Garagen undicht! Wie erneuern?

Hallo,
ich bin im besitzt von 3 Gragen die direkt aneinander stehen und alle ein gemeinsames durgehendes Dach haben. Das Dach wurde das letzte mal vor etwa 25 Jahren erneuert. Nun ist es undicht und in zwei Garagen stropft es.

Das Dach ist 6mx9m groß.

Ich war letztens im Baumarkt und da gibt es Bitumschweißbahnen V60 s4 für 14,95€.
Ein guter Handwerker freund hat mir aber davon abgeraten ich solle eher nach PYE PV 200 S5 schauen.

1)Was haltet Ihr also davon http://www.ebay.de/itm/10-Rollen-50-qm-PYE-PV-200-S5…
Ist das was vernümpftiges?

2)Die alte Bitumschicht besteht aus vielen vielen kleinen flicken.
Muss ich die alte Bitumschicht entfernen?

3)Das Dach hat kaum schräglage und hat zum teil leichte Kuhlen wo sich mini fützen sammeln.
Muss man das irgendwie ausgleichen?

4)Wie werden die Bitumbahnen verlegt, also da das Dach ja 9x6m ist eher ungünstig da man die Bahnen nur in 1x5m bekommt.
6Bahnen untereinander und jweils zwei nebeneinander oder 12 nebeneinander und oben immer einen Meter anflicken?

Wäre für Eure Antworten sehr dankbar!

Grüße Fox

Hallo,
ich bin im besitzt von 3 Gragen die direkt aneinander stehen
und alle ein gemeinsames durgehendes Dach haben. Das Dach
wurde das letzte mal vor etwa 25 Jahren erneuert. Nun ist es
undicht und in zwei Garagen stropft es.

Das Dach ist 6mx9m groß.

Ich war letztens im Baumarkt und da gibt es Bitumschweißbahnen
V60 s4 für 14,95€.
Ein guter Handwerker freund hat mir aber davon abgeraten ich
solle eher nach PYE PV 200 S5 schauen.

Hallo !
M.E. kann man beides verwenden.

2)Die alte Bitumschicht besteht aus vielen vielen kleinen
flicken.
Muss ich die alte Bitumschicht entfernen?

Es kommt eher drauf an,ob das noch festsitzt,keine Blasen und Kuhlen hat. Macht man es runter,dann müsste man ja sowieso neu aufbauen und eine doppellagige Dichtung aufbringen.

3)Das Dach hat kaum schräglage und hat zum teil leichte Kuhlen
wo sich mini fützen sammeln.
Muss man das irgendwie ausgleichen?

Es muss mind. 2% Gefälle haben,also auf 1 m Länge 2 cm Höhenunterschied. Lege 1 m Wasserwaage aufs Dach,richte es zur Waage aus und messen den Spalt zum Dach, der muss dann 2 cm und mehr betragen.
Falls zu ungünstig,dann sollte man ausgleichen.
Wie ?
Z.B. aus Keilbohlen und Verlegeplatten ein neues Unterdach erreichten auf der alten Dachhaut und dann ganz neu abdichten (Trennlage,2 Schichten Schweißbahn)

4)Wie werden die Bitumbahnen verlegt, also da das Dach ja 9x6m
ist eher ungünstig da man die Bahnen nur in 1x5m bekommt.
6Bahnen untereinander und jweils zwei nebeneinander oder 12
nebeneinander und oben immer einen Meter anflicken?

Die Stoß- und Nahtüberlappung muss ca. 8 cm betragen.
Die Stöße sollen versetzt sein und NICHT auf einer Linie liegen.
Also 1 Streifen 5 m lang,dann von neuer Rolle anstückeln,nächste Bahn dann ca. 4 m lang,dann wieder anstückeln,so bekommt man den Versatz.

MfG
duck313

Hallo,

diese Bahnen kannst Du verwenden. Entferne die alten Schweißbahnen. Je nach Untergrund empfiehlt es sich mit einem Bitumenanstrich vor zu streichen.

Sorge vorher für ausreichend Gas und einen GUTEN Brenner.

Gruß
Brandy

Danke für Eure Hilfe :smile: