Garage, richtig? Das beste wäre, die alte Platte entfernen und die Bekleidung zu erneuern. Es sollte auch problemlos möglich sein, eine neue Platte draufzuschrauben (Gips-in-Gips-Schrauben). Einputzen und kleben würde ich nicht empfehlen, da ja der Untergrund (Farbe) abbröckelt. Aber erst mal nach dem Grund schauen, sind da Undichtigkeiten, die Wasser von oben durchlassen?
Der Putz, der von der Wand bröckelt, ist problematischer. Wahrscheinlich ein Feuchteschaden, da kann „Augen zu und Paneele drauf“ den Schaden nur kaschieren. Schlimmstenfalls holst du dir damit Schimmel rein. Es gibt Sanierputze, die so etwas meistern, die Ursache zu bekämpfen würde wahrscheinlich bedeuten, die Außenseite der Wand freizulegen und hier abzudichten und/oder zu dränieren.
Gruß
Horst
Liebe/-r Experte/-in,
Wie renoviere ich eine 1975er Rigipsdecke von der die Farbe bröselt ?
Ausserdem fällt hüfthoch Putz von der Seitenwand, wo beim Nachbarn die erhöhte Einfahrt an der Garage entlangläuft.
Gruß Bernhard